17.04.2013 Aufrufe

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2: Handling, Probleme und Erfahrungen mit der <strong>Nasendusche</strong><br />

in der Auswertungsstichprobe und Stichprobenausfällen<br />

(n=2.972)*<br />

Beurteilter Aspekt<br />

Verständlichkeit der Anleitung<br />

sehr verständlich<br />

eher verständlich bis sehr<br />

unverständlich<br />

Anwendungsprobleme zu<br />

Beginn<br />

keine Probleme<br />

leichte Probleme bis gar kein<br />

Zurechtkommen<br />

Gegenwärtige<br />

Anwendungsprobleme<br />

keine Probleme<br />

leichte Probleme bis gar kein<br />

Zurechtkommen<br />

Anwendungshäufigkeit<br />

mehrmals täglich<br />

einmal täglich<br />

weniger als einmal täglich<br />

Beurteilung der Nasenspülung<br />

sehr angenehm<br />

eher angenehm<br />

unangenehm<br />

Einschätzung des Erfolges der<br />

Nasenspülung<br />

sehr hoch<br />

eher hoch<br />

gering<br />

Zukünftig geplante Anwendung<br />

ja<br />

vermutlich ja<br />

nein<br />

Zusammenfassung<br />

Responder (n=1.692) Antwortausfälle (n=1.280)<br />

(n) (%) (n) (%)<br />

1.431<br />

253<br />

1.359<br />

320<br />

1.542<br />

118<br />

926<br />

623<br />

119<br />

753<br />

821<br />

92<br />

453<br />

1.033<br />

139<br />

1.158<br />

491<br />

12<br />

85,0<br />

15,0<br />

80,9<br />

19,1<br />

1.071<br />

199<br />

84,3<br />

15,7<br />

p-Werte<br />

0,629<br />

28 <strong>GEK</strong>-Edition<br />

92,9<br />

7,1<br />

55,5<br />

37,4<br />

7,1<br />

45,2<br />

49,3<br />

5,5<br />

27,9<br />

63,6<br />

8,6<br />

69,7<br />

29,6<br />

0,7<br />

959<br />

312<br />

1.125<br />

124<br />

637<br />

488<br />

117<br />

537<br />

586<br />

127<br />

344<br />

700<br />

144<br />

857<br />

369<br />

18<br />

75,5<br />

24,5<br />

90,1<br />

9,9<br />

51,3<br />

39,3<br />

9,4<br />

43,0<br />

46,9<br />

10,2<br />

29,0<br />

58,9<br />

12,1<br />

68,9<br />

29,7<br />

1,4<br />

0,000<br />

0,006<br />

0,022<br />

0,000<br />

0,003<br />

0,158<br />

<strong>Die</strong> Non-Responder, also die Personen, die nach zwei Erhebungszeitpunkten und nach<br />

der Zusammenführung mit den Routinedaten der <strong>GEK</strong> nicht mehr in der Stichprobe<br />

vertreten sind, sind jünger und häufiger weiblichen Geschlechts als die Responder.<br />

<strong>Die</strong>ser Effekt ist im Vergleich zu den Non-Respondern der 1. Analyse (Vergleich von<br />

Personen, die zum 2. Erhebungszeitpunkt nicht mehr geantwortet haben, mit Personen,<br />

von denen zu zwei Zeitpunkten Fragebögen vorliegen) deutlich stärker ausgeprägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!