17.04.2013 Aufrufe

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keine Probleme mit der Anwendung zu Beginn gehabt. D.h. diese „mittlere“ Gruppe<br />

lässt sich keiner der beiden Extremgruppen eindeutig zuordnen, so dass eine Zusammenfassung<br />

in nur zwei Gruppen (bzw. zwei Antwortkategorien) inhaltlich nicht zulässig<br />

ist.<br />

Alle Analysen erfolgten mit Hilfe des Programmes SPSS 9.0 für Windows.<br />

3.5.2 Charakteristika der Studienpopulation<br />

Alter und Geschlecht<br />

<strong>Die</strong> Studienpopulation besteht mehrheitlich aus älteren Männern, wobei das mediane<br />

Alter der Frauen bei 42 Jahren liegt, während das der Männer 48 Jahre beträgt.<br />

Weiterhin besteht die Population zu 88,9% aus Nichtrauchern. Der größte Anteil der<br />

Raucher befindet sich in der Gruppe der 25- bis 44-jährigen Probanden und nimmt in<br />

den höheren Altersgruppen ab. Da die Gruppe der Raucher (11,1%) in dieser Population<br />

sehr klein ist, und sich keine signifikanten Unterschiede in der Beantwortung der<br />

Fragen zwischen Rauchern und Nichtrauchern feststellen lassen, soll auf diesen Aspekt<br />

im Folgenden nicht mehr eingegangen werden.<br />

Erhalt der <strong>Nasendusche</strong><br />

Der Hauptanteil der Population bezog die <strong>Nasendusche</strong> in den ersten 3 Monaten der<br />

Studie – also von November 1997 bis Februar 1998 (55,9%). Von März bis Mai 1998<br />

erhielten 18,2% und im Sommer (Juni bis August 1998) 11,1% eine <strong>Nasendusche</strong>. Zum<br />

Herbst (September bis November 1998) wurde im Vergleich zu den Sommermonaten<br />

ein leichter Anstieg auf 14,9% verzeichnet.<br />

Zum 1. Befragungszeitpunkt war die <strong>Nasendusche</strong> im Durchschnitt 28 Tage (4 Wochen)<br />

im Besitz der Probanden und zum 2. Befragungszeitpunkt im Durchschnitt ein<br />

knappes Jahr (300 Tage).<br />

Informationsquelle<br />

Fast alle Versicherten (94,1%) haben über die Mitgliederzeitschrift der <strong>GEK</strong> von der<br />

Aktion mit der <strong>Nasendusche</strong> erfahren. Lediglich 2,3% der Versicherten sind auf diese<br />

Aktion durch die <strong>GEK</strong>-Broschüre „Erkältungskrankheiten“ und 1,8% durch andere<br />

Personen (z.B. Angehörige, Freunde, Kollegen) aufmerksam geworden. Durch die<br />

Tageszeitung wurden 0,3% der Versicherten über die Aktion der <strong>GEK</strong> mit der <strong>Nasendusche</strong><br />

informiert.<br />

Gründe für die Bestellung der <strong>Nasendusche</strong><br />

Anhand einer insgesamt 11 Items umfassenden Liste von Gründen, sollten die Patienten<br />

angeben, welche Gründe sie zur Bestellung und Anwendung der <strong>Nasendusche</strong><br />

32 <strong>GEK</strong>-Edition

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!