27.04.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohne zu sehr vorzugreifen, darf vielleicht schon angemerkt werden, dass die<br />

diesjährige Versammlung in Günne unter hoher aktiver Mitgliederbeteiligung und<br />

Anwesenheit von Dr. Carlos Eduardo sowie Professorin Joana, bei der es u.a. um die<br />

maßgebliche Weiterentwicklung des Konzepts zur Familien und Gemeinwesenarbeit,<br />

ging ebenfalls ein großer Erfolg war.<br />

Wie schon in den Jahren zuvor kam auch das<br />

handwerkliche Geschick der haupt- und<br />

ehrenamtlichen Mitglieder nicht zu kurz = drei<br />

Carports wurden errichtet, die Außenanlage<br />

gepflegt und zusätzlich wurde in diesem Jahr die<br />

Küche im Vereinsbüro neu ausgestattet und<br />

ausgestaltet. Den fleißigen Helfern und besonders<br />

den Spendern der Möbel gilt unser herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Ab Jahresbeginn fand die sprachliche<br />

und inhaltliche Vorbereitung der vier<br />

Erzieherinnen (von „St. Peter“ und<br />

„Löwenzahn“) statt für den<br />

mehrwöchigen Einsatz im Herbst letzten<br />

Jahres in den brasilianischen<br />

Partnerprojekten. In der Zeit des<br />

Erzieherinnenaustausches fand auch<br />

der Besuch des Ministerpräsidenten von<br />

NRW - Dr. J. Rüttgers in <strong>Rio</strong> statt, ein<br />

schönes Zeichen der offiziellen<br />

Anerkennung unserer langjährigen Arbeit, worauf wir durchaus stolz sind.<br />

Rückblickend bedankte sich Rüttgers mit den Worten:<br />

„Vor allem aber habe ich den Eindruck mitgenommen, wie sehr es den Kindern und<br />

Jugendlichen gefällt, so liebevoll betreut zu werden. Der Kontrast zwischen dieser<br />

Geborgenheit und dem harten Alltagsleben in einer Umgebung, wie sie uns in<br />

Deutschland unbekannt ist, war deutlich zu spüren.<br />

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Jürgen Rüttgers“.<br />

Mechthild Bär, die an dem Austausch<br />

teilgenommen hat, ist inzwischen im Kath.<br />

Zweckverband direkt in Essen verantwortlich<br />

tätig. Mit ihr und Hermann-Josef Schepers<br />

zusammen fanden in den letzten Monaten<br />

intensive Verhandlungen statt, bei denen wir<br />

das Netzwerk von Einrichtungen und<br />

Personen, mit denen wir zusammen arbeiten,<br />

stärken und erweitern möchten. Wesentliche<br />

Partner sind dabei u.a. die Abteilung<br />

Weltkirche des Bistums Essen, das<br />

Weltnotwerk der KAB in Köln, PMK und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!