30.09.2012 Aufrufe

Stern-Journal - Sterngarage, Heerbrugg

Stern-Journal - Sterngarage, Heerbrugg

Stern-Journal - Sterngarage, Heerbrugg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ChRYSLER VOYAgER<br />

Der neue Chrysler Voyager baut<br />

seine weltweit führende Stellung<br />

im Minivan-Segment weiter aus.<br />

Ein neuer Look<br />

Der äussere Auftritt des neuen Voyager ist<br />

neu und vertraut zugleich. Vor allem hat<br />

die Front mit dem neuen Kühlergrill und<br />

den Doppelscheinwerfern ein attraktiveres<br />

Gesicht, das den neuen Markenauftritt<br />

von Chrysler wiederspiegelt.<br />

Der Voyager – neu und vertraut zugleich<br />

Wie schon die vorhergehenden Modellreihen<br />

wird auch der neue Voyager die mit<br />

Abstand grösste Modellvielfalt im Minivan-Segment<br />

bieten. Er ist mit kurzem und<br />

langem Radstand als Voyager respektive<br />

Grand Voyager in den drei Ausstattungslinien<br />

SE, LX und Limited erhältlich. Der<br />

Antrieb erfolgt über die Vorderräder, die<br />

Limited-Ausführung ist auch mit permanentem<br />

Allradantrieb lieferbar.<br />

neuer Antrieb mit 2,8-Liter CRD-Motor und<br />

Automatikgetriebe<br />

Zum ersten Mal erhält ein Voyager mit<br />

dem neuen 2,8-Liter CRD-Turbodieselmotor<br />

und 4-Stufen-Automatikgetriebe eine<br />

Diesel-Automatik-Kombination. Mit 150 PS<br />

bei 3800 U/min. und einem Spitzendrehmoment<br />

von 360 Nm bei 2100 U/min.<br />

bietet diese Antriebseinheit überzeugende<br />

Fahrleistungen bei geringem Treibstoffverbrauch.<br />

Sie stellt ihre positiven Eigenschaften<br />

bereits seit einem Jahr im Jeep<br />

Cherokee unter Beweis.<br />

Besonderer Wert wurde auf<br />

gute Beschleunigung gelegt. Das Gaspedal<br />

verfügt über eine Kick-down-Funktion,<br />

mit welcher der Fahrer aktiv einen<br />

Gang tiefer schalten und somit schneller<br />

beschleunigen kann.<br />

Die breite Auswahl an Motoren reicht<br />

vom 2,4-Liter Vierzylinder Benzinmotor<br />

über den 2,5-Liter Common-Rail Turbodiesel<br />

und den 2,8-Liter Common-Rail Turbodiesel<br />

bis hin zum kultivierten, kraftvollen<br />

3,3-Liter V6-Benzinmotor. Der 2,4-Liter<br />

Benzinmotor ist mit Fünfgang-Schaltgetriebe<br />

oder Vierstufenautomat kombinierbar.<br />

Zum 2,5-Liter CRD-Motor gehört ein<br />

Fünfgang-Schaltgetriebe.<br />

gesteigerte Sicherheit<br />

Der Voyager gehört bereits seit mehreren<br />

Jahren zu den besonders sicheren Fahrzeugen,<br />

wie Versicherungsstatistiken belegen<br />

und auch die neusten Crash-Tests<br />

mit simulierten Frontal- und Seitenkollisionen<br />

gezeigt haben. Dennoch wurde der<br />

Voyager auch in dieser Hinsicht weiter<br />

überarbeitet.<br />

Die neuen Voyager verfügen<br />

serienmässig über optimierte Insassen-<br />

Rückhaltesysteme, sich mehrstufig entfaltende<br />

Airbags, gepolsterten Lenkradkranz,<br />

seitliche Vorhang-Airbags für alle<br />

Mit Sicherheit vollzählig und vollständig…<br />

…dank dem flexiblem «Stow ‘n Go System»<br />

Einladend – der 2005 Chrysler Voyager<br />

drei Sitzreihen und spezielle Crash-Sensoren.<br />

Die Linkslenker-Ausführungen verfügen<br />

über neuartige Lenksäulen, die<br />

Aufprallkräfte noch besser absorbieren<br />

und für zusätzliche Fahrer-Sicherheit<br />

sorgen. Dazu kommt ein Knie-Airbag, der<br />

unter dem Instrumententräger montiert ist,<br />

die untere Beinpartie schützt und die aufrechte<br />

Sitzposition des Fahrers absichert.<br />

Mit einem neuen Crash-Erkennungssystem<br />

kann die Entfaltungsenergie<br />

der Airbags in Abhängigkeit der Aufprallenergie<br />

geregelt werden. Eine starke Kollision<br />

bläst die Airbags stärker auf als ein<br />

leichter Crash.<br />

Alle Voyager verfügen an den<br />

Vordersitzen über Sicherheitsgurten mit<br />

Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Die<br />

mittlere Sitzreihe ist mit ISOFIX-Befestigungen<br />

für nachträglich zu installierende Kindersitze<br />

ausgerüstet.<br />

Zu einem komfortablen Interieur<br />

gehören ausserdem Massnahmen zur<br />

Geräusch- und Vibrationsdämmung. Umso<br />

mehr überzeugen die Fortschritte beim<br />

neuen Voyager, bei dem der Geräuschpegel<br />

im Fahrzeug gegenüber seinem<br />

Vorgänger um 16 % reduziert werden<br />

konnte. Gerade für einen Minivan, in<br />

dem oft viele Personen unterwegs sind,<br />

sind diese Eigenschaften für Gespräche<br />

in normaler Lautstärke eine wichtige<br />

Komfortvoraussetzung.<br />

SPIRIt of AMERICA<br />

wER gut<br />

SChMIERt –<br />

DER gut FÄhRt<br />

Die Partnerschaft von Exxon-<br />

Mobil und DaimlerChrysler hat<br />

eine lange Tradition. Das erste<br />

Highlight geht zurück auf das<br />

Jahr 1909, als ein 200 PS-Benz<br />

mit 205,7 km/h den Geschwin-<br />

digkeitsweltrekord aufstellte –<br />

mit Schmierstoffen von Mobil.<br />

Die Höhepunkte unserer Zeit<br />

setzten z.B. die 1994 begon-<br />

nene Zusammenarbeit von<br />

Mercedes-Benz und Mobil in<br />

der Indy Car Serie im Marlboro<br />

Team Penske. Ein Jahr später<br />

startete das gemeinsame Enga-<br />

gement in der Formel 1 sowie<br />

in weiteren Rennklassen von<br />

FIA GT1 bis hin zur neu gestar-<br />

teten DTM-Serie im Jahr 2000.<br />

Die Motorsport-Koopera-<br />

tion von DaimlerChrysler und<br />

ExxonMobil kann auch auf<br />

grosse Erfolge in der Zusam-<br />

menarbeit mit dem Team<br />

ORECA Chrysler zurückblicken,<br />

das mit der heute schon legen-<br />

dären Viper Ende der Neunzi-<br />

ger die FIA GT2 dominierte.<br />

Die bisherigen Höhe-<br />

punkte des gemeinsamen<br />

Engagements in der Formel 1<br />

waren der Gewinn der Welt-<br />

meisterschaft 1998 und 1999<br />

des Teams McLarenMercedes<br />

und 2003 die Vice-Weltmeis-<br />

terschaft des jungen Fahrers<br />

Kimi Räikkönen.<br />

Mobil Schmierstoffe für<br />

Mercedes-benz Pkw<br />

Das Schmierstoffangebot der Marke<br />

Mobil für Mercedes-Benz Pkw umfasst<br />

Produkte für jedes Kundensegment. Im<br />

Fokus: Das vollsynthetische Mobil 1 mit<br />

SuperSyn Verschleissschutzsystem . ein<br />

exklusiv für Mercedes-Benz entwickelter<br />

Schmierstoff mit der Spezifikation MB<br />

229.31 für die 4-Zylinder-Dieselmotoren<br />

der C- und E-Klasse mit Partikelfilter.<br />

Das Sortiment von Mobil Produkten enthält<br />

aber ebenso teilsynthetische oder<br />

mineralische Produkte für den preissensiblen<br />

Kunden und Fahrzeughalter älterer<br />

Modelle.<br />

Verbraucher stehen der<br />

Marke Mobil und den Vorteilen vollsynthetischer<br />

Leichtlaufqualität aufgeschlossen<br />

gegenüber. Weniger Reibung<br />

bedeutet Kraftstoffeinsparung. Aussergewöhnliche<br />

Motorensauberkeit<br />

und hervorragender Verschleissschutz<br />

tragen ausserdem erheblich zum Werterhalt<br />

des Motors bei und steigern den<br />

Wiederverkaufswert des Fahrzeuges.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!