29.04.2013 Aufrufe

Umweltbewertung - Übung Thema: Duales System Deutschland ...

Umweltbewertung - Übung Thema: Duales System Deutschland ...

Umweltbewertung - Übung Thema: Duales System Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1)<br />

2)<br />

3)<br />

______________________________________________________________________________________________________<br />

Seite 12<br />

<strong>Umweltbewertung</strong> - <strong>Übung</strong><br />

„Klausur 1“<br />

a. In der SORTEC A wird lediglich PE-Müll unter Einsatz von Energie gewonnen.<br />

Da andere Prozesse nicht berücksichtigt werden und PE-Granulat erst im folgenden<br />

Prozessschritt produziert wird (abzuleiten aus Matrix C), muss hier eine<br />

Null eingesetzt werden;<br />

b. Da in der Stromproduktion Kabelkanäle zum Einsatz kommen, zu deren Herstellung<br />

in Vorstufen auch PE-Granulat und damit PE-Müll eingesetzt wurde,<br />

muss in der SORTEC A ein Input an dieser Stelle angesetzt werden;<br />

c. In der SORTEC A wird neben der Abtrennung von PE-Müll PE-Granulat hergestellt.<br />

Dieses wird durch den Wert 1 fixiert.<br />

a. In der Spritzgießerei werden Kabelkanäle hergestellt. Der Output wird mit dem<br />

Wert 1 in der Matrix eingetragen;<br />

b. In der Spritzgießerei werden Kabelkanäle hergestellt. Der Output wird mit dem<br />

Wert -1 in der Matrix eingetragen;<br />

c. Da von der einen Tonne Kabelkanäle 0,1 Tonnen direkt wieder in der Stromproduktion<br />

eingesetzt werden, muss hier betragsmäßig eine 0,9 eingetragen<br />

werden.<br />

a. Über den Einsatz von Kabelkanälen wird indirekt auch PE-Granulat und damit<br />

PE-Müll in der Stromproduktion eingesetzt. Dieser „Rucksack-Effekt“ führt dazu,<br />

dass an dieser Stelle ein positiver Wert steht;<br />

b. Über den Einsatz von Kabelkanälen wird indirekt auch PE-Granulat in der<br />

Stromproduktion eingesetzt. Dieser „Rucksack-Effekt“ führt dazu, dass an dieser<br />

Stelle ein negativer Wert steht;<br />

c. Bei der Stromproduktion werden lediglich Kabelkanäle eingesetzt. PE-Müll<br />

kommt nicht zum Einsatz, so dass an dieser Stelle ein 0 stehen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!