12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 03/10 - 24 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

und künftig jährlich stattfinden soll. Dazu wurden aus der regionalen<br />

(Amateur-) Theaterszene verschiedene Gruppen eingeladen, die ihr jahreszeitlich<br />

passendes Programm darbieten. Mit diesem Programm möchten<br />

wir Sie, liebe Theater- und Kinofreunde in den Winter, in das Frühjahr,<br />

in den Sommer und in den Herbst entführen und wünschen Ihnen bei den<br />

nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen viel Vergnügen.<br />

FRÜHLING 18. April 2010 Beginn: 15.00 Uhr<br />

Eintritt: 5,00 € Erwachsene 2,50 € Kinder<br />

„Familienkonzert, was Fontane nicht erlaufen“ Obstkistenbühne<br />

Ferch<br />

Theodor Fontane und eigene Lieder, Gedichte, Geschichten und Kabarett<br />

über Sandland, Obstmucker, Feen und Zeitgeister mit einer kräftigen<br />

Dosis Humor und Romantik über das Land Brandenburg.<br />

Akteure: Ingrid & Wolfgang Protzke und das Publikum<br />

Veranstaltungen<br />

Kulturveranstaltungen für April 2010<br />

Donnerstag, 1.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Gelände des Siedlerheim Frohnsdorfs; Veranstalter:<br />

Siedlerverein Frohnsdorf e.V.; Infos unter: 033748 / 10222<br />

Donnerstag, 1.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Appelberg in Bardenitz; Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr<br />

Bardenitz; Infos unter: 033748 / 12621<br />

Donnerstag, 1.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer Niebel; Veranstalter: FF Niebel<br />

Sonnabend, 3.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz in Schwabeck; Veranstalter: Heimatverein<br />

Schwabeck e.V.; Infos unter: 033747 / 60245<br />

Sonnabend, 3.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Sportplatz in Marzahna; Veranstalter: SpVgg Marzahna e.V.<br />

Sonnabend, 3.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz in Zeuden; Veranstalter: Freiwillige<br />

Feuerwehr Zeuden, B. Friese<br />

Sonnabend, 3.4.2010 19:00 Uhr<br />

Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz in Lobbese; Veranstalter: Ortsbeirat<br />

Lobbese; Infos unter: 033747 / 61812<br />

Sonnabend, 3.4.2010<br />

Osterfeuer auf dem Platz hinter dem Friedhof in Rietz; Veranstalter: Feuerwehr<br />

Rietz<br />

Sonntag, 4.4.2010 21:00 Uhr<br />

Osterparty (Alle Jahre wieder ... die Party zu Ostern mit DJ Olaf und DJ<br />

Frank und „feiner“ Osterüberraschung.) in der Gaststätte „Treffpunkt“,<br />

Johanniterstraße 3, 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong>; Veranstalter: Gaststätte<br />

„Treffpunkt“; Infos unter: 033748 / 13572<br />

Freitag, 9.4.2010 19:00 Uhr<br />

Versammlung Jungtieraufzucht in Reuter’s Restaurant, Großstraße 2,<br />

14929 <strong>Treuenbrietzen</strong>; Veranstalter: Rassekaninchenzuchtverein in<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> e.V.; Infos unter: 033748 / 10633<br />

Sonnabend, 10.4.2010 13:00 Uhr<br />

Volleyballturnier in der Turnhalle Marzahna; Veranstalter: SpVgg Marzahna e.V.<br />

Montag, 12.4.2010 16:30 Uhr<br />

Tanznachmittag mit Alleinunterhalter und Taxi-Shuttle von Taxi Deutschländer<br />

der Gaststätte „Treffpunkt“, Johanniterstraße 3, 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong>;<br />

Veranstalter: Gaststätte „Treffpunkt“; Infos unter: 033748 / 13572<br />

Montag, 12.4.2010 - Montag, 21.6.2010 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Malen und Zeichnen (Kursnr. F10 B20507), Einführung (20 Stunden),<br />

Dozent: Gisela Hartig in der Leipziger Straße 45; Veranstalter: Kreisvolkshochschule<br />

Potsdam-Mittelmark; Infos und Anmeldung unter: 033841 / 45430<br />

Montag, 12.4.2010 - Montag, 21.6.2010 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Malen und Zeichnen (Kursnr. F10 B20508), Einführung (20 Stunden), Dozent:<br />

Gisela Hartig in der Leipziger Straße 45; Veranstalter: Kreisvolkshochschule<br />

Potsdam-Mittelmark; Infos und Anmeldung unter: 033841 / 45430<br />

Dienstag, 13.4.2010 14:00 Uhr<br />

Dia-Vortrag „Rückblicke 2009“ im Dorfgemeinschaftshaus Bardenitz; Veranstalter:<br />

Heimatverein Bardenitzer Hausboden; Infos unter: 033748 / 15338<br />

Mittwoch, 14.4.2010 - Mittwoch, 16.6.2010 16:15 - 17:45 Uhr<br />

Yoga für alle (Kursnr. F10 B30111); Hatha-Yoga Einführung (20 Stunden);<br />

Dozent: Jürgen Schneider bei Ernicke und Partner; Veranstalter: Kreisvolkshochschule<br />

Potsdam-Mittelmark; Infos und Anmeldung unter: 033841 / 45430<br />

Mittwoch, 14.4.2010 - Mittwoch, 16.6.2010 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Yoga für alle (Kursnr. F10 B30112); Hatha-Yoga Einführung (20 Stunden);<br />

Dozent: Jürgen Schneider bei Ernicke und Partner; Veranstalter: Kreisvolkshochschule<br />

Potsdam-Mittelmark; Infos und Anmeldung unter: 033841 / 45430<br />

Mittwoch, 14.4.2010 14:30 Uhr<br />

Gesprächsrunde mit Pfarrer Seidel im Gemeinderaum Großstr. 48, 14929<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>; Veranstalter: Ev. KG Trbz.; Infos unter: 033748 / 70165<br />

Freitag, 16.4.2010 18:00 Uhr<br />

Kreativabend „Serviertentechnik“ im Atelier der Kita „Kinderland“ Pechüle;<br />

Veranstalter: Kita „Kinderland“ Pechüle; Infos unter: 033748 / 15648<br />

Freitag, 16.4.2010 19:00 Uhr<br />

„Einmal zu Fuß um die Welt“ - Der Leipziger Extremsportler hat eine<br />

Weltreise der ungewöhnlichen Art absolviert. Gesammelte Eindrücke im<br />

Rahmen eines ”Multi-Media-Vortrags. Dauer ca. 2 Stunden in der Stadtbibliothek,<br />

Großstraße 1; Veranstalter: World Run AG Henningsdorf; Eintritt:<br />

7,00 € VVK; 8,00 € Abendkasse; Infos unter: 033748 / 74779<br />

Sonnabend, 17.4.2010 17:00 Uhr<br />

Kunstausstellung von Ramona Kreft und Walter Lauche in Klausdorf,<br />

ehem. „Zum Treuen Husaren“; Veranstalter: Ramona Kreft (Malerei) /<br />

Walter Lauche (Malerei); Infos unter: 033748 / 21226<br />

Sonnabend, 17.4.2010 16:00 - 17:30 Uhr<br />

Rooibusch – Ein Tee aus dem Fußball-WM-Land - Neben interessanten<br />

Informationen rund um das Thema Rooibusch-Tee kann auch gekostet<br />

werden. – in der Großstraße 59, 14929 <strong>Treuenbrietzen</strong>; Veranstalter:<br />

Tee-Natur.de (Inh. Peter Lenz), http://www.happytee.de<br />

Sonntag, 18.4.2010 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Kunstausstellung von Ramona Kreft und Walter Lauche in Klausdorf,<br />

ehem. „Zum Treuen Husaren“; Veranstalter: Ramona Kreft (Malerei) /<br />

Walter Lauche (Malerei); Infos unter: 033748 / 21226<br />

Freitag, 23.4.2010 18:00 Uhr<br />

Seidenmalerei im Atelier der Kita „Kinderland“ Pechüle; Veranstalter:<br />

Kinderförderverein e.V.; Infos unter: 033748 / 15648<br />

Sonnabend, 24.4.2010<br />

Arbeitseinsatz in Rietz; Veranstalter: Ortsbeirat Rietz; Infos unter: 033748 / 20110<br />

Freitag, 30.4.2010 16:00 Uhr<br />

Kräuter-Hexenfest auf dem Spielplatz hinter der Schule Bardenitz; Veranstalter:<br />

Kinderförderverein e.V.; Infos unter: 033748 / 15648<br />

16. Sabinchen-Festspiele<br />

Die 16. Sabinchenfestspiele 2010 finden vom<br />

11. Juni bis 20. Juni 2010 statt.<br />

Modelle für die Nachmittagsshow „Sabinchens Sommergarten“<br />

Am Samstag, 12. Juni 2010 in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr findet die<br />

Show „Sabinchens Sommergarten – die bunte Nachmittagsshow mit<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>er Talenten“ auf der Hauptbühne anlässlich der 16.<br />

Sabinchenfestspiele statt. Möchten Sie einen neuen Look und bei einer<br />

Modenschau mitmachen, dann sind Sie genau richtig für uns. Das Team aus<br />

den Bereichen Mode und Beauty wird Sie komplett vom Scheitel bis zur<br />

Sohle aufpeppen. Gesucht werden ein weibliches und ein männliches Modell,<br />

die während der Show drei verschiedene Outfits auf dem Laufsteg<br />

präsentieren. Als Modell sollten Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen:<br />

- weibliches Modell: Konfektionsgröße 38 – 46; Größe ca. 1,65 bis 1,75<br />

m; Schuhgröße 38 – 40; Alter ab 35 Jahren<br />

- männliches Modell: Konfektionsgröße 52 – 54 und 26/27 untersetzte<br />

Größen; Größe ab 1,70 m; Schuhgröße 42 – 44; Alter ab 35 Jahren<br />

Hey aufgepasst <strong>Treuenbrietzen</strong>er! – Lässt sich auch ein neuer Typ aus<br />

mir machen? Wer Lust hat sich kostenfrei zu ändern, meldet sich bitte mit<br />

Name, Telefonnummer, Anschrift und den oben genannten Voraussetzungen<br />

in der Stadtinformation <strong>Treuenbrietzen</strong>, Großstraße 110, 14929<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>, Tel. 033748 / 74777 oder<br />

per Email: stadtinformation@treuenbrietzen.de bis zum 7. Mai 2010 an.<br />

Aufruf zur Teilnahme am Festumzug!<br />

Wie in den vergangenen Jahren findet auch zu den 16. Sabinchen-Festspielen<br />

ein Festumzug, der die Vielfalt der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> widerspiegelt,<br />

statt. Der Festumzug führt durch die historische Altstadt von<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>. Er ist einer der Höhepunkte zum Sabinchen-Fest, wo<br />

immer viel Publikum aus Nah und Fern die Mitwirkenden des Umzugs<br />

bestaunt. Um in diesem Jahr den Umzug noch bunter und vielfältiger zu<br />

gestalten, rufen wir alle Vereine, die Spielmannszüge der Umgebung, die<br />

Schulen, die Firmen und viele andere Mitwirkende auf, nehmen Sie am<br />

Festumzug teil und präsentieren Sie unseren Bürgern und Gästen die<br />

Fülle und Reichhaltigkeit unserer Sabinchenstadt.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam am Sonntag, 13. Juni 2010 das gesellschaftliche<br />

Ereignis unserer Stadt noch schöner machen und unseren Zuschauern<br />

für die Zeit der Festspiele den Alltag vergessen. Der Festumzug<br />

startet ab 11:00 Uhr vom Parkplatz „Netto“ in der Leipziger Straße.<br />

Die Aufstellung zum Umzug beginnt ab 10:00 Uhr. Melden Sie sich bei uns<br />

in der Stadt- und Tourismusinformation <strong>Treuenbrietzen</strong>, Tel. 033748 /<br />

74777 an und Seien Sie dabei.<br />

Schulen / Kindereinrichtungen<br />

„Hereinspaziert! Hereinspaziert!“<br />

Gymnasium „Am Burgwall“ lud am 22. Januar zum Tag der<br />

offenen Tür

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!