30.09.2012 Aufrufe

St. Beatus-Höhlen – Das Natur- und Familienerlebnis! - Thun

St. Beatus-Höhlen – Das Natur- und Familienerlebnis! - Thun

St. Beatus-Höhlen – Das Natur- und Familienerlebnis! - Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENUSS 55<br />

Dem Lädelisterben mit Milchspezialitäten trotzen<br />

Der Käsekeller <strong>Thun</strong> an der Freienhofgasse setzt schwergewichtig auf Produkte aus der Region <strong>–</strong> nach Möglichkeit sogar aus eigener<br />

Produktion. Die <strong>St</strong>artphase gibt den neuen Besitzern Recht, Beat <strong>und</strong> Astrid Kipfer sind zufrieden.<br />

<strong>Das</strong> Team vom Käsekeller <strong>Thun</strong>: v.l.n.r. Margrit Fankhauser (Filialleiterin),<br />

Nadine Cammarata (Verkäuferin) sowie die Inhaber Beat <strong>und</strong> Astrid Kipfer.<br />

Beat <strong>und</strong> Astrid Kipfer, seit 1998 Betriebsleiter der Käserei Amsoldingen,<br />

haben im Mai die traditionsreiche Milchprodukte -<br />

handlung Zürcher an der Freienhofgasse übernommen, trotz<br />

übermächtiger Konkurrenz der Grossverteiler. Weshalb dieser<br />

Optimismus? Für den Käser Beat Kipfer geht es vor allem darum,<br />

den Absatz seiner grossen Palette an Eigenprodukten sicherzustellen.<br />

«Mit der Verarbeitung der Milch <strong>und</strong> dem Verkauf der<br />

Produkte hängt die Existenz der Amsoldinger Bauern <strong>und</strong> auch<br />

jene der Käserei Amsoldingen zusammen», betont Beat Kipfer.<br />

Zudem hat sich seine Frau Astrid mit dem Käseladen in der<br />

<strong>Thun</strong>er Altstadt, der über Mittag geöffnet ist, einen Traum erfüllt<br />

<strong>–</strong> sie verkauft gerne <strong>und</strong> liebt neue Herausforderungen.<br />

80 Prozent aus der Region<br />

Die Bilanz der neuen Geschäftsinhaber nach den ersten drei Monaten<br />

sieht sehr positiv aus. Natürlich sei die <strong>St</strong>ammk<strong>und</strong>schaft<br />

des früheren Geschäfts zuerst skeptisch <strong>und</strong> in gewissen Fällen<br />

auch enttäuscht gewesen, wenn gewisse Käsesorten nicht mehr<br />

im Angebot waren, erklären Kipfers. Ihre Hausspezialitätenliste<br />

sei aber so lang, dass sich auch frühere K<strong>und</strong>en daran erfreuen<br />

können: der BeO Hartkäse, der halbharte Amsoldinger («würzig,<br />

chüschtig, crèmig im <strong>St</strong>il einer Kombination von Appenzeller <strong>und</strong><br />

Vacherin»), der Amsoldinger Treber, der Amsoldinger mit Pfeffer<br />

<strong>und</strong> der neue Amsoldinger Südwind mit Tomaten <strong>und</strong> Basilikum<br />

oder das <strong>St</strong>ockhorn Mutschli nature, mit Alpenchili <strong>und</strong> Thymian.<br />

Zusätzlich wird eine grosse Palette von Alp- <strong>und</strong> Hobelkäsen verschiedener<br />

Alpen der Region angeboten. Daneben gibts Speziali-<br />

Im Käsekeller sind auch w<strong>und</strong>erschöne Käseplatten für Firmen- <strong>und</strong> Privat-<br />

Apéros erhältlich.<br />

täten wie die 30 selber produzierten Joghurt-Sorten, pasteurisierte<br />

Chäsnidle, Ziger, eine eigene Fondue-Mischung, Belper<br />

Knolle, Mürggu, Blaues Hirni von Jumi Gysenstein <strong>und</strong> vieles<br />

mehr. Sämtliche Eigenprodukte stammen aus silofreier Milch von<br />

Kühen aus dem <strong>St</strong>ockental.<br />

Kreatives Team<br />

Astrid Kipfer <strong>und</strong> die Filialleiterin Margrit Fankhauser sowie die<br />

Angestellten Nadine Cammarata, Vreni Savioz <strong>und</strong> Christine<br />

Gilgen sind nicht nur ausgewiesene Käsekennerinnen, sie wissen<br />

das <strong>Natur</strong>produkt auch entsprechend zu präsentieren. Bei ihren<br />

Käseplatten für Firmen- <strong>und</strong> Privat-Apéros isst das Auge mit. In<br />

Kreation ist zurzeit auch eine eigene Fertigfondue-Mischung für<br />

<strong>Thun</strong>. Schon bald ist wieder Fonduewetter!<br />

Text: Weber AG Bilder: Weber AG/zvg<br />

Käsekeller <strong>Thun</strong>, Freienhofgasse 9, 3600 <strong>Thun</strong><br />

Telefon 033 222 31 72, www.kaeserei-amsoldingen.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag: 14.00<strong>–</strong>18.30 Uhr. Di, Mi, Do, Fr: 08.00<strong>–</strong><br />

18.30 Uhr. Samstag: 07.30<strong>–</strong>17.00 Uhr. Sonntag: Geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!