28.04.2013 Aufrufe

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

M. Behandlung von Sprach- und<br />

Schluckstörungen (Logopädie)<br />

Kontakt<br />

Ingrid Post-van Herk<br />

Dipl. Logopädin, Lehrlogopädin (dbl)<br />

Haus 7, 1. OG<br />

Tel.: (0681) 406-1812<br />

Fax: (0681) 406-1877<br />

e-mail: i.postvanherk@caritasklinikum.de<br />

Viele Patienten mit Sprach-, St<strong>im</strong>m- und Schluckstörungen<br />

können durch eine geschulte logopädische Diagnostik<br />

und Therapie eine deutliche Besserung der Lebensqualität<br />

erreichen. Dies gilt besonders für Patienten mit Tumorerkrankungen<br />

<strong>im</strong> Hals-Rachen-Bereich und der Speiseröhre.<br />

Sprechen <strong>Sie</strong> uns an für eine individuelle Beratung,<br />

Diagnostik und Therapie<br />

• bei Störungen der Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme<br />

mit und ohne Trachealkanüle<br />

• bei Störungen des Sprechens die die Lautbildung, die<br />

Atmung, die St<strong>im</strong>mgebung und die Sprechmelodie betreffen<br />

• bei Störungen der Sprache die das Sprechen, das Verstehen,<br />

das Schreiben und das Lesen betreffen.<br />

• bei Heiserkeit oder Verlust der Sprechst<strong>im</strong>me

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!