13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 16 vom 20.08.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 16 vom 20.08.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 16 vom 20.08.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke – 2– <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong>/2010<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

des <strong>Amtsblatt</strong>es <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“ <strong>16</strong>/2010<br />

1. Inhaltsverzeichnis<br />

2. Dienst- und Sprechzeiten <strong>der</strong> VGem<br />

und <strong>der</strong> Gemeinden<br />

Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Schiedsstelle <strong>der</strong> VGem<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bibliothek Heldrungen<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bibliotheken <strong>der</strong> Mitgliedsgemeinden<br />

3. Telefonnummern<br />

4. E-Mail-Adressen/Homepage<br />

5. Dienst- und Sprechzeiten<br />

des Abwasserzweckverbandes<br />

6. Amtliche Bekanntmachung<br />

Gemeinde Bretleben<br />

Beschlüsse des Gemein<strong>der</strong>ates <strong>vom</strong> 05.08.2010<br />

Gemeinde Etzleben<br />

Beschluss des Gemein<strong>der</strong>ates <strong>vom</strong> 29.07.2010<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Beschlüsse des Gemein<strong>der</strong>ates <strong>vom</strong> 02.08.2010<br />

7. Informationen aus den Ämtern<br />

Das Bauamt informiert:<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Einsparung von Energiekosten<br />

Ordnungsamt<br />

Abgeordnete Gudrun Holbe begrüßt Flexibilisierung <strong>der</strong><br />

Pflanzenabfall-Verordnung<br />

8. Aus unser Stadt und den Gemeinden<br />

Stadt Heldrungen<br />

Unstrutradwan<strong>der</strong>weg - Teilstück Bretleben<br />

Aufruf Fotowettbewerb durch Grundschule<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Ein Platz im Wandel <strong>der</strong> Zeiten<br />

- Der Schulplatz-<br />

- Blick ins Jahr 1910<br />

- Wan<strong>der</strong>tag <strong>der</strong> CDU-Ortsgruppe Oldisleben<br />

9. Aus unseren Vereinen<br />

Heimatverein „Schloss Heldrungen“<br />

Gemütlicher Nachmittag am 22. August<br />

Schützenverein Oldisleben<br />

<strong>16</strong>. Oldislebener Schützenfest -28.08.-29.08.2010<br />

Feuerwehrverein Oldisleben<br />

Dank an alle Sponsoren<br />

Rot-Weiß Gorsleben e.V.<br />

Heimspiel gegen WERDER Bremen II C-D-Junioren<br />

10. Bibliothek<br />

11. Kirchliche Nachrichten<br />

12. Wir gratulieren<br />

13. Informationen<br />

Der Kyffhäuserkreis auf dem Weg zum schnellen Internet<br />

„Hohe Schrecke-alter Wald mit Zukunft“ Bekanntmachung<br />

Haydns „Schöpfung“ und die Thomaner in Bad Frankenhausen<br />

IHK<br />

- Gebührenfreies Seminarangebot<br />

- neue Website des EEN<br />

- Flyer Ausbildungsrecherche des EEN<br />

- Weiterbildungsberatungstag<br />

- Vorbereitungslehrgang zur Ausbil<strong>der</strong>eignungsprüfung<br />

- Warnung vor „edi-Post“<br />

- Neues Kreditför<strong>der</strong>programm<br />

- Bilanzbuchhalter international<br />

- Technologieorientiertes Besuchs- und Innovationsprogramm<br />

- „Schweden - Marktchancen für Thüringer Unternehmen“<br />

- Existenzgrün<strong>der</strong>seminar <strong>vom</strong> 13. - <strong>16</strong>.09.2010<br />

- Schutzrechte für den Mittelstand<br />

Volkssolidarität Artern<br />

Veranstaltungsplan September 2010<br />

14. Da lacht die VGem<br />

15. Sonstiges<br />

Nach dem dritten Mal wird’s zur Pflicht<br />

Sprechzeiten <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“<br />

Dienstag: ......................09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: ..................09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Freitag...............................................................09.00 - 11.00 Uhr<br />

Hinweis:<br />

Die VGemeinschaft ist auch über Internet erreichbar, dort sind<br />

die wichtigen Informationen abzufragen unter:<br />

www.vgem-schmuecke.de<br />

Öffnungszeiten Standesamt<br />

Am Bahnhof 43, Heldrungen<br />

Dienstag: ................................................von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

und ................................................................14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: ............................................von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten<br />

Dienstag............................................................14.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag .......................................................09.00 - 12.00 Uhr<br />

Telefon: ..................................................................034673/78618<br />

Sprechzeiten <strong>der</strong> Bürgermeister<br />

Bretleben:<br />

Bürgermeister:<br />

Donnerstag: ......................................................<strong>16</strong>.00 - 18.00 Uhr<br />

Etzleben:<br />

Bürgermeister:<br />

jeden 1. Dienstag im Monat von .......................09.00 - 11.30 Uhr<br />

jeden 3. Donnerstag im Monat von ...................15.30 - 18.00 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung<br />

Gorsleben:<br />

Bürgermeister:<br />

jeden 2. Dienstag und<br />

4. Dienstag: ......................................................17.00 - 19.00 Uhr<br />

Bei Notwendigkeit können abweichende Termine telefonisch<br />

vereinbart werden.<br />

Hauteroda:<br />

Bürgermeister:<br />

Dienstag............................................................17.00 - 18.00 Uhr<br />

Gemeindebüro:<br />

Dienstag:...........................................................14.00 - 18.00 Uhr<br />

Heldrungen:<br />

Bürgermeister:<br />

Dienstag:.......................................................... <strong>16</strong>.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: ............................nach Vereinbarung (mdl. o<strong>der</strong> tel.)<br />

Freitag:....................................nach Vereinbarung (mdl. o<strong>der</strong> tel.)<br />

Hemleben:<br />

Bürgermeister:<br />

jeden 1. Montag im Monat: ...............................17.00 - 19.00 Uhr<br />

Oberheldrungen:<br />

Bürgermeister:<br />

jeden 1. und 3. Montag im Monat......................<strong>16</strong>.00 - 18.00 Uhr<br />

Oldisleben:<br />

Bürgermeister:<br />

Montag:............................................................ 12.00 - 13.00 Uhr<br />

Dienstag:...........................................................<strong>16</strong>.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch:.......................................................keine Sprechstunde<br />

Donnerstag: ......................................................12.00 - 13.00 Uhr<br />

Freitag:................nach Vereinbarung (mündlich o<strong>der</strong> telefonisch)<br />

Sachsenburg:<br />

Ortsbürgermeister:<br />

nach telefonischer Rücksprache............................034673/98010<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Schiedsstelle <strong>der</strong> VGem<br />

2. Dienstag im Monat ....................17.00 - 18.00 Uhr, Zimmer 19<br />

VGem „<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“<br />

Am Bahnhof 43, 06577 Heldrungen<br />

Telefon: 034673/72137<br />

(Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!