24.04.2013 Aufrufe

april-2013

april-2013

april-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele weltweit bekannte<br />

Automarken haben dort<br />

ihren Ursprung<br />

34—GW<br />

M I L A N<br />

Die Oldtimer bewegen sich mit Leichtigkeit<br />

über die winzigen Plätze und engen<br />

Gassen von Bergamos Altstadt<br />

Slimline classic cars slip nimbly<br />

through the small squares and narrow<br />

alleys of Bergamo’s old town<br />

Eleganz beeindruckende 1951er Alfa Romeo 6C Cabriolet Villa d’Este,<br />

in dem er am häufi gsten auf Oldtimer-Treff en gesehen wird. Mit seiner<br />

zweifarbigen Karosserie in grau und schwarz erregt das Cabriolet<br />

jedes Jahr Aufsehen bei dem Mille Miglia Storica-Treff en in Brescia.<br />

Viele der Autos, in denen Fahrer einst am Mille Miglia-Rennen<br />

teilgenommen haben, stehen mittlerweile in einem Museum in der<br />

Nähe von Brescia. Das Mille Miglia-Museum befi ndet sich in den Gebäuden<br />

eines ehemaligen Klosters und zeigt mit seinen chronologisch<br />

angeordneten, separaten Abschnitten sehr anschaulich die Geschichte<br />

des Rennens. Die großen Räume sind voller Stanguellinis,<br />

Ferraris, Alfa Romeos und anderen raren Oldtimern, die in der Vergangenheit<br />

an dem Rennen teilgenommen haben.<br />

Es ist bezeichnend für die Liebe der Norditaliener zur Schnelligkeit<br />

und Schönheit ihrer Autos, dass so viele Meisterstücke der weltweit bekannten<br />

Marken in Terra di Motori ihren Ursprung haben. Dazu gehören<br />

die Automarke Lamborghini aus Sant‘Agata in Bologna, dessen<br />

Gründer zunächst Traktoren baute, bevor er sich das Ziel setzte, das ultimative<br />

Sportauto zu bauen. Ungefähr 50 Kilometer weiter im Norden,<br />

in der Nähe von Modena, produziert Ferrari seit 1929 seine Autos.<br />

Alfa Romeos werden in Mailand hergestellt. Es ist die Automarke, die<br />

am häufi gsten das Mille Miglia-Rennen gewann – und zwar elf von insgesamt<br />

24 Rennen. Die Automarke Maserati ist zwar seit ihrer Gründung<br />

1914 umgezogen, aber nicht weit weg: Nach den Anfangsjahren in<br />

Bologna sitzt die Marke jetzt in Modena.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!