29.09.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konsultative Abstimmung;<br />

Der Vorschlag des <strong>Gemeinde</strong>rates, die Pauschale für<br />

Einheimische von Fr. 50.-- auf Fr. 200.-- zu erhöhen wird mit<br />

18 Ja-Stimmen und 69 Nein-Stimmen abgelehnt. Heinz Etter<br />

bedankt sich für die Wortmeldungen.<br />

Trinkwasser<br />

Christa Guilland informiert, dass der Wasserverbrauch zwischen 2008 (89'990 m 3 ) und<br />

2009 (98'230 m 3 ) um 10'000 m 3 gestiegen ist. Im Jahr 2010 betrug der Wasserverbrauch<br />

98'960 m 3 . Sie macht weiter auf die gegenwärtig herrschende Trockenheit<br />

aufmerksam und bittet um sorgfältigen Umgang mit dem Trinkwasser.<br />

Kehricht<br />

Im vergangenen Jahr wurde pro Kopf durchschnittlich 17.53 kg Kehricht abgeführt.<br />

Sanierung Dorfstrasse Agriswil<br />

Die erste Etappe der Sanierung der Dorfstrasse Agriswil ist nun fertig erstellt. Der<br />

Kreditantrag von Fr. 430'000.-- wird aus heutiger Sicht nicht überschritten werden. Ein<br />

attraktiver Preis konnte mit der Firma Weiss & Appetito, resp. ihrer Nachfolgerin, der Kibag<br />

ausgehandelt werden.<br />

Der bestehende brüchige Strassenbelag musste herausgerissen und neu eingebaut<br />

werden. Dank dem werden beim Einbau des Deckbelages keine Anpassungen mehr<br />

nötig sein.<br />

Die 2. Sanierungsetappe konnte dank den guten Wetterbedingungen bereits gestartet<br />

werden. Die Ressortleiterin bedankt sich bei der Bevölkerung für das Verständnis. Bis<br />

August <strong>2011</strong> sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein.<br />

Sanierung Turnhalle<br />

Heinz Etter informiert, dass die Sanierung der Turnhalle inkl. Wärmeerzeugung mit<br />

einem Totalaufwand von Fr. 360'678.45 abgeschlossen wurde. Der bewilligte Kredit,<br />

welcher anlässlich der <strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 30.April 2010 genehmigt wurde,<br />

betrug Fr. 394'000.--.<br />

Orientierung über die Bundesfeier <strong>2011</strong><br />

Die neu ins Leben gerufene Kulturkommission hat sich anerboten, die Bundesfeier zu<br />

organisieren. In diesem Zusammenhang sind einige Aenderungen vorgesehen.<br />

So wurde festgelegt, dass die offizielle Bundesfeier bereits am Vortag, Sonntag, den<br />

31.07.<strong>2011</strong>, stattfindet.<br />

Der Standort des 1- August-Feuers wurde verschoben. Es wird im Sinne eines Höhenfeuers<br />

oberhalb des Friedhofes, in der Nähe des Bunkers aufgestellt. Geplant ist, dass<br />

Jung und Alt am Samstagmorgen 23. Juli <strong>2011</strong> helfen, das Feuer aufzustellen.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!