01.10.2012 Aufrufe

Spinatsch - Dr. Markus Spinatsch -- Beratung für Politik und ...

Spinatsch - Dr. Markus Spinatsch -- Beratung für Politik und ...

Spinatsch - Dr. Markus Spinatsch -- Beratung für Politik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise über das Ausmass des zu erwartenden Mehraufwandes Seite 21<br />

Dieser Auflistung lassen sich drei wesentliche Bef<strong>und</strong>e entnehmen:<br />

• Am meisten Erwähnung in der Sonntagspresse finden das VBS <strong>und</strong> das<br />

EDA. Die starke Medienpräsenz des VBS wiederspiegelt wohl einerseits<br />

verschiedene publizitätsträchtige Affären (Nyffenegger, Bellasi) des Departementes.<br />

Andererseits ist zu bedenken, dass sich die Armee als wichtigster<br />

Bestandteil des VBS im Gegensatz zu den relativ selbständigen<br />

B<strong>und</strong>esämtern der zivilen Departemente gegenüber der Öffentlichkeit nur<br />

sehr beschränkt artikuliert, so dass sich die Medien in der Regel direkt an<br />

das Departement halten. Ähnliche Überlegungen gelten auch beim EDA,<br />

der am zwei häufigsten zitierten Dienststelle.<br />

• Die Departemente als politische Schaltstellen der <strong>Politik</strong>entwicklungen finden<br />

bei den Medien mehr Aufmerksamkeit als einzelne Ämter, befinden<br />

sich doch alle sieben Departemente unter den häufig genannten Dienststellen.<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der aufgeführten B<strong>und</strong>esämter lassen sich neben der Verteidigungs-<br />

<strong>und</strong> Aussenpolitik fünf <strong>Politik</strong>bereiche unterscheiden, denen sich<br />

die Sonntagspresse besonders häufig zuwendet:<br />

1. Wirtschaftspolitik (seco, WEKO, Preisüberwachung)<br />

2. Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitspolitik (BSV, BAG, BVET)<br />

3. Umweltpolitik (BUWAL, BFE)<br />

4. Infrastruktur <strong>und</strong> Kommunikationspolitik (BAV, BFE, BAKOM, BAZL)<br />

5. Migration <strong>und</strong> innere Sicherheit (BFF, BAP, BA)<br />

3.4 Folgerungen<br />

Die vorangehend dargestellten Sachverhalte lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse<br />

oder gar Schätzungen über das Ausmass der aus dem Öffentlichkeitsprinzip<br />

entstehenden zusätzlichen Belastungen <strong>für</strong> die B<strong>und</strong>esverwaltung<br />

zu. Die als gering ausgewiesene Belastung im Kanton Bern muss insofern relativiert<br />

werden, dass auch in der Schweiz die politisch bedeutsamen Angelegenheiten<br />

primär auf B<strong>und</strong>esebene anfallen. Die in den beiden angelsächsischen<br />

Staaten gemachten Erfahrungen können nicht auf die direktdemokratische,<br />

föderalistische <strong>und</strong> sehr kleinräumige Schweiz übertragen werden. Die<br />

aus der Analyse der Medienpräsenz gewonnenen Erkenntnisse beruhen auf der<br />

noch stützungsbedürftigen Hypothese, dass die zu erwartendende Nachfrage<br />

nach Akteneinsicht in der B<strong>und</strong>esverwaltung wesentlich von den Medien ausgelöst<br />

werden wird.<br />

Trotz diesen Einschränkungen lassen sich aufgr<strong>und</strong> der vorgestellten Materialien<br />

einige Überlegungen über die mögliche Herkunft zukünftiger Einsichtsbegehren,<br />

über die von diesen Begehren in besonderem Masse betroffenen Verwaltungsstellen<br />

sowie zu einer groben Grössenordnung über die Anzahl Gesuche<br />

<strong>und</strong> die dadurch ausgelösten Kosten anstellen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Erfahrungen im Kanton Bern wie auch in Kanada <strong>und</strong> Grossbritannien,<br />

das bekanntlich über eine gut etablierte <strong>und</strong> sich nicht durch übermässige<br />

Zurückhaltung auszeichnende Boulevardpresse verfügt, scheint es<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Markus</strong> <strong>Spinatsch</strong><br />

<strong>Beratung</strong> <strong>für</strong> <strong>Politik</strong> <strong>und</strong> Verwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!