13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft "An der Schmücke"

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft "An der Schmücke"

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft "An der Schmücke"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke - 10 - Nr. 2/2013<br />

im Verwaltungsbereich Bauen <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „<strong>An</strong><br />

<strong>der</strong> Schmücke“, Am Bahnhof 43, 06577 Heldrungen<br />

während <strong>der</strong> Dienstzeiten<br />

Montag: 07.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

Dienstag: 07.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 07.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

Donnerstag: 07.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

Freitag: 07.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

zu je<strong>der</strong>manns Einsicht öffentlich ausgelegt, sofern auf die genannten<br />

Tage nicht ein gesetzlicher Feiertag fällt.<br />

Während dieser Auslegungsfrist können von je<strong>der</strong>mann <strong>An</strong>regungen<br />

zum Vorentwurf schriftlich o<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Dienststunden<br />

zur Nie<strong>der</strong>schrift vorgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit<br />

zur Erörterung <strong>der</strong> Planung.<br />

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei <strong>der</strong><br />

Beschlussfassung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan<br />

Son<strong>der</strong>gebiet Einzelhandel „Bahnhofstraße“ unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass ein <strong>An</strong>trag nach § 47 <strong>der</strong><br />

Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen<br />

geltend gemacht werden, die vom <strong>An</strong>tragsteller im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Auslegung nicht o<strong>der</strong> verspätet geltend gemacht<br />

wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.<br />

Die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange<br />

werden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB zur Abgabe einer Stellungnahme<br />

aufgefor<strong>der</strong>t. Sie werden von <strong>der</strong> Auslegung benachrichtigt.<br />

Des Weiteren werden sie zur Äußerung bezüglich des<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Umfangs und Detaillierungsgrad <strong>der</strong> Umweltprüfung<br />

gem. § 2 Abs. 4 BauGB aufgefor<strong>der</strong>t.<br />

Heldrungen, den 21.01.2013<br />

Enke<br />

Bürgermeister<br />

37. Zierfi schbörse<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Die Interessengemeinschaft Aquarium / Terrarium Oldisleben /<br />

Bad Frkh. lädt ganz herzlich zur 37. Zierfischbörse ein. Dieses<br />

Mal wie<strong>der</strong> in Oldisleben, in <strong>der</strong> Sozialstation - Am Höckfeld 11.<br />

Am Sa. 09.02.2013 von 14.00 - 17.00 Uhr und<br />

am So. 10.02.2013 von 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Treffpunkt für Aquarianer und die, die es werden möchten, jeweils<br />

am 2. Freitag im Monat ab 19.00 Uhr im Klubraum in Oldisleben<br />

Am Höckfeld 11 (Sozialstation).<br />

Faschingsjubiläum in Gorsleben<br />

Gorschlem wie es singt und lacht, 30 Jahre durchgemacht“.<br />

Unter diesem Motto steht <strong>der</strong> Gorslebener Karneval im Jahr<br />

2013. We<strong>der</strong> die traditionelle Figur des Till Eulenspiegel<br />

noch das Maskottchen des Vereins, <strong>der</strong> Sensentod, werden<br />

fehlen, wenn im Februar die Narren das Regiment im Dorf<br />

übernehmen.<br />

In <strong>der</strong> Jubiläumssession des GKC „Blau-Gold“ e.V. erwartet<br />

Sie ein abwechslungsreiches Programm, bestehend<br />

aus Bütten, Sketchen, Tanz und Gesang. Wissenschaftliche<br />

Studien über Männer und Frauen, heiße Tänze zu den Hits<br />

<strong>der</strong> letzten Jahrzehnte und ein Männerballett, das den Damen<br />

im Saal einheizen wird, sind nur einige Highlights <strong>der</strong><br />

diesjährigen Bühnenshow. Selbstverständlich werden auch<br />

Prinzessin Marika und Prinz Ronald mit ihrem Gefolge anwesend<br />

sein und zusammen mit dem Elferrat für Stimmung<br />

sorgen.<br />

Wir laden Sie recht herzlich ein, unser Jubiläum gemeinsam<br />

mit uns zu begehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!