05.03.2012 Aufrufe

Die Wirtschaft Nr. 5 vom 3. Februar 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 · Werbung ·<br />

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong><br />

<strong>Nr</strong>. 05 · 0<strong>3.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong><br />

Großauflage an alle Haushalte und Unternehmen in Vorarlberg:<br />

Erscheinungstermin: 16. März <strong>2012</strong>, Anzeigenschluss: 27. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Mit der 147.400 Exemplare starken Großauflage von „<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong>“ zeigen wir der Vorarlberger Bevölkerung was unsere<br />

<strong>Wirtschaft</strong> so leistungsfähig macht. Wir sind überzeugt, dass Ihr Unternehmen in diesem redaktionellen Umfeld optimal zur<br />

Geltung kommt und beraten Sie gerne über die individuell beste Art der Präsentation in der Großauflage von „<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong>“.<br />

„Vorarlberg lernt!“<br />

Bildung ist der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts. In einer<br />

Zeit, in der die Märkte immer weiter zusammenwachsen, in der<br />

Transportwege kein wirkliches Hindernis mehr sind, ist es wichtig,<br />

sich von den Mitbewerbern klar zu unterscheiden – durch Innovation<br />

und durch Qualität. Vorarlbergs Unternehmen – <strong>vom</strong> Ein-Personen-<br />

Unternehmen bis zum Weltkonzern – konnten sich mit diesen zwei<br />

Eigenschaften bislang sehr gut behaupten – jetzt gilt es, sich für die<br />

Zukunft zu rüsten.<br />

<strong>Die</strong> Großauflage von „<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong>“ beschäftigt sich mit allen Aspekten<br />

der Bildung und Ausbildung und gibt einen Überblick über<br />

die vielen Möglichkeiten sich zu qualifizieren.<br />

Sowohl die schulischen Angebote werden vorgestellt, wie auch die<br />

vielen Initiativen in der dualen Ausbildung, sowie in der beruflichen<br />

Aus- und Weiterbildung. <strong>Die</strong> verschiedenen Bildungsformen werden<br />

von Reportagen und Artikeln begleitet und bieten das ideale Umfeld,<br />

um die eigenen Angebote vorzustellen.<br />

Sonderheft: „Vorarlberg baut!“:<br />

„Schaffa, schaffa Hüsle baua“ – Das ist nicht umsonst ein Motto der<br />

Vorarlberger. <strong>Die</strong> Bautätigkeit besonders im privaten Bereich ist eine<br />

rege. Und Vorarlbergs Anbieter im Baubereich sowie im Baunebengewerbe<br />

hat sich darauf eingestellt, dass die Bauherrschaften anspruchsvoll<br />

sind. Das beginnt bei der Architektur, betrifft selbstredend<br />

„enkeltaugliche“ Energiesysteme und die Ausstattung insgesamt. <strong>Die</strong><br />

Sanierungsoffensive zeigte auch das Potenzial auf, das bei älteren<br />

Häusern vorhanden ist – noch warten viele auf eine Sanierung.<br />

„<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong>“ stellt in ihrer Großauflage, die an alle Haushalte und<br />

Unternehmen in Vorarlberg geht, die verschiedenen Berufsgruppen<br />

und ihre Angebote vor. Das richtige Umfeld, um sich und die eigenen<br />

Angebote und <strong>Die</strong>nstleistungen zu präsentieren.<br />

Weitere Informationen: Media-Team GmbH<br />

Interpark Focus 3, Röthis, Telefon 05523 52392<br />

office@media-team.at, www.media-team.at<br />

P. b. b. Erscheinungsort und Verlagspostamt 6800 Feldkirch / Z.<strong>Nr</strong>.: GZ 02Z031953 M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!