17.04.2013 Aufrufe

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

Die GEK-Nasendusche - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Edition<br />

3.5.2 Charakteristika der Studienpopulation 32<br />

3.5.3 Akzeptanz 34<br />

3.5.4 Compliance 35<br />

3.5.5 „Klinischer Erfolg“ der <strong>Nasendusche</strong> 36<br />

3.5.6 Patientenseitige Erfolgseinschätzung 41<br />

3.5.7 Zusammenfassung und Diskussion 44<br />

3.6 Compliance, Beschwerden und Leistungsinanspruchnahme nach<br />

Analyse der Tagebücher 46<br />

3.6.1 Rücklauf, Antwortausfälle und Eingrenzung der Stichprobe 46<br />

3.6.2 Anwendung der <strong>Nasendusche</strong> 47<br />

3.6.3 Beschwerden 49<br />

3.6.4 Arztbesuche und Medikamenteneinnahme 52<br />

3.6.5 Arbeitsunfähigkeitstage 54<br />

3.6.6 Modellrechnungen zu Effekten der Nasenspülung auf der Basis der<br />

Nasenspültagebücher 55<br />

3.6.7 Zusammenfassung und Diskussion 57<br />

3.7 Leistungsinanspruchnahme auf der Basis der <strong>GEK</strong>-Routinedaten 59<br />

3.7.1 Deskriptive Analyse der Leistungsinanspruchnahme 61<br />

3.7.2 Effekte der Nasenspülung – Paarweise Vergleiche 63<br />

3.7.3 Zusammenfassung und Diskussion 66<br />

3.8 Gesundheitsökonomische Evaluation 68<br />

3.8.1 Kosten der Intervention 68<br />

3.8.2 Nutzen der Intervention 69<br />

4 ERGEBNISSE DER STUDIE 2 – CROSSOVER-ANALYSE 71<br />

4.1 Zielsetzung und Studiendesign 71<br />

4.2 Zusammenfassung der Ergebnisse 74<br />

4.3 Auswertung der Fragebogen 75<br />

4.4 Auswertungen der Tagebuchprotokolle 79<br />

5 LITERATUR 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!