19.04.2013 Aufrufe

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

Erste Schritte mit XELATEX - Dante eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Erste</strong> <strong>Schritte</strong> <strong>mit</strong> X E<br />

LATEX Die Dokumentation zu X E<br />

TEX ist (noch) etwas dünn. In MiKTEX erhält man<br />

<strong>mit</strong> mthelp xetex die Seite zu X E<br />

TEX aus dem MiKTEX-Manual und <strong>mit</strong><br />

mthelp xetexref eine relativ kurze Referenz. Einiges zusätzliches Material<br />

zum LATEX Graphics Companion wurde ins Netz gestellt [7]. Dort gibt es<br />

auch eine gute Dokumentation zu X E<br />

TEX von Michel Goossens [3]. Es gibt<br />

eine Mailingliste für X E<br />

TEX [13]. Es ist möglich, über den Newsserver news.<br />

gmane.org und die Newsgruppe gmane.comp.tex.xetex die Liste zu lesen und<br />

Nachrichten an sie zu schicken.<br />

Ich beschränke mich im Folgenden auf X E<br />

LATEX – von ConTEXt verstehe<br />

ich nichts. Ich werde auch nichts über fremde Schriften wie Chinesisch oder<br />

Arabisch sagen – davon verstehe ich auch nichts. Meine Arbeitsumgebung ist<br />

MiKTEX 2.7 und WinEdt 5.5 auf WinXP – bei anderen Betriebssystemen<br />

können Aufrufoptionen, Suchpfade, Versionen und Konfigurationen anders<br />

sein. Die grundsätzlichen Aussagen treffen aber auch auf die Verwendung von<br />

X E<br />

LATEX unter anderen Betriebssystemen zu.<br />

Ein Beispieldokument<br />

Dieses Dokument kann als Startpunkt für Experimente <strong>mit</strong> X E<br />

\documentclass{scrartcl}<br />

\usepackage[ngerman]{babel}<br />

% Alternative zu babel: polyglossia.<br />

% Darauf verzichte ich nie:<br />

\usepackage[babel]{csquotes}<br />

\MakeAutoQuote{«}{»}<br />

% Entweder<br />

\usepackage{xltxtra}<br />

% oder zumindest:<br />

%\usepackage{ifxetex}<br />

%\usepackage{fontspec}<br />

%\usepackage{xunicode}<br />

\begin{document}<br />

«Hallo Welt»<br />

\end{document}<br />

TEX dienen:<br />

Die TEXnische Komödie 3/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!