29.04.2013 Aufrufe

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Studienarbeit</strong><br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Von<br />

Stefanie Sandlöbes<br />

Matr.-Nr. 227638<br />

Betreuer:<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Büttgen<br />

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> <strong>Forschungsgebiet</strong> für Abfallwirtschaft<br />

Aachen, 19.09.2005


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Inhaltsverzeichnis .................................................................................................... I<br />

Abbildungsverzeichnis........................................................................................... III<br />

Tabellenverzeichnis...............................................................................................IV<br />

Tabellenverzeichnis...............................................................................................IV<br />

1 Einleitung......................................................................................................... 1<br />

2 Energiewirtschaft............................................................................................. 3<br />

2.1 Rechtliche Aspekte................................................................................... 3<br />

2.2 Energie in Zahlen ..................................................................................... 4<br />

3 Regenerative Energien.................................................................................... 8<br />

3.1 Wasserkraft ............................................................................................ 10<br />

3.2 Windkraft ................................................................................................ 12<br />

3.3 Geothermie ............................................................................................ 15<br />

3.4 Biomasse ............................................................................................... 18<br />

3.5 <strong>Solarenergie</strong>........................................................................................... 23<br />

4 Solartechnik................................................................................................... 24<br />

4.1 Einführung.............................................................................................. 24<br />

4.2 Solarthermie........................................................................................... 24<br />

4.2.1 Turmkraftwerke ............................................................................... 26<br />

4.2.2 Parabolrinnen-Solarkraftwerke........................................................ 28<br />

4.2.3 Aufwindkraftwerke........................................................................... 30<br />

4.2.4 Solarthermochemie ......................................................................... 32<br />

4.2.5 Gebäudeintegrierte Solarkollektoranlagen ...................................... 33<br />

4.3 Photovoltaik............................................................................................ 36<br />

4.4 Photoelektrochemie................................................................................ 40<br />

4.5 Photobiologische Wasserstoffproduktion ............................................... 42<br />

4.6 Stand der Forschung.............................................................................. 43<br />

4.6.1 Solarthermie.................................................................................... 43<br />

4.6.2 Photovoltaik..................................................................................... 45<br />

5 Zusammenfassung........................................................................................ 49<br />

I


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Literaturverzeichnis ..................................................................................................<br />

II


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 1: Welt-Primärenergiebedarf im Jahr 2001 [13] ..................................... 5<br />

Abbildung 2: Primärenergieverbrauch 2003 Deutschland [13]................................ 6<br />

Abbildung 3: Zukunftsszenario Stromerzeugung in Deutschland [17] .................... 7<br />

Abbildung 4: Stromerzeugung nach Sparten, [12] .................................................. 9<br />

Abbildung 5: Wärmeerzeugung nach Sparten [12] ............................................... 10<br />

Abbildung 6: Stromerzeugung aus Wasserkraft [12] ............................................ 12<br />

Abbildung 7: Bestandteile einer Windenergieanlage [28 ...................................... 14<br />

Abbildung 8: Stromerzeugung aus Windkraft [12] ................................................ 15<br />

Abbildung 9: Wärmeerzeugung aus Geothermie [12]........................................... 18<br />

Abbildung 10: Möglichkeiten der Energiebereitstellung aus Biomasse [18].......... 19<br />

Abbildung 11: Stromerzeugung aus Biomasse [12].............................................. 22<br />

Abbildung 12: Wärmeerzeugung aus Biomasse [12]............................................ 23<br />

Abbildung 13: Wärmeerzeugung durch Solarthermie [12] .................................... 26<br />

Abbildung 14: Funktionsweise eines Turmkraftwerkes......................................... 27<br />

Abbildung 15: Foto des „Solar One“ in Barstow [32]............................................. 28<br />

Abbildung 16: Schematischer Aufbau eines Parabolrinnenkraftwerkes................ 29<br />

Abbildung 17: Parabolrinne mit Absorberrohr [32]................................................ 30<br />

Abbildung 18: Schematische Darstellung eines Aufwindkraftwerkes.................... 31<br />

Abbildung 19: Aufwindkraftwerk bei Manzanares [32] .......................................... 32<br />

Abbildung 20: Solarthermochemisches Verfahren [26]......................................... 33<br />

Abbildung 21: Schematischer Aufbau eines Flachkollektors ................................ 34<br />

Abbildung 22: Schematische Funktionsweise eines Vakuumröhrenkollektors ..... 35<br />

Abbildung 23: Physikalische Vorgänge in einer photovoltaischen Zelle [39] ........ 37<br />

Abbildung 24: Silizium-Solarzelle [33] .................................................................. 39<br />

Abbildung 25: Stromerzeugung durch Photovoltaik [12]....................................... 40<br />

Abbildung 26: Schematische Funktionsweise einer Grätzelzelle [25]................... 41<br />

Abbildung 27: Aufbau von elektrochemisch arbeitenden Systemen [25] .............. 42<br />

III


Tabellenverzeichnis<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Tabelle 1:.............................................................................................................. 38<br />

IV


1 Einleitung<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Die heutige hoch industrialisierte Gesellschaft ist in extremem Maß von Energie<br />

abhängig, ein Leben ohne elektrischen Strom, Kraftfahrzeug- <strong>und</strong><br />

Luftfahrtkraftstoffe <strong>und</strong> künstlich erzeugte Wärme ist nicht denkbar. Dabei werden<br />

von einem Viertel der Menschheit drei Viertel der gesamten Energie verbraucht –<br />

den Industrienationen. 87 % des Weltenergieverbrauchs <strong>und</strong> 80 % der jährlich<br />

produzierten Menge an elektrischem Strom wird über fossile <strong>und</strong> damit nicht<br />

erneuerbare Energieträger wie Kohle, Erdgas, Erdöl, sowie Kernenergie gedeckt.<br />

Die natürlichen Ressourcen dieser Rohstoffe sind stark begrenzt, so sind aktuellen<br />

Prognosen zufolge die Erdölreserven in 45 Jahren erschöpft.<br />

Durch die Verbrennung fossiler Energieträger werden laut BMWi weltweit jährlich<br />

24,79 Mrd. t CO2 emittiert. Öffentliche Diskussionen um eine mögliche Mitschuld<br />

dieser CO2-Ausstossungen am Treibhauseffekt <strong>und</strong> damit einer globalen<br />

Klimaveränderung verdeutlichen eine weitere Problematik der Verbrennung von<br />

Erdöl, Erdgas <strong>und</strong> Kohle.<br />

Eine Alternative ist in regenerativen Prozessen zu sehen, so in der Strom- <strong>und</strong><br />

Wärmeerzeugung mittels Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Biomassenutzung<br />

<strong>und</strong> Sonnenenergie.<br />

Die Energieumwandlungsprozesse, die auf dem Prinzip der Nutzung regenerativer<br />

Energien beruhen, verursachen keine Emissionen, wie es bei der Verbrennung<br />

fossiler Energieträger der Fall ist <strong>und</strong> bewirken dadurch keine Veränderungen in<br />

dem natürlichen Gleichgewichtssystem der Erde.<br />

Die Forderungen nach einer ökologisch <strong>und</strong> ökonomisch sinnvollen<br />

Energiewirtschaft, sowie Nachhaltigkeit <strong>und</strong> Dauerhaftigkeit begründen die<br />

Forschung <strong>und</strong> den Einsatz alternativer <strong>und</strong> regenerativer<br />

Energiewandlungsmethoden.<br />

In der vorliegenden Arbeit werden die Technik <strong>und</strong> die aktuellen Entwicklungen in<br />

der Solartechnik auf dem Hintergr<strong>und</strong> der Energiewirtschaft in Deutschland <strong>und</strong><br />

1


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

weltweit dargestellt. Dazu werden in Kapitel 2 die rechtlichen sowie die faktischen<br />

Aspekte der Energiewirtschaft in Deutschland dargelegt. Im Anschluss wird in<br />

Kapitel 3 auf die verfügbaren regenerativen Energietechniken eingegangen. In<br />

Kapitel 4 werden die verschiedenen Konzepte der Solartechnik <strong>und</strong> der aktuelle<br />

Stand der Forschung in Deutschland erläutert. Das Ziel der Arbeit ist eine<br />

Darstellung der Möglichkeiten der Solartechnik als Energiequelle [11, 12, 13, 17,<br />

36].<br />

2


2 Energiewirtschaft<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Aufgr<strong>und</strong> der ökologischen Notwendigkeit <strong>und</strong> dem immer größer werdenden<br />

öffentlichen Druck sind die Interessen des Klima- <strong>und</strong> Ressourcenschutzes zu<br />

einem bedeutendem Diskussionsthema auf deutscher <strong>und</strong> internationaler Ebene<br />

geworden. So sind in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auch in<br />

Europa <strong>und</strong> auf globaler Ebene Verträge, Gesetze <strong>und</strong> Richtlinien zur Förderung<br />

regenerativer Energien umgesetzt <strong>und</strong> erlassen worden. Im Rahmen der<br />

vorliegenden Arbeit wird jedoch ausschließlich auf die deutschen<br />

Rahmenbedingungen eingegangen.<br />

2.1 Rechtliche Aspekte<br />

Das erste nationale Gesetz zur Förderung regenerativer Energien war das 1990 in<br />

Kraft getretene Stromeinspeisungsgesetz (StrEG). Hier wurden die Bedingungen<br />

für die Einspeisung <strong>und</strong> Vergütung von Strom aus regenerativen Energien auf<br />

nationaler Ebene geregelt. Das Stromeinspeisungsgesetz wurde am 01.April 2000<br />

von dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abgelöst. Das Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetz regelt die Abnahme <strong>und</strong> Vergütung von Strom aus regenerativen<br />

Energiequellen durch die Netzbetreiber. Als Strom aus regenerativen<br />

Energiequellen gilt nach § 3 des EEG Strom aus Wasserkraft, Windkraft, solarer<br />

Strahlungsenergie, Geothermie, Deponiegas, Klärgas, Biomasse <strong>und</strong><br />

(gleichgesetzt) Grubengas. Nach dem EEG sind die Netzbetreiber verpflichtet,<br />

Strom aus regenerativen Energien unverzüglich <strong>und</strong> vorrangig einzuspeisen.<br />

Außerdem muss der eingespeiste Strom aus regenerativen Energiequellen<br />

entsprechend den Vorgaben des Gesetzes vergütet werden. Die Vergütung ist<br />

abhängig von der Sparte der erneuerbaren Energien, der Größe der Anlagen <strong>und</strong><br />

dem Standort (Windenergie) [27].<br />

Zudem bestehen in Deutschland zahlreiche Förderprogramme für den Einsatz von<br />

regenerativen Energien. Zu nennen sind an dieser Stelle das mittlerweile<br />

ausgelaufene „100.000-Dächer-Solarstom-Programm“, die Ökozulage für<br />

3


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Eigenheime <strong>und</strong> das Marktanreizprogramm zur Förderung der Nutzung<br />

erneuerbarer Energien. Das „100.000-Dächer-Solarstrom-Programm“ wurde 1999<br />

ins Leben gerufen <strong>und</strong> lief zum 1. Juli 2003 aus. Ziel dieses Programms war die<br />

Förderung von Photovoltaikanlagen. Die Ökozulage für Eigenheime lief während<br />

der Zeit von 1995 bis 2003. Im Rahmen dieses Förderprogramms wurde für<br />

Solaranlagen <strong>und</strong> Wärmepumpen im Eigenheim, sowie für Niedrigenergiehäuser<br />

eine „Ökozulage“ vom Staat gewährt. Das Marktanreizprogramm zur Förderung<br />

der Nutzung erneuerbarer Energien ist eine Förderung, die über<br />

Investitionskostenzuschüsse die Einrichtung von Solarkollektoranlagen,<br />

Wärmepumpenanlagen, Biomasseanlagen, Photovoltaikanlagen, Biogas- <strong>und</strong><br />

Wasserkraftanlagen sowie oberflächennahe Geothermieanlagen fördert.<br />

Finanziert wird das Marktanreizprogramm durch die Ökosteuer [17, 27].<br />

2.2 Energie in Zahlen<br />

Der Welt-Primärenergiebedarf im Jahr 2001 lag bei 420.000 PJ. 13,5 % dieser<br />

Energie, das entspricht 54.600 PJ, wurden durch regenerative Energien zur<br />

Verfügung gestellt. Den größten Anteil unter den regenerativen Energien hatte mit<br />

10,8 % die Biomasse. Auch die Energiegewinnung mittels Wasserkraft hatte mit<br />

2,2 % an der gesamten Energieerzeugung eine große Bedeutung. Die restlichen<br />

erneuerbaren Energien, <strong>Solarenergie</strong>, Windkraft <strong>und</strong> Geothermie, stellten nur<br />

0,5 % der weltweit erzeugten Energiemenge [12, 13, 17].<br />

Die Abbildung 1 zeigt den Welt-Primärenergiebedarf im Jahr 2001. Die<br />

erneuerbaren Energien wurden nach Sparten aufgesplittet.<br />

4


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 1: Welt-Primärenergiebedarf im Jahr 2001 [13]<br />

Der Primärenergiebedarf in Deutschland für das Jahr 2003 betrug 14.334 PJ, das<br />

entspricht 3,4 % des Welt-Primärenergiebedarfs. Die Verteilung des<br />

Primärenergiebedarfs nach Energieträgern sieht wie folgt aus. Der Anteil aus<br />

fossilen Energieträger lag bei ungefähr 75 %, davon lieferten Mineralöle mehr als<br />

ein Drittel der benötigten Energiemenge, weitere 25 % wurden durch Stein- <strong>und</strong><br />

Braunkohle erzeugt <strong>und</strong> 23 % durch Naturgase. 13 % des deutschen<br />

Primärenergiebedarfs wurden durch Energie aus Kernkraft gedeckt <strong>und</strong> die<br />

verbleibenden 3 % wurden durch erneuerbare Energieträger gestellt. Im Jahr 2003<br />

lag der Anteil der regenerativen Energien an der nationalen Stromerzeugung bei<br />

8 % <strong>und</strong> an der Wärmeerzeugung bei 3,6 %. Eine detailliertere Aufschlüsselung<br />

der erzeugten Energien aus erneuerbaren Energien erfolgt in den Kapiteln 3 <strong>und</strong> 4<br />

der vorliegenden Arbeit [12, 13, 17].<br />

Die Abbildung 2 zeigt eine Aufschlüsselung des Primärenergieverbrauchs in<br />

Deutschland nach Energieträgern.<br />

5


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 2: Primärenergieverbrauch 2003 Deutschland [13]<br />

Die Energieversorgung in Deutschland soll zukünftig zum größten Teil durch<br />

erneuerbare Energieträger gesichert werden.<br />

Die Stromerzeugung aus Atomkraft soll im Jahr 2030 enden <strong>und</strong> der Abbau von<br />

Steinkohle wird weiterhin bis auf einen Sockelsteinkohleabbau reduziert werden.<br />

Die Genehmigungen des im Rheinischen Revier stattfindenden Braunkohleabbaus<br />

werden voraussichtlich im Jahr 2050 enden <strong>und</strong> die Wirtschaftlichkeit eines<br />

weiteren Abbaus ist nach Expertenmeinungen fraglich.<br />

Die derzeitigen Anstrengungen in der Förderung <strong>und</strong> Forschung der erneuerbaren<br />

Energien sollen das Bild des deutschen Energiemarktes wandeln <strong>und</strong> zu einer<br />

raschen Marktfähigkeit der regenerativen Energien führen. Zudem soll eine<br />

Autarkie in der deutschen Energieversorgung erreicht werden.<br />

Die Abbildung 3 zeigt das Bild der geplanten zukünftigen Stromversorgung in<br />

Deutschland bis zum Jahr 2050 [12, 13, 17].<br />

6


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 3: Zukunftsszenario Stromerzeugung in Deutschland [17]<br />

7


3 Regenerative Energien<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Als regenerative oder erneuerbare Energiequellen werden Stoffe bezeichnet, die<br />

nachwachsend sind <strong>und</strong> nicht „verbraucht“ werden können, wie es bei fossilen<br />

Brennstoffen der Fall ist. Zu den regenerativen Energiequellen zählen Wind,<br />

Wasser, Erdwärme, Sonne <strong>und</strong> Biomasse. Durch ökologische Notwendigkeit <strong>und</strong><br />

politischen <strong>und</strong> öffentlichen Druck wurden die Entwicklung <strong>und</strong> Implementierung<br />

von erneuerbaren Energien in den letzten Jahren stark vorangetrieben. CO2-<br />

Ausstossungen, begrenzte Öl- <strong>und</strong> Kohlevorkommen, sowie die immer lauter<br />

werdenden Rufe nach einer nachhaltigen Energiewirtschaft werden auch die<br />

zukünftige Entwicklung der globalen Energieversorgung prägen.<br />

Insgesamt lag der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten<br />

Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2002 bei 8 %. Bis zum Jahr 2010 soll der<br />

Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung auf 12,5 % gesteigert<br />

werden [11]. Die Abbildung 4 zeigt die Entwicklung der Stromerzeugung aus<br />

regenerativen Energien in Deutschland für den Zeitraum von 1990 bis 2003. Zu<br />

sehen ist, dass Windkraft <strong>und</strong> Wasserkraft den größten Anteil an der<br />

Stromerzeugung haben. Dabei hat die Bedeutung von Windkraft in dem Zeitraum<br />

von 2000 bis 2003 stark zugenommen. Auch der Anteil an Biomasse ist im<br />

gleichen Zeitraum überproportional angestiegen. Die Stromerzeugung mittels<br />

Photovoltaik ist sehr gering, obwohl der Photovoltaik allgemein ein großes<br />

Potential zugesprochen wird [17].<br />

8


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 4: Stromerzeugung nach Sparten, [12]<br />

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Wärmerzeugung lag im Jahr 2002<br />

bei 3,6 %. Auch diese Zahl soll in den nächsten Jahren gesteigert werden. [13, 17]<br />

Die Abbildung 5 zeigt die Wärmeerzeugung durch regenerative Energien während<br />

des Zeitraums von 1997 bis 2002. Danach wird durch Biomasse die meiste<br />

Wärme erzeugt. Die Wärmeproduktion durch Biomasse ist in den letzten Jahren<br />

leicht angestiegen. Den kleinsten Anteil an der Wärmeerzeugung hat die<br />

Geothermie, ihr Anteil ist während des dargestellten Zeitraumes kaum gewachsen.<br />

Die Wärmeerzeugung mittels Solarthermie hat ein enormes Wachstum zu<br />

verzeichnen <strong>und</strong> ist von 695 GWh/a im Jahr 1997 auf 2.494 GWh/a im Jahr 2003<br />

gestiegen [12, 13, 17].<br />

9


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 5: Wärmeerzeugung nach Sparten [12]<br />

3.1 Wasserkraft<br />

Die Stromerzeugung mittels Wasserkraft beruht auf der Umwandlung der im<br />

Wasser gespeicherten kinetischen <strong>und</strong> potentiellen Energie in mechanische<br />

Energie über Wasserräder, Turbinen oder andere Formen von Laufrädern.<br />

Entweder wird die gewonnene mechanische Energie für den Antrieb von<br />

Maschinen genutzt oder mittels Generatoren in elektrische Energie umgewandelt.<br />

Der dabei erreichte elektrische Wirkungsgrad liegt bei 90 %. Die Nutzbarmachung<br />

von Wasserkraft ist die älteste <strong>und</strong> am weitesten verbreitete Form der<br />

Energiegewinnung durch erneuerbare Energiequellen. So bauen Menschen seit<br />

vielen Jahrh<strong>und</strong>erten neben Flüssen ihre Mühlen <strong>und</strong> lassen das Mühlrad durch<br />

die Fließgeschwindigkeit des Wasserlaufes antreiben. Auch die Speicherung von<br />

Energie, beispielsweise in Stauseen, hat eine sehr lange Tradition.<br />

Allgemein werden drei Arten von Wasserkraftwerken unterschieden:<br />

• Laufwasserkraftwerke,<br />

10


• Speicherkraftwerke<br />

• Pumpspeicherkraftwerke.<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Laufwasserkraftwerke kommen in Fließgewässern oder in der Kanalisation zum<br />

Einsatz. In Laufwasserkraftwerken wird das anfließende Wasser gestaut <strong>und</strong><br />

abgestürzt (Absturzbauwerke). Der durch die Stauung entstehende<br />

Höhenunterschied wird zur Energiegewinnung genutzt. Üblich sind Fallhöhen bis<br />

zu 30 m.<br />

Zur Energiegewinnung in Speicherkraftwerken wird die Höhendifferenz zwischen<br />

einem künstlich angelegten Speicherbecken <strong>und</strong> einem natürlichen<br />

Speicherbecken mit einem regelmäßigen Wasserlauf genutzt. Das Wasser stürzt<br />

die künstlich angelegte Fallhöhe hinunter <strong>und</strong> treibt eine Turbine oder ein<br />

Wasserrad an. Speicherkraftwerke werden bedarfsmäßig eingesetzt <strong>und</strong> kommen<br />

in der Regel zum nur Einsatz, um Lastspitzen abzufangen.<br />

Pumpspeicherkraftwerke dienen der Speicherung von Stromüberschüssen in der<br />

Nacht <strong>und</strong> dem Ausgleich von Lastspitzen am Tag. Dazu werden künstliche<br />

Speicherbecken angelegt, in die mittels elektrischer Energie Wasser gepumpt<br />

wird. Der Strom, der hierfür genutzt wird, ist billiger Nachtstrom, der nicht benötigt<br />

wird. Die Energie wird gespeichert <strong>und</strong> kann durch den Absturz der<br />

Wassermassen von einem Becken in ein darunter liegendes in elektrische Energie<br />

zurück gewandelt werden. Sinnvoll wird diese Form der Energiespeicherung durch<br />

die bei der Energiegewinnung mittels Wasserkraft hohen erreichbaren<br />

Wirkungsgrade. Ein Beispiel für ein Pumpspeicherkraftwerk ist im Schwarzwald im<br />

Raum Schluchsee zu finden. Das Wasser wird in insgesamt fünf Stauseen<br />

unterschiedlicher Größe <strong>und</strong> Höhenlage gepumpt <strong>und</strong> bei Bedarf über<br />

Verbindungskanäle zwischen den einzelnen Stauseen abgestürzt.<br />

Die Wasserkraft hat im Jahr 2002 mit einer erbrachten Leistung von r<strong>und</strong><br />

24 GWh/a einen Beitrag von 4 % zur nationalen Stromerzeugung beigesteuert.<br />

Die Abbildung 6 zeigt die Entwicklung der Stromerzeugung aus Wasserkraft für<br />

den Zeitraum von 1990 bis 2003. Im Mittel ist ein leichter Anstieg von 1990 bis<br />

11


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

2003 zu verzeichnen, allerdings schwankt die Stromerzeugung von Jahr zu Jahr,<br />

so dass kein eindeutiger Aufwärtstrend wie bei den anderen erneuerbaren<br />

Energien zu sehen ist [13, 16, 17, 20].<br />

Abbildung 6: Stromerzeugung aus Wasserkraft [12]<br />

3.2 Windkraft<br />

Windkraftanlagen nutzen die aerodynamische Energie des Windes, um<br />

mechanische Arbeit zu gewinnen. Diese wird in Generatoren in elektrische<br />

Energie umgewandelt <strong>und</strong> in das Stromnetz eingespeist.<br />

Stromerzeugung mittels Windenergieanlagen ist in Deutschland weit verbreitet,<br />

viele Landschaften sind geprägt durch die bis zu 130 m hohen Windkraftanlagen.<br />

Die Windenergieanlagen bestehen aus dem Turm, einem Rotor mit einer Nabe<br />

<strong>und</strong> in der Regel drei Rotorblättern sowie der Maschinengondel. Die Rotorblätter<br />

dienen der Umwandlung der kinetischen Energie des Windes in mechanische<br />

Energie. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Belastungen, denen die Rotorblätter ausgesetzt<br />

sind, werden sie aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Kohlenstofffasern<br />

12


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

hergestellt. Beide Werkstoffe bieten eine sehr hohe mechanische Festigkeit bei<br />

einer geringen spezifischen Dichte. Die durch die Rotorblätter gewonnene<br />

mechanische Arbeit wird über ein Getriebe an einen Generator abgegeben. Das<br />

Getriebe dient der Drehzahlwandelung, so dass die für das deutsche Stromnetz<br />

notwendige Maschinendrehzahl von 1.500 min -1 erreicht wird Die deutschen<br />

Stromnetze arbeiten mit einer Frequenz von 50 Hz. Um diese Frequenz zu<br />

generieren, muss eine stabile Drehfelddrehzahl von 1.500 min -1 gewährleistet<br />

werden. Die Generatoren führen die elektromechanische Energiewandlung durch<br />

<strong>und</strong> können sowohl von synchroner, als auch von asynchroner Bauart sein. Meist<br />

werden asynchrone Drehstromgeneratoren eingesetzt. Die Bremse muss in der<br />

Lage sein, bei zu hohen Windgeschwindigkeiten den Rotor anzuhalten, um die<br />

Anlage vor Schäden zu bewahren. Die Maschinengondel ist in der Regel drehbar<br />

gelagert, um die Rotorblätter bei einer Veränderung der Windrichtung dieser<br />

anpassen zu können [28].<br />

Die Abbildung 7 zeigt den schematischen Aufbau einer Windenergieanlage.<br />

13


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 7: Bestandteile einer Windenergieanlage [28<br />

Kleine Windenergieanlagen haben eine Turmhöhe von 40 bis 65 m bei einer<br />

erreichbaren Nennleistung bis 600 kW. Die größten Onshore-Windenergieanlagen<br />

wurden mit einer Turmhöhe von 120 bis 130 m gebaut, die Nennleistung dieser<br />

Anlagen liegt bei 5 MW.<br />

Zurzeit werden in Deutschland ausschließlich Onshore-Windenergieanlagen<br />

betrieben, der Forschungsschwerpunkt liegt jedoch auf der Errichtung von<br />

Offshore-Windenergieanlagen in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone<br />

(AWZ) in der Nord- <strong>und</strong> Ostsee. In Dänemark, Großbritannien <strong>und</strong> Schweden<br />

wurden Offshore-Windparks bereits realisiert.<br />

Problematisch bei der Bereitstellung von Energie mittels Windenergieanlagen ist<br />

die Unstetigkeit der Windenergie. Im Fall einer Flaute oder nachlassender<br />

Windgeschwindigkeit muss ein nachgeschaltetes Kraftwerk das Leistungsdefizit<br />

ausgleichen, um eine gesicherte Stromzufuhr zu gewährleisten. Die Notwendigkeit<br />

von Reservekraftwerken, die im Bedarfsfall an- <strong>und</strong> abgeschaltet werden, stellen<br />

einen großen Kostenfaktor für den deutschen Energiemarkt dar.<br />

Trotz dieser Problematik hat die Windkraft von allen regenerativen Energiequellen<br />

das größte Ausbaupotential. Die Windkraft hatte mit einer erbrachten Leistung von<br />

r<strong>und</strong> 12.000 MW im Jahr 2002 einen Anteil von 3 % an der gesamten deutschen<br />

Stromproduktion. Mit der Errichtung der geplanten Offshore-Windparks wird für<br />

das Jahr 2030 eine installierte Leistung von 25.000 MW angestrebt [17].<br />

Die Abbildung 8 zeigt die zeitliche Entwicklung der Stromerzeugung aus Windkraft<br />

im Zeitraum von 1990 bis 2003. Deutlich zu erkennen ist der starke Anstieg der<br />

Stromerzeugung aus Windenergie ab 2000, dem Jahr, in dem das Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetz in Kraft trat. Aufgr<strong>und</strong> des geplanten Ausbaus <strong>und</strong> der<br />

Weiterentwicklung der Windenergieanlagen in Deutschland ist weiterhin mit einem<br />

starken Zuwachs der Stromerzeugung aus Windkraft in den nächsten Jahren zu<br />

rechnen [12, 13, 17, 28].<br />

14


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 8: Stromerzeugung aus Windkraft [12]<br />

3.3 Geothermie<br />

Vor r<strong>und</strong> 4,5 Milliarden Jahren wurden Gase, Staub, Gesteine <strong>und</strong> Eis durch<br />

Gravitationskräfte verdichtet <strong>und</strong> bildeten die Erde. Durch den Zusammenprall der<br />

Massen aufeinander wandelte sich die Gravitationskraft in Wärmeenergie. Teile<br />

dieser Wärme sind bis zur heutigen Zeit in der Erde gespeichert. Zudem entsteht<br />

zusätzliche Wärme durch den Zerfall der geogenen radioaktiven Isotope. Die<br />

geotherme Energie der Erde beläuft sich nach aktuellen Schätzungen auf r<strong>und</strong><br />

1.011 Terawattjahre [19].<br />

Es bestehen verschiedene technische Möglichkeiten sich die geothermische<br />

Energie nutzbar zu machen. Dazu gehören petrophysikalische Systeme,<br />

hydrothermale Systeme <strong>und</strong> oberflächennahe geothermische Systeme.<br />

Petrophysikalische Systeme nutzen die im Stein gespeicherte Energie im Bereich<br />

von Intrusionen. Das am weitesten verbreitete petrophysikalische Verfahren ist die<br />

15


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Hot-Dry-Rock- (HDR-) Methode. Hot-Dry-Rock-Verfahren kommen in trockenem<br />

Gestein zum Einsatz. Es werden zwei oder mehrere Bohrungen abgeteuft <strong>und</strong> das<br />

dazwischen liegende Gestein wird „gefrackt“, dass heißt, es wird pneumatisch<br />

<strong>und</strong>/oder hydraulisch beansprucht, so dass ein System aus Rissen <strong>und</strong> Klüften<br />

entsteht. Dieses System bildet eine unterirdische Verbindung der Bohrlöcher <strong>und</strong><br />

dient als Wärmetauscher. Um die geothermische Energie an die Erdoberfläche zu<br />

bringen, wird in eines der Bohrlöcher (Injektionsbohrung) Wasser gepumpt. Das<br />

Wasser fließt durch die Risse <strong>und</strong> Klüfte im Gestein, um zu dem anderen Bohrloch<br />

(Produktionsbohrung) zu gelangen. Das Wasser dient als Wärmetauschermedium.<br />

Das umgebende Gestein gibt einen Teil seiner Wärme an das Wasser ab, so dass<br />

das in der Produktionsbohrung aufsteigende Wasser eine höhere Temperatur hat.<br />

Diese Wärmeenergie kann beispielsweise als Antrieb eines<br />

Dampfturbinenprozesses dienen. Eine weitere Möglichkeit ist die direkte Nutzung<br />

der geothermen Wärme mittels Wärmepumpen, beispielsweise zur Beheizung von<br />

Schwimmbädern oder Gebäuden. Die direkte Wärmenutzung hat gegenüber der<br />

indirekten Nutzung zur Stromerzeugung den Vorteil, dass die notwendigen<br />

Mindesttemperaturen niedriger sind.<br />

Hydrothermale Verfahren nutzen die Wärmeenergie von Thermalwässern. Es wird<br />

unterschieden zwischen hydrothermalen Systemen mit hoher Enthalpie <strong>und</strong> mit<br />

niedriger Enthalpie. Zu den hydrothermalen Systemen mit hoher Enthalpie<br />

gehören Dampfsysteme <strong>und</strong> Hochdruckwassersysteme. Bei hydrothermalen<br />

Systemen mit niedriger Enthalpie werden Thermalwässer genutzt, die über ein<br />

niedrigeres Temperaturangebot verfügen. Es wird unterschieden zwischen<br />

Systemen mit über 100°C warmen Wasser, Systemen mit Wasser zwischen 40<br />

<strong>und</strong> 100°C <strong>und</strong> Systemen mit Niedrigtemperaturwasser (20°C bis 40°C).<br />

Hydrothermale Erdwärme wird ebenfalls sowohl zur Strom-, als auch zur<br />

Wärmeerzeugung genutzt.<br />

Oberflächennahe geothermische Systeme dienen ausschließlich der<br />

Wärmegewinnung, da die maximal erreichten Temperaturen dieser Systeme bei<br />

25°C liegen. Von oberflächennahen geothermischen Systemen wird bis in eine<br />

Tiefe von 400 m gesprochen. Bei dieser Technik werden Erdwärmekollektoren,<br />

16


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Erdwärmesonden <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasserbohrungen eingesetzt. Erdwärmekollektoren<br />

sind flache Wärmetauscherrohre, die in eine Tiefe von 80 bis 160 cm in den<br />

Boden eingebaut werden. Erdwärmesonden sind senkrechte Bohrungen, in die Uförmige<br />

Rohre eingelassen werden. Durch das Rohr strömt eine<br />

Wärmetauscherflüssigkeit mittels derer die Erdwärme an die Oberfläche<br />

transportiert wird. Erdwärmesonden werden in einer Tiefe von 50 bis 150 m<br />

eingesetzt. Bei Gr<strong>und</strong>wasserbrunnen wird das natürliche Wärmeträgermedium<br />

Gr<strong>und</strong>wasser genutzt, um die geothermische Energie an die Erdoberfläche zu<br />

transportieren Der Einsatz von Gr<strong>und</strong>wasserbohrungen ist in der Regel<br />

pflegeintensiv, da das Gr<strong>und</strong>wasser aufgr<strong>und</strong> von Verschmutzungen in<br />

Filtersystemen vorbehandelt werden muss.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Nutzung hydrothermaler Energie sind tiefe<br />

Erdwärmesonden. Dazu wird eine Bohrung in große Tiefe (>2.500 m) abgeteuft<br />

<strong>und</strong> an einen Wärmetauscher angeschlossen. Durch die Verrohrung (Innen- <strong>und</strong><br />

Außenrohr) wird ein Wärmetauschermedium, beispielsweise Wasser, im Kreislauf<br />

gepumpt. Auf diese Weise gelangt die geothermische Wärme an die<br />

Erdoberfläche.<br />

Derzeit wird Geothermie in Deutschland ausschließlich zur Wärmeerzeugung<br />

eingesetzt. An der nationalen Wärmeerzeugung im Jahr 2002 hatte die<br />

Geothermie nur einen Anteil von 0,1 %.<br />

Die Abbildung 9 zeigt die zeitliche Entwicklung der Wärmeerzeugung aus<br />

Geothermie von 1995 bis 2003. Zunächst ist in den Jahren von 1995 bis 1997 ein<br />

Abwärtstrend zu sehen, nach 1997 steigt der Wert der jährlichen<br />

Wärmeerzeugung durch Geothermie wieder an <strong>und</strong> erreicht im Jahr 2003 mit<br />

1.532 GWh/a das bisherige Maximum. Im Jahr 2002 wurde die Geothermie in das<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz aufgenommen [12, 13, 17, 19].<br />

17


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 9: Wärmeerzeugung aus Geothermie [12]<br />

3.4 Biomasse<br />

Unter dem Begriff der Biomasse werden alle rezenten organischen Stoffe<br />

zusammengefasst. Darunter fallen sowohl Pflanzen <strong>und</strong> pflanzliche<br />

Abfälle/Reststoffe, als auch Tiere <strong>und</strong> ihre Exkremente, also beispielsweise Dung<br />

<strong>und</strong> Klärschlamm. Biomasse wird als nachwachsend bezeichnet, da die<br />

Entstehungszeiträume von Biomasse innerhalb relativ kurzer Zeiträume von<br />

wenigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten im Fall von Bäumen liegen.<br />

Die Möglichkeiten der Nutzbarmachung von in Biomasse gespeicherter Energie<br />

reichen von der Erzeugung von Wärme <strong>und</strong> Strom bis zur Herstellung von<br />

synthetischen Brennstoffen/Kraftstoffen, also der Speicherung von Energie in<br />

Energieträgern. Die Abbildung 10 zeigt eine schematische Übersicht der<br />

verschiedenen Methoden zur Gewinnung der in Biomasse gespeicherten Energie.<br />

18


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 10: Möglichkeiten der Energiebereitstellung aus Biomasse [18]<br />

Im Gegensatz zu den anderen regenerativen Energieformen muss im Fall der<br />

Energieerzeugung aus Biomasse für eine Bereitstellung des Energieträgers<br />

gesorgt werden. Während Wasser, Wind, Sonne <strong>und</strong> Erdwärme ubiquitär<br />

vorhanden sind <strong>und</strong> von dem „System Erde“ geliefert werden, muss Biomasse<br />

gezüchtet, geerntet oder auf anderen Wegen verfügbar gemacht werden (als<br />

Beispiel sei hier auf die klassische „Jauchegrube“ auf Bauernhöfen verwiesen).<br />

Die energetische Umwandlung der Biomasse kann mittels drei unterschiedlichen<br />

Methoden erfolgen:<br />

• der thermochemischen Umwandlung<br />

• der physikalisch-chemischen Umwandlung<br />

• der biochemischen Umwandlung.<br />

19


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Die thermochemische Umwandlung von Biomasse wird weiter untergliedert in die<br />

Verkohlung, die Vergasung <strong>und</strong> Verflüssigung. Das Ziel der Verkohlung von<br />

Biomasse ist die Erzeugung von Holzkohle, dazu wird die Biomasse unter<br />

Wärmeeinwirkung zu Kohle zersetzt. Bei der Vergasung wird die Biomasse unter<br />

der Zufuhr von Wärme <strong>und</strong> einem sauerstoffhaltigen Vergasungsmittel,<br />

beispielsweise Luft, in einen gasförmigen Bennstoff, das Synthesegas, überführt.<br />

Dazu werden die Kohlenwasserstoffe in gasförmige Verbindungen aufgespalten<br />

<strong>und</strong> der verbleibende Kohlenstoff wird verbrannt. Die Verflüssigung von Biomasse<br />

wird auch Pyrolyse genannt. Hier werden die organischen Stoffe durch thermische<br />

Zersetzung in flüssige Brennstoffe umgewandelt, das Pyrolyseöl. Holzkohle,<br />

Synthesegas <strong>und</strong> Pyrolyseöl eignen sich sowohl zur Bereitstellung von<br />

Wärmeenergie als auch von elektrischer Energie.<br />

Die physikalisch-chemische Umwandlung ist für die Arten von Biomasse geeignet,<br />

die Öle <strong>und</strong> Fette enthalten, wie beispielsweise Raps <strong>und</strong> Sonnenblumen. Das<br />

Ziel der physikalisch-chemischen Umwandlung ist die Gewinnung dieser Öle <strong>und</strong><br />

Fette. Als technische Methoden stehen die Pressung, die Extraktion <strong>und</strong> die<br />

Umesterung zur Verfügung. Bei der Pressung werden die flüssigen ölhaltigen<br />

Bestandteile durch mechanische Beanspruchung – Pressen – von den festen<br />

Bestandteilen, dem Presskuchen, getrennt. Diese Technik ist auch aus der<br />

Kosmetik, Pharmazie <strong>und</strong> Lebensmittelindustrie bekannt. Unter einer Extraktion<br />

wird das Entziehen der flüssigen ölhaltigen Bestandteile mittels eines<br />

Lösungsmittels, des Extraktionsmittels, verstanden. Im Anschluss an die<br />

Extraktion müssen das gewonnene Öl <strong>und</strong> das Lösungsmittel durch Destillation<br />

voneinander getrennt werden. Umesterung bedeutet die Umwandlung von<br />

pflanzlichem Öl in Pflanzenölmethylester (PME). Der Gr<strong>und</strong> für die Anwendung<br />

der Umesterung liegt in der Ähnlichkeit von Pflanzenölmethylester mit<br />

Dieselkraftstoff, wodurch Pflanzenölmethylester in Dieselmotoren verbrannt<br />

werden kann. Eine Notwendigkeit zur Umesterung ist nicht vorhanden, da auch<br />

reines Rapsöl als Dieselersatz eingesetzt werden kann. Ebenfalls möglich ist die<br />

Mischung von herkömmlichen Kraftstoffen mit aus Biomasse gewonnenen<br />

biologischen Krafstoffen.<br />

20


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Bei der biochemischen Umwandlung von Biomasse erfolgt eine Umsetzung der<br />

organischen Substanz mittels Mikroorganismen. Zu unterscheiden sind der aerobe<br />

<strong>und</strong> der anaerobe Abbau, sowie die alkoholische Gärung. Der aerobe<br />

mikrobiologische Abbau von Biomasse ist besser bekannt unter dem Begriff<br />

Kompostierung. Aerober mikrobieller Abbau findet unter der Zufuhr von<br />

Luftsauerstoff statt. Die vorhandene organische Masse wird von Mikroorganismen<br />

unter der Freisetzung von Wärme abgebaut/oxidiert. Die entstehende Wärme<br />

kann mittels Wärmepumpen gewonnen werden. Beim anaeroben Abbau findet der<br />

mikrobiologische Abbau der organischen Substanz unter Ausschluss von<br />

Sauerstoff statt. Die organische Masse wird zuerst in Alkohole <strong>und</strong> organische<br />

Säuren <strong>und</strong> anschießend in Methan umgesetzt. Das so entstehende Biogas<br />

enthält im Durchschnitt 75 % Methan <strong>und</strong> kann zur Wärme- <strong>und</strong> Stromerzeugung<br />

verbrannt werden. Bekannt ist der anaerobe Stoffumsatz aus der<br />

Abwasserreinigung <strong>und</strong> der Vergärung von Klärschlamm. Im Fall der organischen<br />

Gärung werden unter Zuhilfenahme von Hefen oder Bakterien aus zucker-, stärke<strong>und</strong>/oder<br />

zellulosehaltigen organischen Stoffen Alkohole gebildet. Der<br />

entstandene Alkohol kann durch Destillation oder Rektifikation in Reinform<br />

gewonnen werden. In einigen südamerikanischen Staaten, beispielsweise<br />

Brasilien, ist die Verbrennung von Alkohol in Kraftfahrzeugen üblich.<br />

Im Jahr 2002 leistete die Energieerzeugung aus Biomasse einen Beitrag von<br />

0,8 % zu der deutschen Stromversorgung <strong>und</strong> einen Beitrag von r<strong>und</strong> 3,4 % zu<br />

der nationalen Wärmeerzeugung. In beiden Sparten, der Strom- <strong>und</strong> der<br />

Wärmeerzeugung mittels Biomasse, ist in den letzten Jahren ein Zuwachs zu<br />

verzeichnen gewesen. Die zukünftige Entwicklung wird durch den Einsatz von<br />

Biomasse (Pflanzenölmethylester) als Biodiesel geprägt sein.<br />

Die Abbildung 11 zeigt den zeitlichen Verlauf der Stromerzeugung aus Biomasse<br />

in den Jahren von 1990 bis 2003 in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Auch hier ist<br />

ein deutlicher Zuwachs ab 2000, dem Jahr, in dem das Erneuerbare-Energien-<br />

Gesetz in Kraft getreten ist, zu erkennen.<br />

21


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 11: Stromerzeugung aus Biomasse [12]<br />

Die Abbildung 12 zeigt die zeitliche Entwicklung der Bereitstellung von Wärme<br />

durch Biomasse in Deutschland. Dargestellt ist der Zeitraum von 1997 bis 2003.<br />

Die Erzeugung von Wärme aus Biomasse ist in dem dargestellten Zeitraum von<br />

48.546 GWh/a im Jahr 1997 auf 56.801 GWh/a im Jahr 2003 angestiegen.<br />

Außerdem ist im Jahr 1998 ein Peak in dem Aufwärtstrend zu sehen, der<br />

wahrscheinlich durch den Sturm „Lothar“, der große Waldflächen in Deutschland<br />

zerstörte, verursacht wurde [12, 13, 17, 18, 37].<br />

22


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 12: Wärmeerzeugung aus Biomasse [12]<br />

3.5 <strong>Solarenergie</strong><br />

Energiegewinnung mittels <strong>Solarenergie</strong> bedeutet die Nutzbarmachung der<br />

eingestrahlten Sonnenenergie durch Umwandlung in Strom, Wärme oder auch<br />

Wasserstoff. In Kapitel 4 wird ausführlich auf die verschiedenen Techniken der<br />

Energieerzeugung mittels Solarkraft eingegangen.<br />

23


4 Solartechnik<br />

4.1 Einführung<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Die Möglichkeiten der Nutzung von solarer Energie gliedern sich in die Bereiche<br />

der Solarthermie, der Photovoltaik, der Photoelektrochemie <strong>und</strong> der<br />

photobiologischen Wasserstoffproduktion. Das besondere Potential dieser<br />

Energiewandlungsprozesse liegt darin, dass die Energie der Sonne genutzt wird,<br />

die jeden Tag „gratis“ zur Verfügung steht. Die Intensität der Sonnenstrahlung an<br />

einem klaren Tag kann bis zu 1.000 W/m² betragen <strong>und</strong> die jährliche<br />

Strahlungsleistung ergibt das 20.000-fache der benötigten Weltjahresenergie.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der aufwendigen <strong>und</strong> flächenintensiven Techniken, die notwendig sind,<br />

um sich die Sonnenenergie nutzbar zu machen <strong>und</strong> einem verhältnismäßig<br />

kleinen Wirkungsgrad von bis zu 30 %, ist der Anteil der <strong>Solarenergie</strong> auf dem<br />

Weltenergiemarkt mit 0,5 % verschwindend gering. Dennoch wurden<br />

verschiedene Techniken der solaren Energiewandlung bereits erfolgreich<br />

umgesetzt <strong>und</strong> haben gezeigt, dass großtechnische Solarkraftwerke eine<br />

realistische Alternative gegenüber herkömmlichen Verbrennungskraftwerken<br />

darstellen. Aufgr<strong>und</strong> des immer größer werdenden politischen <strong>und</strong> öffentlichen<br />

Interesses an alternativer Energieumwandlung gibt es zahlreiche<br />

Forschungsprojekte auf dem Gebiet der <strong>Solarenergie</strong>technik. Die Forschungsziele<br />

liegen in den Bereichen der Wirkungsgraderhöhung <strong>und</strong> der<br />

Herstellungsoptimierung, um eine ökologisch sinnvolle Nutzung der Sonnenergie<br />

zu ermöglichen [3, 8, 29].<br />

4.2 Solarthermie<br />

Das Prinzip der Solarthermie beruht auf der Umwandlung eingestrahlter<br />

Sonnenenergie in Solarwärme. Bei großtechnischen solarthermischen Anlagen<br />

wird die aufgefangene Wärme anschließend mittels Wind-, Gas- oder<br />

Dampfturbinenkraftwerken in elektrische Energie umgewandelt. Eine weitere<br />

24


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Nutzungsmöglichkeit von solarthermischen Anlagen liegt in der<br />

Kleinanlagentechnik zur Wärmeversorgung.<br />

Die verschiedenen großanlagentechnischen Konzepte der Solarthermie sind:<br />

• Turmkraftwerke<br />

• Parabolrinnen-Solarkraftwerke<br />

• Aufwindkraftwerke.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit, solare Wärmeenergie als Energiequelle für<br />

chemische Reaktoren zu nutzen <strong>und</strong> auf diesem Weg chemische Brennstoffe aus<br />

Sonnenlicht zu gewinnen. Im Folgenden wird dieses Verfahren mit<br />

Solarthermochemie bezeichnet.<br />

Außerdem ist der Einsatz von Sonnenkollektoren zur Wärmeerzeugung an<br />

Gebäuden weit verbreitet. Ende des Jahres 2003 waren in Deutschland ca.<br />

5,6 Mio. m² Kollektorfläche installiert, bis 2006 soll die Solarkollektorfläche in<br />

Deutschland auf 10 Mio. m² ansteigen [13].<br />

Die Abbildung 13 zeigt die Entwicklung der Wärmebereitstellung aus<br />

solarthermischen Anlagen von 1990 bis 2003. Deutlich zu sehen ist ein fast<br />

exponentieller Zuwachs an solarthermischer Wärme innerhalb der letzten zehn<br />

Jahre [1, 12, 29, 30].<br />

25


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 13: Wärmeerzeugung durch Solarthermie [12]<br />

4.2.1 Turmkraftwerke<br />

Turmkraftwerke bestehen aus einem Empfängerturm <strong>und</strong> einem Heliostatenfeld.<br />

Die Sammlung der eingestrahlten Sonnenenergie erfolgt über h<strong>und</strong>erte<br />

kreisförmig angeordnete Heliostaten. Heliostaten sind gekrümmte Spiegel, welche<br />

die Sonnenstrahlung zu dem Receiver reflektieren. Der Receiver ist auf der Spitze<br />

des Empfängerturms installiert, der sich in der Mitte des Heliostatenfeldes<br />

befindet. Die reflektierte Strahlung wird zunächst in einem Sek<strong>und</strong>ärkonzentrator<br />

zu einem Brennfleck konzentriert <strong>und</strong> anschließend in dem Receiver absorbiert.<br />

Der Receiver besitzt eine schwarze Oberfläche, den Absorber, die die<br />

Sonnenstrahlung absorbiert <strong>und</strong> sich dabei auf Temperaturen von über 1.000°C<br />

aufheizt. Die Wärme wird an einen Wärmeträger abgegeben, der dann die<br />

nachgeschaltete Turbine antreibt.<br />

In der Abbildung 14 wird die schematische Funktionsweise eines Turmkraftwerkes<br />

mit nachgeschaltetem Dampfenergiekreisprozess dargestellt.<br />

26


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 14: Funktionsweise eines Turmkraftwerkes<br />

Das „Solar One“ in Barstow war während einer sechsjährigen Testphase von 1982<br />

bis 1988 als weltgrößtes Turmkraftwerk im Einsatz. Dabei wurden in der<br />

Sommerzeit bis zu 10 MW elektrische Energie am Tag geliefert. Das<br />

Heliostatenfeld von „Solar One“ bestand aus 1.818 Heliostaten, deren<br />

Spiegelfläche jeweils 39,3 m² groß war.<br />

Die Abbildung 15 zeigt den Empfängerturm <strong>und</strong> einen Teil des Heliostatenfeldes<br />

von “Solar One”. Zu erkennen ist die unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen<br />

Heliostaten, die beweglich gelagert waren. So bestand auch bei wechselndem<br />

Sonnenstand die Möglichkeit einer Ausrichtung der solaraktiven Flächen in die<br />

Sonnenstrahlung [1, 8, 31, 32].<br />

27


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 15: Foto des „Solar One“ in Barstow [32]<br />

4.2.2 Parabolrinnen-Solarkraftwerke<br />

Das Solarfeld eines Parabolrinnenkraftwerkes besteht aus mehreren parallel<br />

angeordneten Reihen von Kollektoren. Diese Kollektorenreihen haben jeweils eine<br />

Länge von ca. 100 m <strong>und</strong> sind unterteilt in Einzelkollektoren. Die Kollektoren<br />

besitzen parabolförmige Spiegel, in deren Brennpunkt sich das Absorberrohr<br />

befindet. Durch das Absorberrohr strömt ein Wärmeträgermedium, das die<br />

Sonnenenergie absorbiert <strong>und</strong> zu einem Wärmetauscher leitet. Dort wird die<br />

thermische Energie an das Speisewasser eines Dampfenergiekreislaufes<br />

abgegeben.<br />

Die Abbildung 16 zeigt den schematischen Aufbau eines Parabolrinnen-<br />

Solarkraftwerkes.<br />

28


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 16: Schematischer Aufbau eines Parabolrinnenkraftwerkes<br />

In der kalifornischen Wüste wurden neun Parabolrinnenkraftwerke, die SEGS-<br />

Kraftwerke (Solar Electric Generating System) errichtet. Mit einer Gesamtleistung<br />

von 354 MW <strong>und</strong> einem thermischen Wirkungsgrad von 25 % stellen<br />

Parabolrinnenkraftwerke die bisher kostengünstigste <strong>und</strong> effizienteste Technologie<br />

dar, um aus solarer Energie Strom zu erzeugen.<br />

Die Abbildung 17 zeigt eine Parabolrinne der SEGS-Kraftwerke. Zu erkennen ist<br />

eine Parabolspiegelrinne <strong>und</strong> die im Brennpunkt der Parabolrinne liegende<br />

Absorberröhre [1, 8, 31, 32].<br />

29


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 17: Parabolrinne mit Absorberrohr [32]<br />

4.2.3 Aufwindkraftwerke<br />

Die Funktionsweise des Aufwindkraftwerkes beruht auf den physikalischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Treibhaus- <strong>und</strong> Schornsteineffektes, sowie dem Prinzip des<br />

Windrades. Ein Aufwindkraftwerk besteht aus einem flachen, kreisförmigen<br />

Glasdach, das zu allen Seiten offen ist. Zur Mitte hin steigt das Glasdach an <strong>und</strong><br />

mündet in einem Kaminrohr. Unter dem Kollektordach erwärmt sich die darunter<br />

befindliche Luft durch die einfallende Sonnenstrahlung. Die warme Luft steigt nach<br />

oben in den Kamin <strong>und</strong> treibt eine im Kamin installierte Windturbine an, während<br />

durch die offenen Seiten kühlere Luft nachströmen kann.<br />

Die Abbildung 18 zeigt die schematische Funktionsweise eines<br />

Aufwindkraftwerkes unter Sonneneinstrahlung.<br />

30


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 18: Schematische Darstellung eines Aufwindkraftwerkes<br />

In Manzanares, Spanien, wurde in den achtziger Jahren eine Versuchsanlage mit<br />

einer Leistung von 50 kW betrieben. Durch die enorme Größe des<br />

Aufwindkraftwerkes mit einer Kollektordachfläche von 45.000 m², einem<br />

Kamindurchmesser von 10 m <strong>und</strong> einer Kaminhöhe von 195 m lag der erreichte<br />

thermische Wirkungsgrad bei nur 2 %. Im Jahre 1989 wurde die Anlage durch<br />

einen Sturm zerstört.<br />

Die Abbildung 19 zeigt ein Foto des zerstörten Aufwindkraftwerkes. Der Vergleich<br />

mit den umliegenden Ackerflächen verdeutlicht den Flächenbedarf von<br />

Aufwindkraftwerken. Auch die Höhe des Kamins ist deutlich zu erkennen [1, 8, 31,<br />

32].<br />

31


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 19: Aufwindkraftwerk bei Manzanares [32]<br />

4.2.4 Solarthermochemie<br />

Eine weitere thermische Nutzung der Sonnenenergie ist das Prinzip der<br />

thermochemischen Umwandlung von Sonnenenergie. Durch die Konzentration<br />

des Sonnenlichts auf eine kleine Fläche, kann die entstehende<br />

Hochtemperaturwärme zur Aktivierung chemischer Reaktionen genutzt werden.<br />

So kann beispielsweise mittels der Thermolyse von Wasser elementarer<br />

Wasserstoff gewonnen werden.<br />

Die Abbildung 20 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines solarthermochemischen<br />

Verfahrens [26].<br />

32


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 20: Solarthermochemisches Verfahren [26]<br />

4.2.5 Gebäudeintegrierte Solarkollektoranlagen<br />

Eine weitere Möglichkeit der thermischen Nutzung der <strong>Solarenergie</strong> besteht in der<br />

Integration von Sonnenkollektoren in Gebäude. In Deutschland waren im Jahr<br />

2003 insgesamt 5,6 Mio. m² Sonnekollektorfläche installiert. Eine in ein<br />

Einfamilienhaus integrierte Kollektoranlage ist in der Lage etwa die Hälfte des<br />

Bedarfs an Warmwasser zu decken. Die Verbindung einer Solarkollektoranlage<br />

mit einer Wärmepumpe ermöglicht nicht nur die Gewinnung von Warmwasser,<br />

sondern auch von Wärme für Heizzwecke. Technisch sinnvoll ist die Kombination<br />

von Solarkollektoranlagen mit Wärmespeicheranlagen, da der Nutzungszeitpunkt<br />

der Wärme <strong>und</strong> Ihr Entstehungszeitpunkt sich selten überlagern. Vom<br />

wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet sind Nahwärmesysteme für ganze<br />

Siedlungen vorteilhaft gegenüber Anwendungen im Einzelhaus. Eine weitere<br />

Entwicklung auf dem Gebiet der gebäudeintegrierten Solarkollektoranlagen ist die<br />

Anwendung von Solarkollektoren als Häuserfassade bei Hochhäusern oder<br />

33


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Büroanlagen. Ein solcher großflächiger Einsatz bietet Vorteile gegenüber den<br />

bisher üblichen kleinflächigen solaraktiven Gebäudebestandteilen.<br />

Die generelle Funktionsweise von Solarkollektoren besteht in der Absorption der<br />

Sonnenenergie über eine schwarze Fläche, den Absorber. Dieser heizt sich auf<br />

<strong>und</strong> gibt die Wärme an ein zirkulierendes Wärmeträgermedium ab. Wichtig bei der<br />

Konstruktion von Solarkollektoren ist eine wirkungsvolle Wärmeisolierung. Bei<br />

Solarkollektoranlagen kommen in der Regel Flachkollektoren oder<br />

Vakuumröhrenkollektoren zum Einsatz.<br />

Flachkollektoren bestehen aus einem Gehäuse mit einer transparenten<br />

Abdeckung, meist aus eisenarmen Glas, auf der der Sonne zuwandten Seite.<br />

Unter dieser Abdeckung befindet sich die Absorberfläche, durch die ein<br />

rasterartiges Netz aus Wärmeträgerrohren verläuft. Durch die transparente<br />

Oberfläche entsteht in dem Gehäuse ein Treibhauseffekt, der die<br />

Wärmeabstrahlung an die Oberfläche verhindert <strong>und</strong> so zu einer<br />

Wirkungsgradverbesserung führt.<br />

Die Abbildung 21 zeigt den schematischen Aufbau eines Flachkollektors.<br />

Abbildung 21: Schematischer Aufbau eines Flachkollektors<br />

34


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Vakuumröhrenkollektoren haben keine durchgehende Absorberfläche, sondern<br />

Absorberstreifen, die sich in druckfesten Vakuumröhren befinden. Durch diese<br />

Röhren strömt in U-förmigen Rohren eine Flüssigkeit mit einem niedrigen<br />

Dampfdruck. Bei einer Erhitzung des Absorbers durch Sonneneinstrahlung<br />

verdampft die Flüssigkeit <strong>und</strong> steigt in dem U-Rohr auf. Mehrere U-Röhren sind<br />

über ein Wärmetauschersystem an eine Sammelleitung angeschlossen. Durch<br />

diese Sammelleitung fließt eine Wärmetauscherflüssigkeit. Das entstandene Gas<br />

gibt über das Wärmetauschersystem die Wärme ab, kondensiert <strong>und</strong> fließt zurück<br />

in das U-Rohr. Die Wärme wird über die Sammelleitung abtransportiert.<br />

In Abbildung 22 ist schematisch die Funktionsweise eines Vakuumröhrenkollektors<br />

zu sehen.<br />

Abbildung 22: Schematische Funktionsweise eines Vakuumröhrenkollektors<br />

Entscheidend bei der Konstruktion <strong>und</strong> dem Einbau von gebäudeintegrierten<br />

Solarkollektoranlagen sind effiziente Wärmetauscher- <strong>und</strong><br />

Wärmespeichersysteme, damit die aufgefangene Wärme mit einem guten<br />

thermischen Wirkungsgrad genutzt werden kann [8, 29, 30, 33].<br />

35


4.3 Photovoltaik<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Photovoltaische Solarzellen dienen der direkten Umwandlung von Sonnenenergie<br />

in elektrischen Strom. Eine Solarzelle besteht aus einem Halbleitermaterial, meist<br />

Silizium, das auf einer Hälfte mit einem fünfwertigen Element dotiert ist <strong>und</strong> auf<br />

der anderen Hälfte mit einem dreiwertigen Element. Dabei wird jedes millionste<br />

Atom der Solarzelle durch das jeweilige Fremdatom ersetzt. Bei der fünfwertig<br />

dotierten Seite des Halbleiters spricht man von dem n-Halbleiter, hier herrscht<br />

Elektronenüberschuss, die dreiwertig dotierte Seite nennt man den p-Halbleiter. In<br />

dem p-Halbleiter herrscht ein Elektronenmangel. Dadurch kommt es in der<br />

Solarzelle zu einem Ladungsgefälle. In der Mitte der Solarzelle treffen der n-<br />

Halbleiter <strong>und</strong> der p-Halbleiter aufeinander. An dieser Grenzschicht entsteht die so<br />

genannte Verarmungszone, in der die negativen Ladungen – freie Elektronen –<br />

des n-Halbleiters die positiven Ladungen – Löcher – des p-Halbleiters in Nähe der<br />

Grenzschicht belegen. Durch die elektrische Neutralisierung der Grenzschicht<br />

bildet sich ein Gleichgewichtszustand aus, der verhindert, dass weitere Elektronen<br />

über die Grenzschicht springen. Wenn Sonnenstrahlung auf eine Solarzelle trifft,<br />

geben die Photonen ihre Energie an den Halbleiter ab. Dadurch werden<br />

Elektronen auf ein höheres Energieniveau gehoben <strong>und</strong> lösen sich aus der<br />

Kristallstruktur. Es entstehen mehr freie Elektronen <strong>und</strong> dadurch mehr Löcher, als<br />

Folge verschwindet die Verarmungszone. Schließt man an den n-Halbleiter einen<br />

Minuspol <strong>und</strong> an den p-Halbleiter einen Pluspol an, entsteht ein Stromfluss.<br />

Die Abbildung 23 zeigt schematisch die physikalischen Vorgänge in einer<br />

belichteten Solarzelle.<br />

36


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 23: Physikalische Vorgänge in einer photovoltaischen Zelle [39]<br />

Spannung <strong>und</strong> Stromstärke von photovoltaischen Solarzellen sind von der<br />

Intensität der einfallenden Sonnenstrahlung <strong>und</strong> der Art des Halbleitermaterials<br />

abhängig. Solarzellen werden als monokristalline, polykristalline, amorphe oder<br />

Dünnschichtzellen ausgebildet. Das am häufigsten verwendete Material für<br />

monokristalline, polykristalline <strong>und</strong> amorphe Solarzellen ist Silizium. Die<br />

Leerlaufspannung variiert in Abhängigkeit von der Kristallstruktur. Während<br />

monokristalline Zellen die höchsten Wirkungsgrade erreichen, aber in der<br />

Herstellung am aufwendigsten <strong>und</strong> energieintensivsten sind, verfügen<br />

polykristalline <strong>und</strong> amorphe Solarzellen über einen niedrigeren Wirkungsgrad, sind<br />

aber herstellungstechnisch weniger kompliziert. Eine Alternative bieten<br />

Dünnschichtsolarzellen, deren Wirkungsgrade mit denen einer monokristallinen<br />

Zelle vergleichbar sind, aber in der Herstellung wesentlich weniger Aufwand <strong>und</strong><br />

Energie erfordern. Diese Solarzellen bestehen meist aus einem<br />

Verbindungshalbleiter, der Schwefel, Selen oder Tellur beinhaltet, beispielsweise<br />

CdTe/CdS oder Cu(In, GaSe)2 –ZnO.<br />

Die Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die erreichbaren Wirkungsgrade der<br />

verschiedenen Solarzellentypen.<br />

37


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Tabelle 1: Wirkungsgrade photovoltaischer Solarzellen<br />

Monokristalline Siliziumzelle 16 – 18 %<br />

Polykristalline Siliziumzelle 14 – 16 %<br />

Amorphe Siliziumzelle ~ 8 %<br />

Dünnschichtzelle 9 – 17 %<br />

In belichteten Siliziumzellen baut sich eine Leerlaufspannung UL von 0,5 V auf, bei<br />

anderen Materialien kann die Leerlaufspannung höher oder niedriger liegen. Die<br />

Höhe der Leerlaufspannung variiert in Abhängigkeit von der Differenz der Energie<br />

des eintreffenden Photons hf, der Energie, die zum Lösen des Elektrons benötigt<br />

wird (Niveaudifferenz zwischen Leitungs- <strong>und</strong> Valenzelektron: „Energielücke“,<br />

auch Bandabstand genannt) <strong>und</strong> der Energie, die in Wärme umgewandelt wird.<br />

Die Stromstärke ist von der Intensität der einfallenden Strahlung abhängig <strong>und</strong><br />

steigt proportional mit der Bestrahlungsstärke.<br />

Um Spannung <strong>und</strong> Stromstärke zu erhöhen werden Solarmodule parallel <strong>und</strong> in<br />

Reihe geschaltet. Durch die Reihenschaltung zu Strängen wird gemäß den<br />

Gesetzen der Elektrotechnik die Spannung erhöht, während man mittels<br />

Parallelschaltung mehrerer Stränge die Stromstärke erhöhen kann. Problematisch<br />

ist die Tatsache, dass mit steigender Temperatur die Spannung sinkt. Ziel ist es,<br />

mit Oberflächenmaterialien zu arbeiten, die gute Absorptionseigenschaften<br />

aufweisen aber nicht zu aufwendig in der Herstellung sind.<br />

Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise einer Silizium-Solarzelle sind in der Abbildung 24<br />

dargestellt.<br />

38


Abbildung 24: Silizium-Solarzelle [33]<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Der Einsatz von photovoltaischen Solarzellen in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

wurde durch das im Jahr 1999 gestartete “100.000-Dächer-Solarstrom-Programm”<br />

gefördert. Im Zuge dieses Förderprogramms wurde auf über 60.000 Dächern eine<br />

Leistung von 350 MW installiert. Außerdem wurden die Bedingungen für die<br />

Vergütung von photovoltaischem Strom durch das am 01. Januar 2004 erlassene<br />

2. Gesetz zur Änderung des EEG (“Photovoltaik-Vorschaltgesetz”) verbessert.<br />

Die Abbildung 25 zeigt die zeitliche Entwicklung der Bereitstellung von Strom<br />

durch Photovoltaik in den Jahren 1990 bis 2003. Der starke Anstieg in den Jahren<br />

2000 bis 2003 ist durch das “100.000-Dächer-Solarstrom-Programm” <strong>und</strong> anderer<br />

Förderprogramme zu erklären [2, 3, 12, 17, 29, 33, 34, 35, 38, 39].<br />

39


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 25: Stromerzeugung durch Photovoltaik [12]<br />

4.4 Photoelektrochemie<br />

Die Photoelektrochemie umfasst die Bereiche der Umwandlung von<br />

Sonnenenergie mittels elektrolytischer Prozesse in elektrischen Strom <strong>und</strong> die<br />

direkte solarinduzierte Reduktion von Wasser zu elementarem Wasserstoff.<br />

Das klassische Beispiel für die Anwendung photoelektrochemischer Prozesse ist<br />

die Grätzelzelle. Diese beruht auf der Lichtreaktion der Photosynthese in der<br />

Pflanzenzelle. Ähnlich wie in der Photovoltaik wird die Sonnenenergie genutzt, um<br />

durch Photonenabsorption Elektronen auf ein höheres Energieniveau zu<br />

transportieren. Dazu wird nicht wie in der Photovoltaik ein Stoff verwendet,<br />

sondern zwei: einen meist organischen Farbstoff, der die Elektronen liefert <strong>und</strong> ein<br />

Halbleitermaterial, häufig TiO2, das die Elektronen leitet. Die Elektrolyt-Lösung<br />

führt durch Reduktion zum Elektronenausgleich im Farbstoff. Durch Anschluss der<br />

Anode an den Halbleiter <strong>und</strong> der Kathode an die Elektrolyt-Lösung kann ein<br />

elektrischer Strom fließen.<br />

40


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Die Abbildung 26 zeigt die schematische Darstellung der Funktionsweise einer<br />

Grätzelzelle.<br />

Abbildung 26: Schematische Funktionsweise einer Grätzelzelle [25]<br />

Werden die beiden Hälften der Zelle durch eine Ionenaustauschmembran<br />

getrennt, können zwei chemische Reaktionen simultan stattfinden, beispielsweise<br />

die Reduktion von Wasser zu elementarem Sauerstoff <strong>und</strong> elementarem<br />

Wasserstoff. Das ermöglicht die Umwandlung von solarer Energie in speicherbare<br />

Energie.<br />

Die Abbildung 27 zeigt beide Methoden der photoelektrochemischen Umwandlung<br />

von Sonnenenergie, in der linken Hälfte die klassische <strong>und</strong> rechts die direkte<br />

Spaltung von Wasser in Sauerstoff <strong>und</strong> Wasserstoff.<br />

41


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 27: Aufbau von elektrochemisch arbeitenden Systemen [25]<br />

Der Einsatz von Grätzelzellen zur Strom- <strong>und</strong> Wasserstofferzeugung ist bisher<br />

nicht in einem großtechnischen Maßstab verwirklicht worden. Die<br />

photoelektrochemische Produktion von Wasserstoff würde eine Lösung bedeuten<br />

für den bislang sehr hohen Strombedarf der Wasserstofferzeugung aus fossilen<br />

Brennstoffen [21, 23, 25, 26].<br />

4.5 Photobiologische Wasserstoffproduktion<br />

Die photobiologische Wasserstoffproduktion bedient sich der natürlichen Fähigkeit<br />

bestimmter Mikroorganismen mittels der Enzyme Hydrogenase <strong>und</strong> Nitrogenase<br />

elementaren Wasserstoff zu bilden. Darunter fallen Algen, photosynthetische<br />

Bakterien <strong>und</strong> Cyanobakterien. Die von den Enzymen katalysierten Reaktionen<br />

laufen nach folgenden Schemata ab:<br />

Hydrogenase: 2 H + + 2 e - H2<br />

Nitrogenase: N2 + 8 H + + 8 e - 2 NH3 + H2<br />

Die Bakterien <strong>und</strong>/oder Algen werden in Bioreaktoren gehalten, die über eine<br />

möglichst große lichtdurchlässige Oberfläche verfügen sollten. Außerdem ist es<br />

wichtig, die Mikroorganismen über ein Substrat mit den für sie lebenswichtigen<br />

42


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Stoffen zu versorgen. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei der Grünalge<br />

Clamydomonas reinhardtii ist es notwendig, die Mikroorganismen unter Stress zu<br />

setzen, damit nur elementarer Wasserstoff gebildet wird, nicht aber ein anderer<br />

Stoff, wie beispielsweise elementarer Sauerstoff, der die Hydrogenase hemmt <strong>und</strong><br />

so die Ausbeute verringert. Eine weitere Möglichkeit, Mikroorganismen zur<br />

Wasserstoffproduktion zu animieren ist die Bakterien-Algen-Symbiose, wie<br />

beispielsweise die Symbiose von Purpurbakterien <strong>und</strong> Grünalgen. Hier werden die<br />

kombinierten Stoffwechselfunktionen genutzt, bei denen die Symbiosepartner sich<br />

gegenseitig versorgen. So wird im Beispiel der Symbiose von Purpurbakterien <strong>und</strong><br />

Grünalgen das im Reaktor zirkulierende Kohlenstoffdioxid von den Grünalgen mit<br />

Wasserstoff beladen <strong>und</strong> von den Purpurbakterien wieder entladen.<br />

Grünalgen<br />

Purpurbakterien<br />

Substrat + CO2 CH2O CO2 + H2<br />

Probleme bei der großtechnischen Umsetzung solcher Bioreaktoren bestehen<br />

durch die Forderung nach einer großen sonnenlichtempfangenden Oberfläche in<br />

dem großen Flächenbedarf <strong>und</strong> in der Prozessstabilität im Freien. Die<br />

entstehenden Kosten stehen bisher nicht im Verhältnis zu der möglichen Ausbeute<br />

<strong>und</strong> machen den photobiologisch erzeugten Wasserstoff teurer als aus fossilen<br />

Energieträgern produzierten Wasserstoff [21, 22, 24].<br />

4.6 Stand der Forschung<br />

4.6.1 Solarthermie<br />

Kernforschungsgebiet in der Solarthermie ist die solarthermische<br />

Kraftwerkstechnik. So wird nach Optimierungs- <strong>und</strong> Realisierungsmöglichkeiten<br />

43


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

auf den Gebieten der Parabolrinnensysteme, Solarturmkraftwerkssysteme, Dish-<br />

Stirling-Systeme <strong>und</strong> hybriden Solarkraftwerkssysteme gesucht.<br />

Die Entwicklungsschwerpunkte auf dem Gebiet der Parabolrinnensysteme liegen<br />

in der Automatisierung <strong>und</strong> der Verbesserung der Speicher- <strong>und</strong><br />

Wärmeübertragungsmöglichkeiten. Die Automatisierung von<br />

Parabolrinnenkraftwerken soll eine automatische Betriebssteuerung nach<br />

Wettervorhersage <strong>und</strong> eine automatische Erfassung <strong>und</strong> Durchführung der<br />

notwendigen Wartungsarbeiten beinhalten. Die Optimierung der<br />

Speichermöglichkeiten soll in der Entwicklung von Speicherkonzepten für<br />

direktverdampfende Systeme bestehen. Eine Verbesserung der<br />

Wärmeübertragung soll sowohl durch die Entwicklung hocheffizienter Absorber<br />

(Oberflächentemperatur bis 600°C), als auch durch die Erhöhung der<br />

Arbeitstemperatur des Wärmträgers erfolgen.<br />

Im Bereich der Solarturmkraftwerke bestehen derzeit drei Entwicklungskonzepte:<br />

• Salzturmkraftwerke,<br />

• Kraftwerke mit atmosphärischem Luftreceiver<br />

• Kraftwerke mit druckaufgeladenem Luftreceiver.<br />

Bei Salzturmkraftwerken wird Salz als Wärmeträgermedium <strong>und</strong> Wärmespeicher<br />

genutzt. Die Wärmeübertragung durch Salz erfolgt sehr effizient. Problematisch<br />

bei diesem System ist die Korrosionsanfälligkeit. Die Forschungsschwerpunkte<br />

liegen hier also auf dem Gebiet der Materialtechnik. Der Ansatz des Konzeptes<br />

„Atmosphärischer Receiver“ ist eine Reduzierung der thermischen Verluste. Die<br />

konzentrierte Sonnenstrahlung wird in einer porösen Struktur (beispielsweise<br />

keramische Schäume oder Filze) absorbiert. Dort werden sie in Wärme<br />

umgewandelt, diese wird an die Umgebungsluft abgegeben. Der Receiver saugt<br />

die erhitzte Luft an <strong>und</strong> wird erwärmt. Vorteilhaft bei dieser Art der<br />

Wärmeübertragung sind die niedrigen thermischen Verluste. Auch das System<br />

des „Druckaufgeladenen Receivers“ soll zu einer Wirkungsgradverbesserung<br />

führen. Bei dieser Technologie erfolgt die direkte Übertragung der <strong>Solarenergie</strong><br />

44


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

auf das Arbeitsmedium der nachgeschalteten Turbine (in der Regel Luft). Über<br />

den Receiver wird das Arbeitsmedium auf die Betriebsbedingungen (300 – 400°C<br />

bei 7 – 15 bar) erhitzt <strong>und</strong> in der Turbine entspannt. Die Effizienz dieses Systems<br />

liegt in der Verkürzung der Wege, da die Wärmeverluste des<br />

Wärmetauschersystems im traditionellen Solarturmkraftwerk eingespart werden.<br />

Dish-Stirling-Systeme werden zur dezentralen Stromversorgung eingesetzt. Dazu<br />

wird die Sonnenenergie in einer Parabolschüssel gebündelt <strong>und</strong> an einen<br />

Receiver geleitet. Der Receiver gibt die Energie an einen Stirlingmotor ab. Dort<br />

wird sie in mechanische Energie <strong>und</strong> anschließend in einem Generator in<br />

elektrische Energie umgewandelt. Dish-Stirling-Systeme können also als Ersatz<br />

für Dieselgeneratoren dienen. Bisher ist die Errichtung solcher Dish-Stirling-<br />

Systeme nicht wirtschaftlich möglich. Ein von der EU gefördertes Projekt soll die<br />

Marktfähigkeit dieser Systeme vorantreiben.<br />

Hybride Solarkraftwerke integrieren zwei Energieerzeugungsmechanismen.<br />

Neben der <strong>Solarenergie</strong> als Hauptenergiequelle soll die Möglichkeit bestehen,<br />

auch andere Energieträger zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Das Ziel dieser<br />

Solarkraftwerke ist die gesicherte <strong>und</strong> zeitlich unabhängige Bereitstellung von<br />

Energie. Dazu muss eine gute Regelbarkeit beider Kreisläufe gewährleistet sein,<br />

weshalb sich der Einsatz flüssiger oder gasförmiger Energieträger wie Erdgas,<br />

Erdöl, Rapsöl, Biogas, oder Methanol anbietet, da die Energiebereitstellung hier<br />

schneller als bei festen Brennstoffen erfolgt. Obwohl beide Systeme an den<br />

gleichen Turbinenkreislauf angeschlossen werden, liegen die<br />

Stromgestehungskosten hybrider Solarkraftwerke weit höher als bei traditionellen<br />

Kraftwerken [2, 8].<br />

4.6.2 Photovoltaik<br />

Die Forschungsansätze in der Photovoltaik konzentrieren sich auf die<br />

Möglichkeiten einer Wirkungsgradverbesserung <strong>und</strong> die Herstellungsoptimierung.<br />

45


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Der theoretisch maximal erreichbare Wirkungsgrad von Silizium- <strong>und</strong><br />

Galliumarsenid-Solarzellen wird mit 33 % angegeben. Der bisher höchste<br />

erreichte Wirkungsgrad von Photovoltaikzellen liegt jedoch nur bei 25 % <strong>und</strong><br />

üblich sind < 20 %. Als Gr<strong>und</strong> für diese Limitierung werden thermische Verluste<br />

bei der Umwandlung der aufgenommen Sonnenenergie in elektrischen Strom<br />

angegeben. Teile der aufgenommenen Energie werden nicht in Strom umgesetzt,<br />

sondern kompensieren die Wärmeverluste auf mikroskopischer Ebene. Bei der<br />

Absorption von Photonen erfolgt neben der Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren<br />

immer auch eine Erhitzung der Elementarteilchen. Diese Wärmeenergie wird nicht<br />

gespeichert, sondern sie „verpufft“ nach kürzester Zeit (Abkühlung der Elektronen<br />

<strong>und</strong> Protonen auf Umgebungstemperatur liegt im Nanosek<strong>und</strong>enbereich). Treffen<br />

Photonen mit geringer Energie auf die Solarzelle, verursachen sie nur eine<br />

Erwärmung der Solarzelle <strong>und</strong> keinen Stromfluss.<br />

Es existieren verschiedene Forschungsansätze, die das Ziel haben, diesen Effekt<br />

zu minimieren. Genannt werden sollen an dieser Stelle die thermophotovoltaische<br />

Konversion, Tandemzellen, Störstellenübergänge, Up- <strong>und</strong> Down-Conversion von<br />

Photonen sowie das Konzept „Heiße Elektronen <strong>und</strong> Löcher“.<br />

Der Forschungsansatz der thermophotovoltaischen Konversion bedient sich einer<br />

Filtereinheit, die dafür sorgen soll, dass nur „effektive“ Photonen, also nur<br />

Photonen, deren Energie oberhalb des Bandabstandes der Solarzelle liegt, zur<br />

Solarzelle gelangen. Dazu wird ein Absorber mit einer optischen Filtereinheit vor<br />

die Solarzelle gestellt. Die auftreffenden Photonen sorgen für eine Aufheizung des<br />

Absorbers, von diesem Absorber wird eine Sek<strong>und</strong>ärstrahlung emittiert, welche<br />

auf den Filter trifft. Alle Photonen mit einem ausreichenden Energieniveau werden<br />

durchgelassen, alle anderen Photonen werden am Filter reflektiert <strong>und</strong> sorgen für<br />

eine weitere Erhitzung des „Primärabsorbers“. Die Energie geht also nicht<br />

verloren.<br />

Das Konzept der Tandemzelle besteht in der Kombination verschiedener<br />

Solarzellen mit unterschiedlichen Bandabständen. Dadurch werden Photonen mit<br />

unterschiedlichem Energieniveau nur von der „passenden“ Solarzelle absorbiert<br />

<strong>und</strong> die Wärmeverluste somit minimiert.<br />

46


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Bei den Systemen Störstellenübergänge <strong>und</strong> Up- <strong>und</strong> Down-Conversion werden<br />

Photonen mit niedriger Energie zur Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren genutzt.<br />

Das geschieht entweder über eine Up-Conversion dieser Photonen mittels eines<br />

Konverters beziehungsweise der Absorption dieser Photonen in einer Störstelle.<br />

Aufgr<strong>und</strong> eines thermodynamischen Ungleichgewichts ist die Energie, die zur<br />

Erzeugung freier Elektronen in der Störstelle nötig ist, geringer (siehe Kapitel 4.3,<br />

„Verarmungszone“).<br />

Der Ansatz, der dem Konzept „Heiße Elektronen <strong>und</strong> Löchern“ zugr<strong>und</strong>e liegt, ist<br />

die räumliche <strong>und</strong> zeitliche Kontrolle der Thermalisierung (Abkühlung auf<br />

Umgebungstemperatur). Dadurch soll die Thermalisierungsenergie zur Erzeugung<br />

weiterer Elektron-Loch-Paare genutzt werden.<br />

Ein anderer Ansatz der Wirkungsgradoptimierung besteht in der Konzeption von<br />

MIB-Solarzellen. Bei MIB-Solarzellen wird zwischen das Leitungs- <strong>und</strong> das<br />

Valenzband ein elektrisches Band (metallic intermediate band) installiert. Dabei<br />

dient das elektrische Band als Katalysator zwischen Valenz- <strong>und</strong> Leitungsband<br />

<strong>und</strong> ermöglicht so die Absorption von Photonen, deren Energie unterhalb der<br />

Bandlücke des Halbleiters liegt. Die Herstellung von Solarzellen mit elektrischem<br />

Band ist werkstofftechnisch anspruchsvoll. Die Forschung im Bereich der MIB-<br />

Solarzellen konzentriert sich auf den Einbau mehrerer elektrischer Bänder in eine<br />

Solarzelle, um den theoretisch möglichen Wirkungsgrad zu vervielfachen.<br />

Im Bereich der Materialtechnik von photovoltaischen Zellen wird auf<br />

verschiedenen Gebieten geforscht. Eines davon ist die Entwicklung von<br />

organischen Solarzellen <strong>und</strong> Polymersolarzellen. Die Ladungsübertragung in<br />

organischen Stoffen ist möglich, aber bisher nur mit Wirkungsgraden weit<br />

unterhalb der Wirkungsgrade von anorganischen Zellen verwirklicht worden.<br />

Gleichzeitig wird intensiv auf dem Gebiet der anorganischen<br />

Dünnschichtsolarzellen gearbeitet.<br />

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Realisierung von photovoltaischen<br />

Kraftwerken. Photovoltaische Anlagen werden eingeteilt in „PV-Einzelanlagen“,<br />

„PV-Großanlagen“ <strong>und</strong> „Very Large Scale Photovoltaic Systems“. „PV-<br />

47


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Einzelanlagen“ sind Anlagen mit einer Leistung zwischen 1 <strong>und</strong> 100 kW <strong>und</strong> sind<br />

in der Regel auf Häuserdächern <strong>und</strong> an Fassaden installiert. Als „PV-<br />

Großanlagen“ werden Anlagen bezeichnet, deren Leistung zwischen 100 kW <strong>und</strong><br />

einigen Megawatt liegt. Diese Anlagen haben einen größeren Flächenbedarf <strong>und</strong><br />

werden auf Dächern von Verkehrsanlagen <strong>und</strong> Großbauten oder ungenutzten<br />

Flächen installiert. Von „Very Large Scale Photovoltaic System“ wird gesprochen<br />

bei Anlagen im Kraftwerksmaßstab mit einer Leistung im Gigawattbereich. „Very<br />

Large Scale Photovoltaic Systems“ wurden bisher nicht realisiert. Die<br />

Herausforderung bei der Konstruktion von photovoltaischen Großanlagen liegen in<br />

der elektrischen Konfiguration der Solarmodule <strong>und</strong> einer effektiven<br />

Flächennutzung. Forschungsschwerpunkt im Bereich der photovoltaischen<br />

Kraftwerkstechnik ist die Flächenminimierung über eine Leistungserhöhung der<br />

einzelnen Solarmodule. Die Errichtung von solchen hochkonzentrierten „Very<br />

Large Scale Photovoltaic Systems“ in der australischen <strong>und</strong> der USamerikanischen<br />

Wüste ist geplant. Dazu soll die Sonnenstrahlung zunächst mittels<br />

Linsen auf die photovoltaischen Zellen fokussiert <strong>und</strong> anschließend in elektrischen<br />

Strom umgewandelt werden [1, 2, 8].<br />

48


5 Zusammenfassung<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Aufgr<strong>und</strong> sinkender Öl- <strong>und</strong> Kohleressourcen <strong>und</strong> der klimatisch notwendigen<br />

Reduktion von CO2-Emissionen findet derzeit eine intensive Förderung<br />

regenerativer Energien statt. In der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland ist die bevorzugte<br />

Behandlung erneuerbarer Energien im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)<br />

gesetzlich verankert. Neben den darin verankerten Auflagen findet eine aktive<br />

Förderung der erneuerbaren Energien über verschiedene Programme, wie<br />

beispielsweise dem Marktanreizprogramm zur Förderung der Nutzung<br />

erneuerbarer Energien statt. Die Beiträge der regenerativen Energien zur Strom<strong>und</strong><br />

Wärmeerzeugung in Deutschland im Jahr 2003 betrugen 8 %<br />

beziehungsweise 3,6 % <strong>und</strong> sollen in den nächsten Jahren noch steigen.<br />

Zu den erneuerbaren Energiequellen gehören Wasserkraft, Windkraft, Biomasse,<br />

Geothermie <strong>und</strong> Sonnenenergie. Unter diesen haben die Wasserkraft <strong>und</strong> die<br />

Windkraft im Bereich der Stromerzeugung <strong>und</strong> die Biomasse im Bereich der<br />

Wärmebereitstellung den größten Anteil an der nationalen Energieversorgung.<br />

Die <strong>Solarenergie</strong> beinhaltet die Gebiete der Solarthermie, der Photovoltaik, der<br />

Photoelektrochemie <strong>und</strong> der Photobiologie. Die Erzeugung von Energie mittels<br />

Solarthermie bedeutet die Umwandlung der <strong>Solarenergie</strong> in thermische Energie.<br />

Solarthermische Konzepte finden entweder in kleinem Maßstab zur<br />

Wärmebereitstellung oder im Kraftwerksmaßstab zur Stromerzeugung<br />

Anwendung. Zu nennen sind hier Parabolrinnenkraftwerke, Turmkraftwerke <strong>und</strong><br />

Aufwindkraftwerke. In der Photovoltaik wird die <strong>Solarenergie</strong> mittels<br />

Halbleitermaterialien direkt in elektrische Energie umgewandelt. Die<br />

photovoltaische Stromerzeugung wird derzeit ausschließlich in kleinen <strong>und</strong><br />

mittleren Maßstäben umgesetzt. Photovoltaische Großprojekte sind zwar in<br />

Planung, bisher aber nicht realisiert worden. Photoelektrochemische Projekte, bei<br />

der solare Energie zur Strom- oder Wasserstoffproduktion mittels Elektrolyse<br />

eingesetzt wird, wurden bisher nur im Labormaßstab verwirklicht. Bei der<br />

Photobiologie wird die Fähigkeit einiger Mikroorganismen, aus solarer Energie<br />

49


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Wasserstoff zu gewinnen, genutzt. Auch photobiologische Großverfahren<br />

scheiterten bisher an den dafür notwendigen Investitionen <strong>und</strong> Betriebskosten.<br />

Gerade im Bereich der <strong>Solarenergie</strong> besteht ein großes Wachstumspotential <strong>und</strong><br />

ist deshalb einer der Forschungsschwerpunkte zur Förderung regenerierbarer<br />

Energien. Die Hauptforschungsgebiete in der Solartechnik sind die Solarthermie<br />

<strong>und</strong> die Photovoltaik. Die Forschungsziele liegen in den Bereichen der<br />

Wirkungsgraderhöhung <strong>und</strong> der Herstellungsoptimierung, um eine ökologisch<br />

sinnvolle Nutzung der Sonnenenergie zu ermöglichen.<br />

50


Literaturverzeichnis<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

[1] Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2002 -<br />

Solare Kraftwerke, 2003<br />

[2] Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2003 –<br />

Photovoltaik – Neue Horizonte, 2004<br />

[3] Institut für Solare Energieversorgung (ISET(Hrsg.)): ADAPT<br />

Photovoltaik <strong>Lehr</strong>gang, 1998<br />

[4] Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) (Hrsg.):<br />

Jahresbericht 2003 Leistungen <strong>und</strong> Ergebnisse, 2004<br />

[5] Helmholtz Gemeinschaft (Hrsg.): Jahresheft 2004 – Brains and Tools,<br />

2004<br />

[6] Institut für Solare Energieversorgung (ISET) (Hrsg.): Institutsbericht<br />

2003, 2004<br />

[7] Zentrum für Sonnenenergie <strong>und</strong> Wasserstoffforschung Baden-<br />

Württemberg (ZSW) (Hrsg.): Ergebnisse 2003, 2004<br />

[8] Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2000 –<br />

Sonne – Die Energie des 21. Jahrh<strong>und</strong>ert, 2001<br />

[9] Institut für <strong>Solarenergie</strong>forschung (ISFH) (Hrsg.): Jahresbericht 2002,<br />

2003<br />

[10] Bendel, Dr. C.; Kirchhof, J.; Henze, N.: Solar Cell Antennas Wireless<br />

Communication and Radio Broadcast Systems in: 19 th European


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, 2004<br />

[11] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Erneuerbare Energien in Zahlen – Stand März 2003, 2003<br />

[12] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Erneuerbare Energien in Zahlen – Stand März 2004, 2004<br />

[13] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Erneuerbare Energien in Zahlen – nationale <strong>und</strong> internationale<br />

Entwicklung Stand März 2004, 2004<br />

[14] Kohl, Thomas: Alternative Energien: Vergleich Solar, Wind,<br />

Wasserstoff, Wasserkraft, Geothermie, Biomasse <strong>und</strong> Gezeitenkraft<br />

hinsichtlich Ökonomie <strong>und</strong> Ökologie, k. A.<br />

[15] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): BMZ Materialien Erneuerbare Energien Stand Mai 2004, 2004<br />

[16] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Erneuerbare Energien – Einstieg in die Zukunft, 2003<br />

[17] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Entwicklung der erneuerbare Energien –Stand August 2003,<br />

2003<br />

[18] Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (Hrsg.): Leitfaden<br />

Bioenergie Planung, Betrieb <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit von<br />

Bioenergieanlagen, k. A.


<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

[19] B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Geothermie – Energie für die Zukunft, 2004<br />

[20] Dr. Ing. Stephan Heimerl: Wasserkraft in Deutschland – Wie geht`s<br />

weiter? in: 2. Konferenz der Elektrizitätswirtschaft „Regenerative<br />

Energien – Mut zum Wandel“, 2005<br />

[21] Hong, Felix T.: Molecular Electronic Switches in Photobiology in: CRC<br />

Handbook of Organic Photochemistry and Photobiology, 2nd Edition,<br />

2003<br />

[22] Holle, Norbert: Untersuchungen zur technischen Umsetzung der<br />

photobiologischen Wasserstoffproduktion, 2000<br />

[23] Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (Hrsg.): Solare Konversion von<br />

Kohlenwasserstoffen, 1995<br />

[24] Meissner, Dieter; Wöhrle, Dieter: Organic Solar Cells in: Advanced<br />

Materials Volume 30, Number 3, March 1991, Seiten: 129ff.,<br />

[25] Institut für <strong>Solarenergie</strong>forschung (Hrsg.), Autor: Meissner, Dieter:<br />

Photoelekrochemische Solarzellen, k. A.<br />

[26] Meissner, Dieter et al. :Photoelectrochemical Solar Energy Conversion<br />

in: Ullmann`s Encyclopedia of Industrial Chemistry, Sixth Edition, 1999<br />

[27] B<strong>und</strong>esregierung Deutschland: Umweltrecht, 16.Auflage, 2004<br />

[28] http://www.lexikon.freenet.de/Windenergieanlage


[29] http://www.solarserver.de<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

[30] http://www.sonnenseite.oekoserve.net<br />

[31] http://www.drl.de<br />

[32] http://www.diebrennstoffzelle.de<br />

[33] http://www.et.fh-mannheim.de<br />

[34] http://www.emsolar.ee.tu-berlin.de<br />

[35] http://www.chemie.fu-berlin.de<br />

[36] http://www.agenda21.de<br />

[37] http://http://www.umwelt.niedersachsen.de biomasse<br />

[38] http://www.boxer99.de<br />

[39] http://www.educeth.ch: ETH Leitprogramm Physik - Photovoltaik


Als Anlagen beigefügt:<br />

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

• Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2002 - Solare<br />

Kraftwerke<br />

• Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2003 –<br />

Photovoltaik – Neue Horizonte<br />

• Institut für Solare Energieversorgung (ISET(Hrsg.)): ADAPT Photovoltaik<br />

<strong>Lehr</strong>gang<br />

• Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) (Hrsg.): Jahresbericht<br />

2003 Leistungen <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

• Helmholtz Gemeinschaft (Hrsg.): Jahresheft 2004 – Brains and Tools<br />

• Institut für Solare Energieversorgung (ISET) (Hrsg.): Institutsbericht 2003<br />

• Zentrum für Sonnenenergie <strong>und</strong> Wasserstoffforschung Baden-Württemberg<br />

(ZSW) (Hrsg.): Ergebnisse 2003<br />

• Forschungsverb<strong>und</strong> Sonnenenergie (FVS) (Hrsg.): Themen 2000 – Sonne<br />

– Die Energie des 21. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

• Institut für <strong>Solarenergie</strong>forschung (ISFH) (Hrsg.): Jahresbericht 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!