30.09.2012 Aufrufe

SLK ZuM DRItten - Sterngarage, Heerbrugg

SLK ZuM DRItten - Sterngarage, Heerbrugg

SLK ZuM DRItten - Sterngarage, Heerbrugg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für heisse einsÄtze<br />

feueRwehRfAhRZeuGe DeR SteRnGARAGe<br />

Kürzlich fand in der SternGarage.ch AG in <strong>Heerbrugg</strong> eine besondere Fahrzeugübergabe<br />

statt. Der Rorschacher Feuerwehr-Kommandant Kurt Reich und der Material-Wart<br />

Marco Todeschini konnten das neue Kommando-Fahrzeug, ein Mercedes-Benz GLK 250<br />

CDI 4MATIC, in Empfang nehmen.<br />

Im Ernstfall muss der Kommandant oder der<br />

zuständige Einsatzleiter als erster auf dem<br />

Schadenplatz sein, um sofort abzuschätzen,<br />

welche Ausrüstung und wie viel Personal<br />

nötig sind. Um die Lage richtig erfassen zu<br />

können, sind oft auch Pläne und Gefahrenkarten<br />

erforderlich. Alle wichtigen Unterlagen<br />

für das Einsatzgebiet der Feuerwehr<br />

Rorschach sind im neuen Allrädler gelagert,<br />

sodass jederzeit und sofort alle Informationen<br />

griffbereit sind. Klar, dass auch<br />

sämtliche modernen Kommunikationsmittel<br />

an Bord zur Verfügung stehen. Damit<br />

der Energiebedarf für die Zusatzaggregate<br />

gedeckt ist, wurde eine leistungsfähige Verbraucherbatterie<br />

eingebaut.<br />

Kommandant Reich ist froh, ein zuverlässiges<br />

und sicheres Fahrzeug im Dienste<br />

der Feuerwehr Rorschach zu wissen, das<br />

– dank BlueEfficiency – erst noch umweltfreundlich<br />

den Dienst versieht.<br />

Wenns «brennt», sind Zuverlässigkeit und Sicherheit die obersten Gebote. Darauf<br />

bauen unter etlichen andern Korps auch jene von Rorschacherberg und der<br />

Regi-Wehr Heiden-Grub-Eggersriet-Wolfhalden.<br />

Kommandant Edgar Kohlbrenner, rechts «unser Mann» Santo Azzarone und in der<br />

Mitte Gemeinderat Enrik Hippmann<br />

Material-Wart Marco Todeschini, Kommandant Kurt Reich von der Feuerwehr Rorschach<br />

und rechts, Santo Azzarone von der SternGarage.ch AG<br />

Aline Zünd (Projektleiterin Tagungen), Bruno Bischofberger, Kurt Wettstein<br />

( Delegierter des RhEMA-Verwaltungsrates) und Rahel Graf (Messeleiterin)<br />

rheM a 2011<br />

MeRCeDeS-BenZ GLK LeIStet GRoSSeS<br />

Grosse ereignisse werfen ihre Schatten voraus<br />

Die Vorbereitungen laufen längst auf Hochtouren<br />

und die Messeleitung ist fast ständig<br />

auf Achse. Besprechung hier, Augenschein<br />

da, Sitzung dort. Rahel Graf als Messeleiterin<br />

und Aline Zünd als Projektleiterin<br />

sind froh, dass sie beweglich sind, zuverlässig<br />

und sicher. Sie fahren je einen<br />

unsere Kunden haBen das Wort<br />

eCo-DRIve KuRS<br />

Am 21.9.2010 konnte ich dank eines Gutscheins<br />

der <strong>Sterngarage</strong> – den erhält<br />

jedermann beim Kauf eines Autos in der<br />

SternGarage ­ an einem Eco­Drive – Kurs<br />

im VSZ Weinfelden teilnehmen. Ich dachte,<br />

dass ich als Vielfahrer eigentlich schon alles<br />

über Eco­Drive wusste, und glaubte, dass<br />

ich nicht mehr viel dazulernen würde. Doch<br />

es sollte anders kommen. Zuerst musste ich<br />

mit einem Testfahrzeug mit Gangschaltung<br />

auf einer Teststrecke einfach so wie immer<br />

fahren. Dann folgte ein Theorieteil, in dem<br />

klar wurde, was Eco­Drive heisst. So sollte<br />

vor allem beim Beschleunigen möglichst<br />

schnell hochgeschaltet werden – dabei soll<br />

man Gänge überspringen ­ und dann niedertourig<br />

weiterfahren. Beim Abwärtsfahren<br />

gibt’s die sogenannte Schubabschaltung,<br />

dabei wird kein Treibstoff verbraucht, wenn<br />

man nicht aufs Pedal drückt, wie genial!<br />

Ich hatte das vorher nicht gewusst. Mit dem<br />

neu erworbenen Wissen gings dann auf die<br />

zweite Testfahrt. Dabei konnte ich den Treibstoffverbrauch<br />

um sage uns schreibe 10%<br />

reduzieren und die Anzahl Gangschaltungen<br />

um mehr als die Hälfte, wodurch der<br />

Verschleiss des Motors reduziert wird. Der<br />

ganze Kurs war für mich eine sehr eindrückliche<br />

Erfahrung und ich wende das Gelernte<br />

im Alltag erfolgreich an.<br />

Viele Grüsse, T. S.<br />

Mercedes­Benz GLK der SternGarage.ch<br />

AG und äussern sich lobend: «Seit Anfang<br />

Oktober stehen uns die zwei Mercedes GLK<br />

zur Verfügung und wir haben Freude daran<br />

so komfortable und brandaktuelle Autos<br />

fahren zu dürfen. Das grossräumige Ladevolumen<br />

und die trotzdem vorhandene<br />

Alltagstauglichkeit sind optimal für unsere<br />

Aufgaben. Ausserdem begeistern uns die<br />

Sicherheits­ und Komfortausstattungen wie<br />

das Parksystem, das integrierte Navigationsgerät<br />

und, vor allem jetzt aktuell im Winter,<br />

der Allradantrieb sowie die Sitzheizung.»<br />

ABGAS-AufGeBot<br />

unD SteRnMAGAZIn<br />

Grüezi mitanand, und danke für eure Post.<br />

Weil ich aber meinen Dieselbenz verkauft<br />

habe, nur noch öV und Mobility fahre, brauche<br />

ich keinen Abgastest und kein Sternmagazin<br />

mehr. Der einzige Nachteil meines<br />

jetzt sternlosen Daseins ist, nicht mehr von<br />

eurem Super­Service profitieren zu können.<br />

Sollte ich jedoch je wieder ein Auto kaufen,<br />

wüsste ich natürlich immer, wohin gehen.<br />

Herzlich, René Schneider<br />

GeSChIChte AuS DeM<br />

RÄDeRhoteL<br />

Beim Abholen des neuen Fahrzeuges stand<br />

zwischen Mann und Frau zur Diskussion, die<br />

Räder in unserem Hotel einzulagern oder<br />

nach Hause zu nehmen und dort aufzubewahren.<br />

Der Herr der Schöpfung setzte sich<br />

durch und die Räder kamen mit nach Hause.<br />

Beim Ausladen derselben rutschte dem<br />

eifrigen Manne eines der Räder aus den<br />

Händen und… stürzte auf den Kotflügel des<br />

neuen Autos!<br />

Anmerkung der Redaktion:<br />

Vielleicht hätte der Mann besser auf seine<br />

Gemahlin gehört… Die «Fallskizze» wurde<br />

uns jedenfalls mit Schmunzeln überlassen…<br />

SternGarage.ch AG, 9435 <strong>Heerbrugg</strong>, 071/727 79 79<br />

www.sterngarage.ch, mail@sterngarage.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!