20.04.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2009 - Dottenfelder Hof

Forschungsbericht 2009 - Dottenfelder Hof

Forschungsbericht 2009 - Dottenfelder Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Abb. 21: Kristallisation<br />

‘Butaro’: Kräftige, weizentypische<br />

Nadelzüge<br />

Dr. U. Geier<br />

(Forschungsring,<br />

DA)<br />

bestätigen mit<br />

der Kristallisations-<br />

und<br />

Steigbild-<br />

Methode die<br />

sehr hohe Reifequalität<br />

bei<br />

gutem Belebtheitsgrad.Untersuchungsergebnisse<br />

zur ‘Wir-<br />

kungssensorik’ (Bildekräftequalität) finden<br />

sich im Internet.<br />

Abb. 22: Steigbild ‘Butaro’: Tropfenformen<br />

lang und dunkellila mit reifen,<br />

samenartigen Formen<br />

Jularo<br />

• Qualitätssorte für den Ökologischen<br />

Landbau mit Resistenz gegenüber<br />

Flugbrand (Ustilago tritici)<br />

• Hohe Backqualität bei begrenzter<br />

Stickstoffverfügbarkeit im Öko-Landbau.<br />

Feuchtkleber- und Sedimentationswerte<br />

entsprechen einem E-Weizen,<br />

gute Fallzahlstabilität<br />

• Kornertrag: In Öko-Sortenversuchen<br />

im 4-jährigen Mittel gegenüber Öko-<br />

VRS bei 98%, in 2-jähriger BSA-Öko-<br />

Wertprüfung bei 89%<br />

• Hohe Stroherträge bei großer Wuchslänge<br />

• Hohes Unkrautunterdrückungsvermögen<br />

aufgrund von Frohwüchsigkeit,<br />

großem Fahnenblatt, planophiler Blatthaltung<br />

und Wuchslänge<br />

• Breite Pflanzengesundheit<br />

Getreidezüchtungsforschung <strong>Dottenfelder</strong>hof<br />

Mehrjährige Leistungsprüfung von 'Jularo' gegenüber<br />

Verrechnungssorten¹ (VRS) unter Praxisbedingungen<br />

des Öko-Landbaus<br />

14 Orte 2006-<strong>2009</strong><br />

Mittel über Orte und Jahre<br />

Ertrag<br />

Feuchtkleber<br />

[dt/ha] [%] [ml] [ml] [s] [%]<br />

VRS abs. 42,3 25,3 80 52 560 297 61,3³<br />

'JULARO' rel. 99 102 112 116 110 93 0<br />

¹) VRS: Bussard, Capo, Naturastar<br />

²) Mittel 2005-08, 1 Ort ³) Checksorte: Akteur<br />

Abb. 23: Mehrjährige Leistungsprüfung ‘Jularo‘,<br />

<strong>Dottenfelder</strong>hof 2006-<strong>2009</strong><br />

Glutenindex<br />

Sedimentationswert<br />

Backvolumen²<br />

Fallzahl<br />

Flugbrandbefall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!