28.04.2013 Aufrufe

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

Das Buch erhalten Sie im Onkologischen Zentrum bzw. ist hier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Sehr geehrte Patientin,<br />

sehr geehrter Patient!<br />

Tumoren von Darm, Lunge, Brust und anderen Organen und die Erkrankungen des<br />

Blutes und der Lymphdrüsen werden traditionell vom Facharzt für Hämato-Onkologie<br />

in einer hämato-onkologischen Abteilung behandelt. Wenn <strong>Sie</strong> das erste Mal zu<br />

uns kommen, haben <strong>Sie</strong> natürlich viele Fragen. Wir wiederum haben in den vergangenen<br />

Jahren Erfahrungen sammeln können, welche Probleme <strong>Sie</strong> am Anfang Ihrer<br />

Erkrankung am me<strong>ist</strong>en beschäftigen. <strong>Das</strong> reicht von einfachen Dingen wie Sprechzeiten<br />

und wo man Labor und Röntgen findet bis zu komplexen Themen wie Ernährung,<br />

Infektionsschutz und sozialen Hilfele<strong>ist</strong>ungen. Wir wollen Ihnen mit dieser<br />

Broschüre die ersten Schritte in unserer Abteilung leichter machen.<br />

Natürlich kann dies nur ein allgemeiner Ratgeber sein, vielleicht auch nur eine Anregung,<br />

sich über best<strong>im</strong>mte Dinge mehr Gedanken zu machen. Diese Broschüre<br />

kann ein persönliches und individuelles Gespräch nicht ersetzen. Pflegekräfte, Ärzte<br />

und alle Mitarbeiter der Abteilung stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Gegebenenfalls<br />

kann auch ein zusätzlicher Gesprächstermin vereinbart werden.<br />

Die Medizin hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Wir bewegen uns täglich <strong>im</strong><br />

Spannungsfeld zwischen unserem medizinisch-caritativen Auftrag und strukturellen<br />

<strong>bzw</strong>. wirtschaftlichen Zwängen. Wir möchten <strong>Sie</strong> deshalb ganz bewusst auffordern,<br />

dass <strong>Sie</strong> uns ansprechen, wenn <strong>Sie</strong> Fragen und Unklarheiten haben, wenn Ihnen<br />

etwas nicht gefällt oder wenn <strong>Sie</strong> einen Verbesserungsvorschlag haben.<br />

Ihr stärkster Partner bei der Behandlung sind <strong>Sie</strong> selber und Ihre Familie. <strong>Das</strong> kann<br />

jedoch nur funktionieren, wenn <strong>Sie</strong> informiert sind. Fragen <strong>Sie</strong> uns, damit wir Ihnen<br />

die richtigen Antworten geben!<br />

Prof. Dr. med. A. Matzdorff Dr. med. M. Blatt-Bodewig Dr. med. M. Treiber<br />

Chefarzt der Klinik für Chefärztin der Klinik Chefärztin der Klinik<br />

Hämatologie und Onkologie für Palliativmedizin für Radioonkologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!