29.04.2013 Aufrufe

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

Studienarbeit Solarenergie - Lehr- und Forschungsgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solarenergie</strong> – Techniken <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Abbildung 14: Funktionsweise eines Turmkraftwerkes<br />

Das „Solar One“ in Barstow war während einer sechsjährigen Testphase von 1982<br />

bis 1988 als weltgrößtes Turmkraftwerk im Einsatz. Dabei wurden in der<br />

Sommerzeit bis zu 10 MW elektrische Energie am Tag geliefert. Das<br />

Heliostatenfeld von „Solar One“ bestand aus 1.818 Heliostaten, deren<br />

Spiegelfläche jeweils 39,3 m² groß war.<br />

Die Abbildung 15 zeigt den Empfängerturm <strong>und</strong> einen Teil des Heliostatenfeldes<br />

von “Solar One”. Zu erkennen ist die unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen<br />

Heliostaten, die beweglich gelagert waren. So bestand auch bei wechselndem<br />

Sonnenstand die Möglichkeit einer Ausrichtung der solaraktiven Flächen in die<br />

Sonnenstrahlung [1, 8, 31, 32].<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!