29.09.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Information über das Verkehrskonzept<br />

(Fabian Jendly)<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat das Büro B+S AG in Bern beauftragt, Varianten für das Verkehrskonzept<br />

in der Dorfmitte zu Handen der Strassenkommission zu erarbeiten. Der<br />

zuständige Ressortleiter wird anlässlich der Versammlung darüber informieren.<br />

5. Verschiedenes<br />

Bundesfeier – am 31.7. oder am 1.8.<br />

In diesem Jahr fand die Bundesfeier erstmals am 31.7. statt. Die Kulturkommission<br />

nutzte den Umstand, dass der 31.7. ein Sonntag war und bot mit der Landmaschinenausstellung<br />

ein Nachmittagsprogramm an. Der Sportclub betrieb eine Bar, um<br />

den Besucherinnen und Besuchern der Bundesfeier die Gelegenheit zu geben,<br />

länger „sitzen“ zu bleiben, natürlich auch im Wissen, dass die meisten am 1. August<br />

frei haben. Der Anlass war insgesamt erfolgreich. Die Ausstellung am Nachmittag<br />

stiess auf reges Interesse und die Leute genossen nach dem offiziellen Teil der Feier<br />

den Abend – nicht zuletzt dank des sehr schönen Wetters.<br />

Obwohl das Nachmittagsprogramm an einem 31.7. entfällt, wenn dieser auf einen<br />

Wochentag fällt, bietet der Bundesfeieranlass am 31.7. in jedem Fall den Vorteil<br />

des arbeitsfreien Tages am Tag danach. Man bleibt länger gemütlich sitzen.<br />

In der Bevölkerung wurden aber auch kritische Stimmen laut. Der 1. August sei der<br />

Bundesfeiertag und darum sei die Feier auch am 1. August abzuhalten.<br />

Die Kulturkommission und der <strong>Gemeinde</strong>rat wollen darum an der <strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

eine Konsultativabstimmung durchführen, um die Stimmung unter<br />

den Einwohnerinnen und Einwohnern zu eruieren.<br />

Kultur- und Veranstaltungskalender 2012<br />

Wissen sie, was sich hinter dem Anlass „Rock the Rebe“ versteckt oder wussten sie<br />

bis Ende August dieses Jahres, was das Oktoberfest des Männerchors zu bieten hat<br />

– wohl eher nicht. Das soll in Zukunft anders sein. Die Kulturkommission möchte für<br />

das Jahr 2012 einen Kultur- und Veranstaltungskalender erstellen.<br />

Dieser Veranstaltungskalender ist als Ergänzung zum bestehenden Datenkalender<br />

vom „<strong>Ried</strong> <strong>Bulletin</strong>“ zu verstehen. Er soll das rege Kulturleben in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Ried</strong> auf eine ansprechende Art darstellen, in gedruckter Form und im Internet.<br />

Die Kulturkommission kontaktiert die ihr bekannten Vereine und Anbieter von<br />

kulturellen Anlässen. Es kann aber sein, dass wir nicht alle kennen, die in <strong>Ried</strong><br />

und Agriswil Kultur anbieten. Wer Interesse an der Plattform Kulturkalender hat,<br />

soll sich bitte bis spätestens am 15. Dezember bei Franziska Mäder-Blatter per<br />

mail frarole2006@bluewin.ch oder per Telefon 079 721 41 88 melden.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!