12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 03/10 - 12 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

tragsteller zu einem Kaufpreis von 65,70 EUR.<br />

Der Beschluss wird mit 6 Ja-Stimmen einstimmig gefasst.<br />

Aufhebung des Beschlusses Nr. 39/07/09 und Verkauf des Grundstücks<br />

Gemarkung <strong>Treuenbrietzen</strong>, Flur 13, Flurstück 3/55<br />

Beschluss Nr. 19/02/10<br />

Der Hauptausschuss beschließt den Verkauf des Grundstückes Gemarkung<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> Flur 13, Flurstück 3/55, Größe 26 qm an die Antragsteller<br />

zu einem Kaufpreis von 260,00 EUR.<br />

Gleichzeitig wird der Beschluss 39/07/09 hiermit aufgehoben.<br />

Der Beschluss wird mit 3 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung gefasst.<br />

Michael Knape, Bürgermeister als Hauptverwaltungsbeamter<br />

Vergabe entgeltlicher Jahresjagderlaubnisscheine<br />

Die Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> bietet zum 01.04.2010 die Möglichkeit der<br />

Bewerbung auf einen entgeltlichen Jahresjagderlaubnisschein.<br />

Das einmalig dafür zu entrichtende Entgelt beträgt 500,00 Euro.<br />

Vorkommende Wildarten:<br />

Rotwild, Schwarzwild, Rehwild<br />

Folgende Auskünfte sind von den Bewerbern mitzuteilen:<br />

- Datum der abgelegten Jägerprüfung<br />

- Besitz und Rasse des Jagdhundes<br />

Es wird erwartet, dass sich ausschließlich revierlose Jäger für die Jagderlaubnis<br />

bewerben. Die Bewerbungen sind schriftlich an die Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>/ Bauverwaltung, Großstraße 105 in 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

zu richten.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Forstamt der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> Tel. 0173-588 4145<br />

Die Bewerbungsfrist endet mit dem 30.03.2010.<br />

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Vergabe der Erlaubnisscheine.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg<br />

Teil II – Verordnungen<br />

21. Jahrgang Potsdam, den 3. Februar 2010<br />

Nummer 6<br />

Ordnungsbehördliche Verordnung über den Betrieb von<br />

Fluglaternen (Fluglaternenverordnung – FluglatV)<br />

Vom 2. Februar 2010<br />

Auf Grund des § 25 Absatz 1 in Verbindung mit § 30 Absatz 1 des<br />

Ordnungsbehördengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

21. August 1996 (GVBl. I S. 266) verordnet der Minister des Innern nach<br />

Kenntnisnahme durch den Ausschuss für Inneres des Landtages:<br />

§ 1 Geltungsbereich<br />

Die nachfolgenden Regelungen gelten für das gesamte Gebiet des Landes<br />

Brandenburg.<br />

§ 2 Verbot<br />

Es ist verboten, unbemannte Ballone aufsteigen zu lassen, bei denen die<br />

Luft im Balloninneren mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen<br />

erwärmt wird (Fluglaternen).<br />

§ 3 Ordnungswidrigkeiten<br />

(1)Ordnungswidrig im Sinne des § 30 Absatz 1 des Ordnungsbehördengesetzes<br />

handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 eine<br />

Fluglaterne aufsteigen lässt.<br />

(2)Eine Ordnungswidrigkeit nach Absatz 1 kann mit einer Geldbuße von<br />

bis zu 5 000 Euro geahndet werden.<br />

§ 4 Inkrafttreten, Außerkrafttreten<br />

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft und am 31.<br />

Januar 2015 außer Kraft. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land<br />

Brandenburg Teil II – Nr. 6 vom 3. Februar 2010<br />

Potsdam, den 2. Februar 2010<br />

Der Minister des Innern<br />

Rainer Speer<br />

Herausgeber: Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg<br />

Ortsteil Dietersdorf<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Pflügkuff / Dietersdorf<br />

am 23.04.2010 findet die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Pflügkuff / Dietersdorf um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Pflügkuff statt. Dazu sind alle Eigentümer von Wald und Ackerflächen<br />

in der Gemarkung Pflügkuff / Dietersdorf recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

- Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

- Bericht der Jäger<br />

- Bericht des Vorstandes<br />

- Bericht der Kassenführerin<br />

- Bericht der Rechnungsprüferin<br />

- Diskussion und Beschluss zum Haushaltsplan für 2010 / 11<br />

Anschließend laden die Jäger zu einem Abendessen ein.<br />

Der Vorstand<br />

Ortsteil Feldheim<br />

Jagdgenossenschaft Feldheim<br />

Am Freitag, dem 23.04.2010 um 19.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Feldheim, Lindenstraße 33<br />

statt. Dazu sind alle Eigentümer von Wald und Ackerflächen in der Gemarkung<br />

Feldheim/Schwabeck sowie der östlichen Teile der Gemarkung<br />

Dietersdorf recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung, Verlesung der Tagesordnung und Abstimmung über die<br />

Tagesordnung<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Bericht des Kassenführers<br />

4. Bericht des Rechnungsprüfers<br />

5. Antrag der Pächter zur Verlängerung des Jagdpachtvertrages<br />

6. Diskussion<br />

7. Beschlüsse zu den Berichten des Vorstandes, des Kassenführers<br />

und des Rechnungsprüfers<br />

8. Beschluss zum Antrag der Pächter<br />

9. Schlusswort<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt!<br />

Der Vorstand<br />

Ortsteil Lobbese<br />

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Zeuden<br />

Am Freitag, den 16.04.2010 um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte Zeuden<br />

unsere Mitgliederversammlung statt. Alle Besitzer von Ackerflächen und<br />

Wald in unserer Gemarkung sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Jahresabschlussbericht<br />

3. Revisions- und Kassenbericht<br />

4. Beschlüsse zur Entlastung Vorstand und Kassenführung<br />

5. Haushaltsplan 2010/2011<br />

6. Beschlussfassung zum Reinertrag und dessen Auszahlung<br />

7. Wahl des Jagdvorstandes und Kassenführer<br />

8. Ausführungen Jagdjahr durch die Jäger<br />

9. Diskussion<br />

10. Gemütliches Beisammensein<br />

Eigentumsunterlagen bitte per Unterlage vorlegen.<br />

Der Vorstand<br />

Ortsteil Marzahna<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung der FBG-WG<br />

„Fläming“ Marzahna<br />

Alle Mitglieder der FBG-WG „Fläming“ Marzahna werden zur Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag, 15. April 2010 um 19:00 Uhr herzlich<br />

eingeladen. Die Versammlung findet im Versammlungsraum der Agrargenossenschaft<br />

Marzahna, Feldheimer Straße 2 statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Verlesung des letzten Protokolls<br />

2. Bericht über die Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!