13.04.2013 Aufrufe

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

Integriertes Entwicklungskonzept Völklingen - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Städtebau und Wohnen<br />

Zum einen muss über einen kontrollierten Rückbau nicht mehr benötigten<br />

und nicht wirtschaftlich zu sanierenden Wohnraums (z.B. Zilleichstr.<br />

2) nachgedacht werden. Zum anderen wird die alternde Bevölkerung<br />

des Quartiers (bereits heute ist ein Viertel im Rentenalter!)<br />

zunehmend Hilfen zur Bewältigung des Alltages benötigen. Zur Einbeziehung<br />

der Wohnungsgesellschaften in die Umsetzung des Programms<br />

„Soziale <strong>Stadt</strong>“ liegen zwischenzeitlich auch aus Westdeutschland<br />

zahlreichen gute Praxisbeispiele vor (zum Beispiel: Neustadt<br />

an der Weinstraße 19 ).<br />

19 vgl. isoplan-Marktforschung/FIRU mbH: Zukunftsinitiative Neustadt/W.-<br />

Branchweiler, Konzept zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität,<br />

erstellt für die WBG Wohnungsbaugesellschaft mbH, Saarbrücken/Kaiserslautern<br />

2006<br />

weitere investive und<br />

nicht investive Maßnahmen<br />

notwendig<br />

Beispiele guter Praxis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!