24.04.2013 Aufrufe

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

Nr. 13 Alemannia Aachen 09.03.2012 - SpVgg Greuther Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLEEBLATT-MAGAZIN | NR. <strong>13</strong> | <strong>09.03.2012</strong><br />

TURNEN/SCHWIMMEN<br />

ZÜNFTIG IN SCHLADMING<br />

Skiwochenende der Turnabteilung in Österreich<br />

Das 34. „Tuspo-<strong>Greuther</strong>-<br />

<strong>Fürth</strong>-Skiwochenende“ fand<br />

vom im Skigebiet Schladming<br />

(Österreich) statt. Mit 15 Teilnehmern<br />

ging es am Freitag mit<br />

dem Omnibus ins Hotel nach Mittelberg<br />

(Schladming).<br />

Am Samstag brachte der Bus zehn<br />

Skifahrer vom Hotel zum Skigebiet.<br />

Die Langläufer und Fußgänger hatten<br />

ihren Tagesablauf ebenfalls geplant<br />

und gingen vom Hotel aus los.<br />

Die Gondelbahn fuhr auf ca. 1800<br />

Meter, bei bewölktem Himmel und<br />

minus 22° ging es in den Skizirkus.<br />

Trotz der Kälte hielten alle bis Mittag<br />

durch. Nach der Mittagspause<br />

und der Abfahrt ins Tal ging es mit<br />

dem Skibus zurück zum Busparkplatz.<br />

Vier Unermüdliche wollten es<br />

wissen und trotz der Kälte sich über<br />

die Pisten und Lifte zurückhangeln,<br />

wurden aber um 16.15 Uhr durch<br />

Abschalten der Lifte gestoppt und<br />

mussten mit dem Taxi zurück zum<br />

Busparkplatz fahren, um den Bus<br />

nicht zu versäumen. Nach Aufwärmen<br />

und 4-Gänge-Menü entwickelte<br />

SCHWIMMER JE AUF RANG ZWEI<br />

Bei DMS-Bezirksliga Mittelfranken erfolgreich<br />

Die Damen der SG gingen<br />

bei der DMS-Bezirksliga in<br />

Langwasser krankheitsgeschwächt<br />

an den Start. Die Herren<br />

waren mit den Mastersschwimmern<br />

Hans-Günther Pock (57), Peter Ammon<br />

(51) und Michael Heiligenthaler<br />

(44) für die Langstrecken 200, 400<br />

und 1500 m ergänzt worden.<br />

Im Gesamtergebnis erreichten die<br />

Damen nach 64 Wettkämpfen mit<br />

12351 Punkten den hervorragenden<br />

2. Platz hinter 1. FCN Schwimmen.<br />

Die Herren kamen ebenfalls auf<br />

den 2. Platz mit 10895 Punkten vor<br />

1. FCN Schwimmen und den beiden<br />

Mannschaften der SSV Nürnberg.<br />

57<br />

Die <strong>SpVgg</strong>-Turner machten auch am Skihang eine gute Figur. [F: Abt.]<br />

sich ein schöner Abend in gemütlicher<br />

Runde.<br />

Am Sonntag meinte es der Wettergott<br />

gut. Bei „nur“ minus 18 – 20 °,<br />

Sonnenschein und gut gepflegten<br />

Pisten hielten wieder alle „Alpinen“<br />

bis Mittag durch. Danach teilte sich<br />

die Gruppe weil nur vier Skibegeisterte<br />

bis zur Busabfahrt weiter fahren<br />

wollten.<br />

Die Leistung des ehemaligen Triathleten<br />

Heiligenthaler ist hervorzuheben,<br />

der über 1500 m Freistil alles<br />

gab und eine Spitzenzeit von 19:<strong>13</strong><br />

Min. erreichte. David Djukow (Jg.<br />

1997) qualifizierte sich mit seinen<br />

Zeiten über 50, 100 und 200 m Rücken,<br />

die 1681 Punkte einbrachten,<br />

für die Bayerische Meisterschaft.<br />

Christian Kitzler (1996 ) bestätigte<br />

seine Zeiten über 50 m und 100 m<br />

Brust. Jaqueline Schneider (1997) erreichte<br />

mit 3:03, 25 Min über 200 m<br />

Brust neue persönliche Bestleistung<br />

und damit die Quali für die Bayerischen<br />

Meisterschaft in diesem Jahr.<br />

Peter Ammon<br />

Zurück im Hotel beim Abendessen<br />

konnten auch die Langläufer und<br />

Wanderer von einem gut gelungenen<br />

Tagesablauf berichten. Alle<br />

waren froh, nach einem schönen<br />

Wochenende gesund und munter<br />

die Rückreise antreten zu können.<br />

Munter zurückgefahren<br />

Im Bus gab es die üblichen Verdauungsschnäpse<br />

und auf halbem Weg<br />

nach den nötigen Pausen noch kleine<br />

Süßigkeiten. Aufgrund der vorgeschriebenen<br />

Stopps (Ausladen<br />

anderer Gruppen) kam die Gruppe<br />

erst kurz vor Mitternacht auf dem<br />

Vereinsgelände an.<br />

Abschließend ist festzustellen, dass<br />

leider trotz Verteilens von Einladungsschreiben<br />

und persönlicher<br />

Werbung in den verschiedenen<br />

Gymnastikgruppen der Turnabteilung<br />

die Teilnehmerzahl im<br />

Zeitraum von 2005 bis 2012 von<br />

39 auf 15 stetig abgenommen hat.<br />

Die nächste Abteilungsbesprechung<br />

wird sich damit befassen<br />

müssen, ob und wie man für das<br />

Skiwochenende bei den neu hinzugekommenen<br />

Mitgliedern durch<br />

entsprechende Werbung die Teilnehmerzahl<br />

wieder erhöhen kann.<br />

Klaus Gottschalk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!