19.04.2013 Aufrufe

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 <strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>mit</strong> X E<br />

LATEX ◦ \setmainfont, \setsansfont, \setmonofont[〈Optionen〉]{〈Schriftname〉}<br />

Mit diesen drei Befehlen kann man die Schriften für die drei üblichen Familien<br />

Roman (\rmfamily), Sansserif (\sffamily) und Typewriter (\ttfamily)<br />

festlegen. Die Wirkung der Befehle entspricht etwa den in diversen Schriftpaketen<br />

benutzten \renewcommand\rmdefault{...}.<br />

◦ \newfontfamily〈\Befehl〉[〈Optionen〉]{〈Schriftname〉}<br />

Mit diesem Befehl kann man eine neue Schriftfamilie deklarieren, die<br />

dann analog zu \rmfamily über den Befehl ausgewählt werden kann. Ein<br />

entsprechender Textbefehl <strong>mit</strong> Argument wird aber nicht erzeugt. Das<br />

muss man schon selber tun:<br />

\newfontfamily\verbfamily{Courier}<br />

\DeclareTextFontCommand\textverb{\verbfamily}<br />

◦ \newfontface〈\Befehl〉[〈Optionen〉]{〈Schriftname〉}<br />

Mit diesem Befehl kann man eine spezifische Schrift festlegen. \Befehl<br />

wirkt dann ähnlich wie ein \usefont-Befehl in L ATEX.<br />

◦ \defaultfontfeatures{〈Optionen〉}<br />

Bei all den obigen Befehlen kann man über das optionale Argument viele<br />

einzelne Aspekte der Schrift oder Schriftfamilie ziemlich genau steuern,<br />

z. B. welche Ligaturen und welche Ziffern benutzt werden sollen. Mit<br />

\defaultfontfeatures kann man eine Liste solcher Features festlegen,<br />

die für alle nachfolgenden Schriften gilt. Die Liste gilt bis zum nächsten<br />

\defaultfontfeatures oder bis zum Ende der Gruppe.<br />

◦ \addfontfeatures<br />

Mit diesem Befehl kann man Features zur aktuell im Text benutzten Familie<br />

hinzufügen, also lokal beispielsweise die Ziffern auf \oldstyle ändern. Die<br />

Wirkung endet beim Ende der aktuellen Gruppe oder wenn man die<br />

Familie wechselt, also z. B. nach Befehlen wie \sffamily, \fontspec, aber<br />

auch wenn man eine <strong>mit</strong> \newfontface definierte Schrift aufruft.<br />

Die Defaultschriften von fontspec<br />

Als Default lädt fontspec die Latin-Modern-Schriften, und zwar die OpenType-<br />

Versionen. Kurioserweise lädt fontspec die Schriften aber nicht <strong>mit</strong> seinen<br />

Die TEXnische Komödie 3/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!