13.04.2013 Aufrufe

Jahresabschluss 2011 Wasserversorgung - Verbandsgemeinde ...

Jahresabschluss 2011 Wasserversorgung - Verbandsgemeinde ...

Jahresabschluss 2011 Wasserversorgung - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong>werke Nassau<br />

- Wasserwerk -<br />

119. Die außerplanmäßigen Ausgaben bedürfen formell noch der Zustimmung des <strong>Verbandsgemeinde</strong>rates.<br />

120. Der Erfolgsplan soll die voraussehbaren Erträge und Aufwendungen des Wirtschaftsjahres<br />

enthalten. Die wesentlichen Abweichungen des Erfolgsplans von der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

sind der folgenden Gegenüberstellung zu entnehmen:<br />

Plan Ist Abweichung<br />

T€ T€ T€<br />

Umsatzerlöse 1.687 1.770 +83<br />

Andere aktivierte Eigenleistungen 60 56 -4<br />

Sonstige betriebliche Erträge 21 36 +15<br />

Zinserträge 3 1 -2<br />

1.771 1.863 +92<br />

Materialaufwand 311 382 +71<br />

Personalaufwand 318 312 -6<br />

Abschreibungen 724 705 -19<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 179 247 +68<br />

Zinsaufwand 279 235 -44<br />

Steuern 2 2 ±0<br />

1.813 1.883 +70<br />

Jahresergebnis -42 -20 +22<br />

121. Bei den Umsatzerlösen wurde im Wirtschaftsplan ein geringerer Wasserverkauf zugrunde gelegt.<br />

122. Die Verschiebungen in der Investitionstätigkeit bedingten die Planabweichung bei den anderen<br />

aktivierten Eigenleistungen.<br />

123. Zu gering geschätzte Stromsteuererstattungen sowie die periodenfremden und neutralen<br />

Geschäftsvorfälle bedingten die Planabweichung der sonstigen betrieblichen Erträge.<br />

124. Gegenüber dem Plan geringere Festgeldanlagen und das gesunkene Zinsniveau führten zur<br />

Planabweichung bei den Zinserträgen.<br />

125. Höhere Strombezugskosten und gestiegene Instandsetzungs- und Reparaturkosten für Wassergewinnungs-<br />

und Speicheranlagen führten zur Planabweichung beim Materialaufwand.<br />

126. Die Abweichungen beim Personalaufwand resultieren aus deutlich höher geplanten Vergütungen<br />

und damit verbunden auch höheren Sozialabgaben.<br />

127. Die Verschiebungen in der Investitionstätigkeit führen zur Verschiebungen in der Höhe der<br />

Abschreibungen.<br />

____________________________<br />

0914000011/211011936/14112002 - 26 -<br />

Druckdatum 03.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!