24.04.2013 Aufrufe

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLEEBLATT-MAGAZIN | NR. <strong>13</strong> | <strong>09.03.2012</strong><br />

U23<br />

39<br />

REMIS ZUM AUFTAKT FÜR U23<br />

<strong>SpVgg</strong> II startet mit 1:1 gegen Hessen Kassel<br />

Endlich war es so weit: Am<br />

vergangenen Wochenende<br />

startete auch die Regionalliga<br />

Süd in die Punktspiele. Die <strong>SpVgg</strong> II<br />

eröffnete ihr Pflichtspiel-Jahr mit<br />

dem Heimspiel gegen Hessen Kassel,<br />

das 1:1 endete.<br />

Die Hessen stellten sich mit ihrem<br />

Trainer Uwe Wolf im Vergleich zur<br />

Vorrunde deutlich verbesserter Verfassung<br />

vor. Dennoch konnte die<br />

<strong>SpVgg</strong> II zunächst eine Überlegenheit<br />

erspielen, vor allem über die<br />

Flügel kam man mehrmals durch.<br />

Chancen durch Geis, Azemi und<br />

Buttenhauser wurden aber nicht genutzt.<br />

Im zweiten Durchgang hatten<br />

sich die Kasseler dann besser auf das<br />

Kleeblatt eingestellt und sorgten für<br />

ein ausgeglichenes Geschehen.<br />

So entwickelte sich eine Partie, die<br />

von vielen Zweikämpfen, meist<br />

im Mittelfeld, geprägt war. In der<br />

Schlussphase gingen die Gäste<br />

durch einen verwandelten Foulelfmeter<br />

in Führung. Dann war<br />

es schließlich in der Nachspielzeit<br />

Marius Strangl, der nach schöner<br />

Kombination über Ilir Azemi und<br />

Stefan Kolb zum leistungsgerechten<br />

1:1-Ausgleich einschoss.<br />

„Nach der langen Winterpause sind<br />

wir gut wieder in unseren Rhythmus<br />

gekommen, deshalb waren wir mit<br />

dem insgesamt ordentlichen Spiel<br />

auch zufrieden“, so Trainer Konrad<br />

Fünfstück, „lobenswert war vor allem,<br />

dass wir auch nach dem Rückstand<br />

nicht zurückgesteckt haben,<br />

sondern bis zum Schluss auf den<br />

Ausgleich gedrängt haben.“<br />

Heute, parallel zum Spiel gegen <strong>Aachen</strong>,<br />

tritt Fünfstücks Team beim<br />

SC Pfullendorf an. „Die haben sich<br />

gleich mit drei Brasilianern verstärkt<br />

und sich für die Rückrunde sicherlich<br />

einiges vorgenommen“, weiß<br />

Fünfstück und blickt der Partie gespannt<br />

entgegen.<br />

Noch einige Verletzte<br />

Aus dem Vollen schöpfen kann man<br />

bei der <strong>SpVgg</strong>-U23 immer noch<br />

nicht. Matthias Katerna, Benjamin<br />

Kaufmann und Rifat Akbulut befinden<br />

sich noch im Aufbautraining.<br />

Kapitän Florian Bauer, der sich das<br />

Kahnbein gebrochen hat, wurde vor<br />

Wochenfrist operiert. Ob er demnächst<br />

mit Manschette wieder mitmachen<br />

kann, wird sich erst noch<br />

zeigen müssen. Jürgen Schmidt<br />

Marius Strangl, hier gegen Kassels Weingarten, markierte in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer. [Foto: Zink]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!