24.04.2013 Aufrufe

Handbuch mx-22 - Graupner

Handbuch mx-22 - Graupner

Handbuch mx-22 - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste Inbetriebnahme<br />

Empfangsanlage<br />

Beachten Sie die Einbauhinweise zum Empfänger<br />

und zur Empfängerantenne auf den Seiten 3 bis 5<br />

der Anleitung.<br />

Die Kanalnummer des Empfänger-Steckquarzes<br />

muss mit derjenigen des Senderquarzes übereinstimmen.<br />

Es dürfen nur die gemäß Tabelle Seite<br />

150 vorgesehenen Steckquarze mit Kennbuchstaben<br />

»R« (Receiver) verwendet werden.<br />

Der Empfänger ist mit unverwechselbaren Steckeranschlüssen<br />

versehen, so dass sich Servos und<br />

Stromversorgung nur richtig gepolt einstecken lassen.<br />

Dazu sind die Stecker übereinstimmend mit<br />

den Buchsen an einer Seite leicht abgerundet. Verbinden<br />

Sie die Batterie über den beiliegenden EIN-<br />

/AUS-Schalter mit dem »Batt«-Steckeranschluss<br />

des Empfängers. Mit dem Empfänger DS 24 FM S<br />

können bis zu 12 Servos, Drehzahlsteller etc. angesteuert<br />

werden.<br />

Die Servos 1 bis 4 werden über die beiden Kreuzknüppel<br />

angesteuert. Für die Servos 5 bis max. 12<br />

stehen<br />

• die beiden seitlichen Proportionalgeber (Control 9<br />

(rechts) und Control 10 (links)),<br />

• die beiden Inkrementgeber (Control 5 und Control<br />

6), die beiden Dreistufenschalter (Control 7 [= SW<br />

5 + 6] und Control 8 [= SW 9 + 10]) sowie<br />

• die übrigen 2-Stufenschalter (SW 1, 2, 3, 4, 7 und<br />

8) zur Verfügung.<br />

Die Zuordnung erfolgt im Menü »Gebereinstellungen«<br />

(Seite 56/58).<br />

<strong>22</strong><br />

Inbetriebnahme<br />

Hinweis:<br />

Falls Sie parallel zum Empfängerakku einen Fahrtregler<br />

mit integriertem BEC*-System verwenden,<br />

muss fahrtreglerabhängig gegebenenfalls der Pluspol<br />

(rotes Kabel) aus dem 3-poligen Stecker herausgelöst<br />

werden. Beachten Sie unbedingt die Anleitung<br />

des jeweiligen Fahrtreglers.<br />

Mit einem kleinen<br />

rot<br />

Schraubendreher oder<br />

einer Stecknadel vor-<br />

1<br />

sichtig die mittlere Lasche<br />

des Steckers etwas<br />

anheben (1), rotes<br />

Kabel herausziehen<br />

2<br />

3<br />

(2) und mit Isolierband gegen mögliche Kurzschlüsse<br />

sichern (3).<br />

* Battery Elimination Circuit<br />

Quarz R35 MHZ FMsss<br />

Best.-Nr. 7036<br />

smc 19<br />

35S<br />

18-Kanal SPCM<br />

Mini-SUPERHET<br />

für das 35-MHz-Band<br />

High Resolution 1024 Step<br />

Empfänger-<br />

V 4,8<br />

batterie Servo<br />

Batt.<br />

Servos<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

C 577<br />

Best.-Nr. 4101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!