13.04.2013 Aufrufe

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II IEK Soziale <strong>Stadt</strong> Völklingen • Fortschreibung 2012<br />

Bund-Länder-Programm „Soziale <strong>Stadt</strong>“<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Entwicklungskonzept</strong> Völklingen<br />

Fortschreibung 2012 und Exit-Strategie<br />

erstellt im Auftrag der Mittelstadt Völklingen<br />

<strong>Stadt</strong> Völklingen<br />

Der Oberbürgermeister<br />

Rathausplatz<br />

66333 Völklingen<br />

Postfach 10 20 40<br />

66310 Völklingen<br />

Telefon: 06898/13-0<br />

Telefax: 06898/13-2350<br />

E-Mail: info@voelklingen.de<br />

Internet: www.voelklingen .de<br />

vorgelegt von:<br />

isoplan-Marktforschung<br />

Heinrich-Böcking-Str. 7<br />

66121 Saarbrücken<br />

Tel.: 0681-93646-28<br />

Fax: 0681-93646-33<br />

Email: schreiber@isoplan.de<br />

Internet: www.isoplan.de<br />

In diesem Dokument wird zugunsten der Übersichtlichkeit auf die Doppelbezeichnung<br />

der weiblichen und männlichen Form verzichtet. Wir betonen,<br />

dass die unterschiedlichen Lebenswelten der Geschlechter im Sinne des<br />

Gender Mainstreaming berücksichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!