12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 03/10 - 28 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

Jugendparlament <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Das Jugendparlament begrüßt jeden Interessierten, der Lust am Organisieren<br />

und Durchführen von Veranstaltungen jeglicher Art hat und sich<br />

mit vielen Ideen für die Interessen der Kinder und Jugendlichen unserer<br />

Stadt einsetzen möchte.<br />

48-Stunden Aktion Auch in diesem Jahr möchten wir wieder an der<br />

jährlichen 48 Stunden-Aktion der Berlin-Brandenburgischen Landjugend<br />

e.V. teilnehmen. Sie findet vom 16. bis 18. April in Kooperation mit der<br />

Jugendarbeit <strong>Treuenbrietzen</strong> statt. Wir planen, einen Basketballplatz im<br />

Jugendklub „Auszeit“ <strong>Treuenbrietzen</strong> zu pflastern. Hierfür suchen wir<br />

noch Sponsoren. Benötigt werden vor allem noch Recyclingmaterial und<br />

Kies für den Untergrund.<br />

der Vorsitzende des Jugendparlaments <strong>Treuenbrietzen</strong> i.V. Ronny Kummer<br />

Kinder- und Jugendsozialarbeit<br />

Informationen und Angebote:<br />

in den Osterferien 2010 im Jugendklub „Auszeit“:Fußball in der<br />

Stadthalle Traditionell spielen wir wieder in den Ferien jeweils am Mittwoch,<br />

den 31. März und 07. April, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Stadthalle<br />

Fußball. Alle interessierten Kinder und Jugendliche sind recht herzlich<br />

eingeladen, am Spiel teilzunehmen. Anmeldungen sind nicht notwendig.<br />

Bowlingturnier Am 31. März findet das traditionelle Bowlingturnier von<br />

18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Gespielt wird wie üblich in Fünferteams. Es<br />

können nur Mannschaftsanmeldungen entgegen genommen werden. Die<br />

Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns schon auf Eure Anmeldungen.<br />

Zirkusworkshop Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den begeisterten<br />

Kindern der Zirkusgruppe „ChaosKids“ die Möglichkeit bieten, an einem<br />

Zirkusworkshop teil zu nehmen. Dieser findet in den Osterferien<br />

vom 07. bis 10. April statt.<br />

Genaue Informationen erhaltet ihr bei Christiane Mauer. Achtung!!! Die<br />

Plätze sind beschränkt! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.<br />

2010 in der schulbezogenen Kinder- und Jugendsozialarbeit:<br />

Jes AG-Jugend engagiert sich wieder!<br />

Der Bedarf an gegenseitiger Hilfe wird immer dringlicher. Eine neue Projektgruppe<br />

findet sich nun zum dritten Mal im Gymnasium „Am Burgwall“<br />

zusammen, um sich zu engagieren. Die Erfüllung des individuellen Lebenszieles<br />

der Schüler besitzt dabei oberste Priorität. Dennoch, eine Gesellschaft,<br />

die auch Gemeinschaft ist, braucht Unterstützung des Einzelnen.<br />

Die Schüler des Gymnasiums werden durch das Projektjahr durch folgende<br />

Themenschwerpunkte begleitet:<br />

- Mai/Juni: intensives Bewerbungstraining, Gestalterische Tätigkeiten,<br />

Vermittlung von Grundlagen- und Orientierungswissen<br />

- Juli/August: ehrenamtliche Tätigkeit der Teilnehmer<br />

- September/Oktober: Reflexion und mentales Training<br />

- Herbst: Erwerb der Jugendgruppenleitercard und Erste Hilfe Ausbildung<br />

Die Streitschlichter – Ein Baustein zur Förderung der sozialen<br />

Kompetenzen und zur Gewaltprävention<br />

Seit dem Schuljahr 2009/2010 ist die Streitschlichterausbildung Bestandteil<br />

des Schulalltages an der Albert-Schweitzer-Grundschule. Wöchentlich treffen<br />

sich Schüler der 4. - 6. Klassen zum Lehrgang. Hier lernen die Schüler,<br />

in einem Konfliktfall zu vermitteln, und sie helfen den Streitparteien, eine<br />

selbstbestimmte und von beiden Seiten akzeptierte Lösung für ihr gemeinsames<br />

Problem zu finden. Die Streitschlichterausbildung ist so konzipiert,<br />

dass die Auszubildenden sowohl für sich selbst als auch für ihre Mitschüler<br />

von den Inhalten profitieren können. So erhielten sie auch zu Beginn ein<br />

zusätzliches Lernfeld zur Förderung von sozialen Kompetenzen. Nach der<br />

Festigung der bisherigen Themen lernen die Schüler und Schülerinnen nun<br />

noch die klassischen fünf Phasen einer Schlichtung kennen. Die Mittelbrandenburgische<br />

Sparkasse unterstützt dieses Vorhaben und die Durchführung<br />

mit einer finanziellen Förderung. Dafür herzlichen Dank.<br />

Sorgentelefon Telefonberatung für junge Menschen bis 21 Jahre<br />

Wir beraten dich anonym und kostenlos zu allen Fragen in deinem Leben:<br />

Egal, ob es um Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, Familie, Schule, Sucht,<br />

Gewalt oder Sinn und Leben geht – hier findest du professionellen Berater/innen<br />

unseres Fachteams, die dich unterstützen.<br />

Das Sorgentelefon ist jeden Montag von 18 bis 19 Uhr besetzt.<br />

... auch wenn deine Welt mal Kopf steht – wir sind für DICH da!<br />

Berufsorientierung und Studienberatung<br />

Sollte Interesse an einer Studien- oder Berufsberatung bestehen, habt<br />

ihr die Möglichkeit, euch an uns im Jugendklub „Auszeit“ <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

zu wenden. Wir vereinbaren gerne einen Termin für euch.<br />

Zirkus<br />

Die Zirkusgruppe „ChaosKids“ trifft sich jeden Dienstag von 14.00 Uhr<br />

bis 15.30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Grundschule für Schüler der<br />

Jugendarbeit <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Klassen 3 bis 6, sowie jeden Donnerstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im<br />

Jugendklub „Auszeit“.<br />

Kreativnachmittag<br />

Die Kreativgruppe trifft sich mittwochs ab 14.00 Uhr im Jugendklub „Auszeit“<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>.<br />

Öffnungszeiten Jugendklub „Auszeit“ <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

In der Schulzeit: Montag bis Donnerstag 13.00 Uhr - 20.00 Uhr<br />

Freitag und Samstag 13.00 Uhr - 21.00 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag<br />

In den Ferien: Montag bis Samstag 13.00 Uhr - 21.00 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag<br />

In den Sommerferien ist der Jugendklub am Montag geschlossen!!!<br />

Sprechzeiten<br />

Darüber hinaus sind wir an folgenden Tagen in den Schulen erreichbar:<br />

Diana Bölke<br />

Albert-Schweitzer-Grundschule Gymnasium „Am Burgwall“<br />

Montag 09.30 Uhr – 15.30 Uhr Dienstag 09.30 Uhr – 15.30 Uhr<br />

Mittwoch 09.30 Uhr – 15.30 Uhr Donnerstag 09.30 Uhr – 15.30 Uhr<br />

Freitag nach Terminvereinbarung Freitag nach Terminvereinbarung<br />

Diana Bölke könnt ihr - persönlich zu den Anwesenheitszeiten<br />

erreichen: - unter 0160 3434453 per Anruf oder sms<br />

- Kontaktbriefkästen der jeweiligen Schulen<br />

Christiane Mauer Gymnasium „Am Burgwall<br />

oder Ronny Kummer Montag 11.30 Uhr – 13.00 Uhr<br />

Mittwoch 11.30 Uhr – 13.00 Uhr<br />

Mitarbeiter - Ansprechpartner Jugendarbeit <strong>Treuenbrietzen</strong>:<br />

Christiane Mauer, Ronny Kummer,Diana Bölke<br />

Unser Motto:<br />

“Was die Familie stärkt, stärkt auch die Gesellschaft.“<br />

unbekannt<br />

Adresse und Kontakt<br />

Jugendklub “Auszeit”, Berliner Chaussee 8A, 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Tel.: 033748 15663, E-Mail: jugendarbeit-tb@gmx.de<br />

Homepage: www.jugendklub-treuenbrietzen.de<br />

Sorgentelefon: 033748 15663<br />

Ronny Kummer/Diana Bölke<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong>, vertreten durch den BM<br />

Artikelannahme: Stadtinformation <strong>Treuenbrietzen</strong>, Großstraße 110,<br />

Tel. (33748) 12102<br />

Satz und Druck: Fläming Werbung, 14913 Altes Lager, Am Sportplatz 6,<br />

Tel. (03372) 442956, Fax. (03372) 442958<br />

mail@FlaemingWerbung.de, www.FlaemingWerbung.de<br />

Anzeigenannahme: Fläming Werbung<br />

Auflage: 4300 Exemplare<br />

Bezugsmöglichkeiten: Stadtverwaltung <strong>Treuenbrietzen</strong>, Hauptamt<br />

Großstraße 105, 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Bedingungen: gegen Erstattung der Portokosten zzgl. 1,00 EUR /<br />

Ausgabe gemäß Verwaltungsgebührensatzung der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> vom 09.07.2007.<br />

Veröffentlicht im Internet unter www.treuenbrietzen.de<br />

Für die bei der Redaktion abgegebenen Artikel sind die Mitarbeiter der Stadtverwaltung<br />

inhaltlich nicht verantwortlich. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen<br />

gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit<br />

gültigen Anzeigenpreise. Für nicht gelieferte Zeitungen kann nur Ersatz eines Einzelexemplares<br />

im Rahmen der Auflagenhöhe gefordert werden. Anzeigeninhalte ohne<br />

Gewähr, Druckfehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!