21.04.2013 Aufrufe

ProAudio-MS-5611E - E2 Fachhandels & Reparatur Servicecenter ...

ProAudio-MS-5611E - E2 Fachhandels & Reparatur Servicecenter ...

ProAudio-MS-5611E - E2 Fachhandels & Reparatur Servicecenter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

24<br />

REINIGUNG UND PFLEGE<br />

Reinigung des Kassettenlaufwerks<br />

• Zur Sicherung der Qualität der Aufnahme und Wiedergabe<br />

vom Kassettenlaufwerk säubern Sie die Teile A, B und C.<br />

• Drücken Sie auf die / -Taste (14), um das Kassettenfach<br />

zu öffnen.<br />

• Drücken Sie die -Taste (17) und reinigen Sie die Gummi-<br />

Andruckrolle C.<br />

• Drücken Sie die -Taste (13) und reinigen Sie die<br />

Magnetköpfe A und die Welle B.<br />

• Nach der Reinigung, drücken Sie die / -Taste (14).<br />

Abb. 8<br />

Hinweis: Für die Tonköpfe können Sie auch eine spezielle Reinigungskassette verwenden.<br />

Compact Disc<br />

• Wischen Sie Fingerabdrücke und Staub sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Wischen Sie vom Zentrum<br />

zum Rand (nicht kreisförmig).<br />

• Reinigen Sie die Disc in regelmäßigen Abständen mit einem weichen, fusselfreien, trockenen Tuch.<br />

Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungs- oder Scheuermittel.<br />

• Schreiben Sie nicht auf CDs. Bringen Sie auch keine Aufkleber darauf an.<br />

• Schützen Sie CDs vor Staub und Kratzern. Bewahren Sie sie deshalb bei Nichtbenutzung immer in ihrer Hülle<br />

auf.<br />

• Entnehmen Sie die CD aus der Hülle, indem Sie in der Mitte auf die Halterung drücken und dabei die CD<br />

vorsichtig nur am Rand anfassen.<br />

Abb.9<br />

Pflege des Gehäuses<br />

• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.<br />

• Entfernen Sie Staub mit einem weichen Staubtuch.<br />

• Verwenden Sie keinen nassen Schwamm, Wachs, Poliersprays oder Scheuermittel.<br />

• Achtung: In das Innere des Gehäuses darf kein Wasser gelangen. Wenn doch, trennen Sie das Gerät vom<br />

Netz, und lassen es gründlich austrocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Stellen Sie das Gerät<br />

zum Trocknen bitte nicht in einen Ofen oder eine Mikrowelle.<br />

<strong>ProAudio</strong>-<strong>MS</strong>-<strong>5611E</strong>-IM-DE-EN-V2.indb 24 29/07/2009 6:56 PM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!