29.09.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz Johner stellt klar, dass die <strong>Gemeinde</strong> aus Lurtigen eigenes Quellwasser besitzt.<br />

Bei einem Anschluss an die WAGROM (Trinkwasserverbund) könnten die Betreiber den<br />

Preis nach ihrem eigenen Ermessen erhöhen.<br />

Heinz Etter versichert Heinz Johner, dass der <strong>Gemeinde</strong>rat diesen Vorteil im Auge<br />

behalten wird.<br />

Abbruch der Brücke über die Bibera<br />

Rudolf Etter erkundigt sich, wann der Rat beabsichtigt, die Brücke über die Bibera auf<br />

der Höhe der Mühle Gutknecht abzureissen.<br />

Kurt Frey antwortet, dass es bisher nicht möglich war, alle sieben Erben der<br />

angrenzenden Parzellen zum Notar aufzubieten, um die im Grundbuch eingetragene<br />

Dienstbarkeit zu ihren Gunsten (Wegrecht) zu löschen. Seit Ende letzten Jahres ist<br />

nur noch eine Person Eigentümerin, sodass der neue Ressortleiter „Strassen“ sich<br />

dem annehmen wird.<br />

Rock auf der Rebe<br />

David Schmutz informiert, dass einige <strong>Ried</strong>er seit vier Jahren ein kleines Fest auf der<br />

Rebe organisieren. Selbstverständlich sind alle eingeladen, daran teilzunehmen. Der<br />

genaue Termin wird im Sommer kurzfristig mitgeteilt.<br />

Wasserleck im Moos<br />

Brigitte Koch erkundigt sich, ob das Wasserleck im Moos geortet werden konnte.<br />

Christa Guilland antwortet, dass dies der Fall ist. Die Suche sei schwierig gewesen, da<br />

keine Leitungspläne vorlagen und die Wasserspuren auf der Oberfläche nicht sichtbar<br />

waren. Nachdem der Verlauf der bestehenden Leitung nun bekannt ist, wurde die<br />

Leitung in den Plänen eingetragen.<br />

Verabschiedung der ehemaligen <strong>Gemeinde</strong>räte - Ehrungen<br />

Der Vorsitzende bedankt sich bei den abtretenden <strong>Gemeinde</strong>räten für ihren Einsatz zu<br />

Gunsten der Allgemeinheit und hofft, dass sie in Zukunft mehr Zeit für sich haben<br />

werden.<br />

Dies sind:<br />

� Stefan Etter 10 Jahre im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� Bernhard Oppliger 8 Jahre im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� Barbara Liechti 5 Jahre im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

� Heinz Johner 2 Jahre im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Alle werden mit einem Geschenk offiziell verabschiedet.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!