27.04.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

Jahresbericht 2008 - Kinderdorf Rio eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Misereor in Aachen und manche andere. Wir werden laufend darüber berichten.<br />

Im Berichtszeitraum fanden drei Reisen des<br />

Geschäftsführers (einmal -im Maizusammen<br />

mit dem Vorsitzenden) und zwei<br />

von Dr. W. Haug statt, zur Umsetzung der<br />

satzungsgemäßen Ziele. Die Flugkosten<br />

wurden von den genannten Personen selbst<br />

finanziert, um die Vereinskasse nicht zu sehr<br />

zu strapazieren. Dabei ging es im Mai<br />

inhaltlich besonders um die Verhandlungen<br />

mit Sonja Kienzle und die terminliche<br />

Fixierung des Fundraisings, besonders der<br />

40-Jahres-Festschrift im Vordergrund. Im<br />

September konnte der Geschäftsführer ein<br />

von der AGEH organisiertes Treffen in Salvador zu einem anschließenden Kurzbesuch<br />

in <strong>Rio</strong> nutzen (in Serkenrode wurde berichtet) und im Dezember ging es vorrangig<br />

um die Durchführung des vierten Seminars<br />

von „Aldeia da criança – <strong>Kinderdorf</strong> <strong>Rio</strong>“ zu<br />

Familienfragen in Nova Friburgo, und zwar in<br />

den Räumlichkeiten der Diözesan-Caritas!<br />

Außerdem ging es wesentlich um die<br />

Abstimmungen in der Zusammenarbeit mit<br />

den Partnern bei Korrespondenz und Paten,<br />

da Patricia (Übersetzerin) im<br />

Schwangerschafts-/ Mutterschaftsurlaub<br />

war. [Es darf an dieser Stelle angemerkt<br />

werden, dass unsere PraktikantInnen vor Ort<br />

besonders (aber nicht nur) in dieser Zeit<br />

großartige Leistungen über ihren eigentlichen Arbeitsbereich hinaus erbracht<br />

haben!].<br />

Auch die Nutzung der Vereinssoftware VEWA auf brasilianischer Seite wurde noch<br />

einmal angestoßen: Sonja Kienzle ist verantwortlich<br />

– Dr. Carlos Eduardo (Cadu) und Dr. Wolfgang Haug<br />

sind bei der weiteren Umsetzung behilflich.<br />

Hinsichtlich des Vereinspersonals stellt sich seit der<br />

Erklärung unserer Vertreterin, dass sie keine weitere<br />

berufliche Zusammenarbeit nach Ablauf ihres<br />

Verlängerungsvertrages anstrebt, die Notwendigkeit<br />

zur Klärung der personellen Perspektiven: sowohl<br />

hinsichtlich der Vertretung des deutschen Vereins,<br />

als auch im Bezug auf das Büro in Oberhausen.<br />

Die AGEH ist in diese Verhandlungen einbezogen.<br />

Auch beim Vereinspersonal im deutschen Büro -<br />

sprich beim Geschäftsführer Franz Hillebrand - ist die<br />

Bereitschaft zur mehrmonatigen Präsenz in Brasilien<br />

im Rahmen eines E-Helfer-Vertrages vorhanden,<br />

wenn gleichzeitig das Büroteam gestärkt wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!