13.04.2013 Aufrufe

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Wirtschaft und Arbeitsmarkt<br />

Abbildung 9: Arbeitsplatzdichte* in den saarländischen Mittelzentren<br />

Saarlouis<br />

Homburg<br />

Dillingen<br />

Saarbrücken<br />

St. Wendel<br />

St. Ingbert<br />

Neunkirchen<br />

Völklingen<br />

Merzig<br />

Wadern<br />

Lebach<br />

Blieskastel<br />

Saarland<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800<br />

*SVB am Arbeitsort je 1.000 Einwohner am 31.3.2011. Grafik: eigene Darstellung,<br />

Datenquelle: Statistisches Amt Saarland und eigene Berechnungen<br />

2011 waren gut ein Drittel aller SVB am Arbeitsort Völklingen Frauen.<br />

Der Frauenanteil lag damit in Völklingen weit unter dem Mittel des<br />

Regionalverbandes und des Saarlandes (45 bzw. 44 %). Ursache für<br />

diese Struktur ist die starke Dominanz der Stahlindustrie in Völklingen,<br />

die nach wie vor zahlreiche von Männern dominierte Arbeitsplätze<br />

anbietet. Bis 2006 hatte der Frauenanteil der SVB in Völklingen<br />

stärker zugenommen als im Landesschnitt, seitdem stagniert er jedoch<br />

im Gegensatz zum Landestrend.<br />

Abbildung 10: Frauenanteil an allen SVB im regionalen Vergleich<br />

Anteil Frauen an allen SVB<br />

50,0<br />

45,0<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

Völklingen<br />

Regionalverband<br />

Saarbrücken<br />

Saarland<br />

94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11<br />

Grafik: eigene Darstellung, Datenquelle: Statistisches Amt Saarland und<br />

eigene Berechnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!