29.09.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 52 (November 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Reservezuwendungen werden für künftige, heute schon bekannte, Investitionen in<br />

folgende Projekte benötigt:<br />

Sanierung Schulhäuser / Neubau Schulhaus Fr. 100‘000.00 (Konto <strong>Nr</strong>. 2820.02)<br />

Erneuerung ARA-Leitungen (Trennsystem) Fr. 200‘000.00 (Konto <strong>Nr</strong>. 2820.03)<br />

Sanierung Spital Merlach Fr. 200‘000.00 (Konto <strong>Nr</strong>. 2820.05)<br />

Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, die zukünftigen Investitionen möglichst ohne<br />

Fremdkapital finanzieren zu können. Zudem können wir unsere finanzielle Situation auf<br />

gleichmässigem Niveau halten und müssen nicht dauernd Korrekturen vornehmen.<br />

Glücklicherweise fiel die Wirtschaftskrise nicht derart stark aus wie befürchtet. Der<br />

Finanzbedarf ist nötig für die bekannten Projekte wie ARA-Sanierung, Strassenerneuerung,<br />

Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen (vom Misch- in Trennsystem),<br />

Sanierung Spital Merlach und eventueller Bau eines neuen Schulhauses.<br />

Die Rechnung 2010 gibt ansonsten zu keinen anderen Bemerkungen Anlass.<br />

Die Finanzkommission hat die Rechnung begutachtet und hat ihre Bemerkungen im Bericht<br />

an die Bürgerinnen und Bürger festgehalten, welcher im <strong>Bulletin</strong> veröffentlicht ist.<br />

Die Firma ROD Treuhand, Urtenen-Schönbühl hat als offizielle Kontrollstelle die<br />

Rechnung eingehend geprüft und schlägt der Versammlung vor die Rechnung zu<br />

genehmigen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beantragt, die Rechnung, welche nach freien Abschreibungen<br />

von insgesamt Fr. 169'721.85 und Reservezuwendungen von Fr. 500'000.— für<br />

zukünftige Investitionen, mit einem Überschuss von Fr. 76'501.23 abschliesst, zu<br />

genehmigen.<br />

Diskussion: Hans Schmutz erkundigt sich, aus welchem Grund die Gewinn-<br />

und Kapitalsteuern für juristische Personen rund 180'000.-- höher<br />

ausgefallen sind als im Vorjahr. Heinz Etter antwortet, dass dies<br />

auf Grund von höheren Gewinnen der Fall ist. Offenbar wurden wir<br />

von den Auswirkungen der Finanzkrise verschont. Diese<br />

Zahlen werden uns vom Kanton mitgeteilt.<br />

Die FIKO hat ihren Bericht im <strong>Bulletin</strong> abgedruckt. Sie verzichtet<br />

auf einen weiteren Kommentar.<br />

Abstimmung: Die Rechnung, welche nach freien Abschreibungen von<br />

insgesamt Fr. 169'721.85 und Reservezuwendungen von<br />

Fr. 500'000.— für zukünftige Investitionen, mit einem Überschuss<br />

von Fr. 76'501.23 abschliesst, wird von den Anwesenden<br />

einstimmig genehmigt.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!