05.04.2013 Aufrufe

Ärztliche Leichenschau

Ärztliche Leichenschau

Ärztliche Leichenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIZIN<br />

<strong>Ärztliche</strong> <strong>Leichenschau</strong><br />

Feststellung der Todesursache und Qualifikation der Todesart<br />

Burkhard Madea, Markus Rothschild<br />

Die Kasuistik<br />

Kasuistik mit Fehlertypen zur Angabe<br />

der Todesursachen – Falldarstellung<br />

nach (16)<br />

Ein 75 Jahre alt gewordener<br />

Mann, Raucher, mit einem seit fünf<br />

Jahren bestehenden Lungenemphysem<br />

wird aufgrund einer Exazerbation<br />

seiner Lungenerkrankung in das<br />

Krankenhaus eingewiesen. Dort<br />

wird die Diagnose Haemophilus-<br />

Influenza-Pneumonie gestellt. Un -<br />

abhängig hiervon besteht seit zehn<br />

Jahren eine koronare Herzerkrankung.<br />

Während des stationären Aufenthaltes<br />

verschlechtert sich der Zustand,<br />

der Mann möchte allerdings<br />

nicht intubiert und künstlich beatmet<br />

werden. Eine Woche nach Krankenhausaufnahme<br />

wird er tot im Bett<br />

aufgefunden. Es sind vier verschiedene<br />

Alternativen zur Angabe der<br />

Todesursache im <strong>Leichenschau</strong>schein<br />

(A – D) mit Fehlertypen abgebildet.<br />

In diesem Fall ist lediglich die<br />

Alternative D richtig.<br />

TABELLE<br />

Fehlertypen zur Angabe der Todesursache<br />

Zum Tode führendeKrankheit<br />

A<br />

Teil 1<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

Teil 2<br />

B<br />

Teil 1<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

Teil 2<br />

C<br />

Teil 1<br />

(a)<br />

(b)<br />

Teil 2<br />

D<br />

Teil 1<br />

(a)<br />

(b) Emphysem<br />

(c) –<br />

Teil 2<br />

Befund<br />

–<br />

Atemstillstand<br />

–<br />

–<br />

koronare Herzerkrankung<br />

–<br />

Emphysem<br />

Pneumonie<br />

–<br />

koronare Herzerkrankung<br />

–<br />

Emphysem<br />

koronare Herzerkrankung<br />

–<br />

–<br />

Haemophilus-Influenza-Pneumonie<br />

–<br />

–<br />

koronare Herz -<br />

erkrankung<br />

Ungefähre Zeitspanne<br />

zwischen Beginn der<br />

Krankheit und Tod<br />

16 Deutsches Ärzteblatt | Jg. 107 | Heft 33 | 20. August 2010<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

5 Jahre<br />

10 Jahre<br />

–<br />

–<br />

1 Woche<br />

5 Jahre<br />

–<br />

10 Jahre<br />

Fehlertyp<br />

–<br />

funktioneller Endzustand angegeben,<br />

Zeitspanne zwischen Beginn<br />

der Krankheit und Tod fehlt<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

falsche Reihenfolge zwischen<br />

Grundleiden und Todesursache,<br />

fehlende Zeitintervalle<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

kausal miteinander nicht verknüpfte<br />

konkurrierende Todesursachen<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

3<br />

Punkte<br />

cme<br />

Teilnahme nur im<br />

Internet möglich:<br />

aerzteblatt.de/cme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!