29.04.2013 Aufrufe

Traismaurer Rundschau - SPÖ Traismauer

Traismaurer Rundschau - SPÖ Traismauer

Traismaurer Rundschau - SPÖ Traismauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.traismauer.spoe.at<br />

Landtagswahl 2008<br />

Wahllokale<br />

Wahllokale - Landtagswahl 9. März 2008<br />

Der Wahlsprengel 1 umfasst: Alter Schulweg, An der Schießstatt,<br />

Amselgasse, Bahnhofstraße, Berghäusergasse, Bäckerkreuzgasse,<br />

Dr.-Wolfram-Gasse, Ferd.Scheibl-Gasse, Florianigasse, Gartenring,<br />

Hauptplatz, Hofbauergasse, Kirchenplatz, Kirchengasse, Mitterndorfer<br />

Straße, Mittlere Traisenlände, Salzgasse, Schießstättenring,<br />

Schulerbergsteig, Schutzbachergasse, Severingasse, Waldandachtgasse,<br />

Wiener Straße 1 bis 57.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 1 wird das Rathaus<br />

<strong>Traismauer</strong>, Wiener Strasse 7 festgelegt. Die Verbotszone wird<br />

mit 50 m im Umkreis des Wahllokals festgelegt. Die Wahlzeit für<br />

den Wahlsprengel 1 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 16.00<br />

Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 2 umfasst: Bienenweg, Brunnaderweg, Dammstraße,<br />

Dorningergasse, E-Werk-Gasse, Fasangasse, Gießgraben,<br />

Griessauweg, Hans-Helm-Gasse, Jägerweg, Mühlbachgasse,<br />

Oberndorfer Eisenbründl, Oberndorfer Traisenweg, Oberndorfer<br />

Straße, Roßmanith Gasse, Rebgasse, Rotes Türl-Weg, Spiegelgasse,<br />

Tegelweg, Tobel, Venusberger Straße, Waldlesberger<br />

Straße, Waldlesberger Gartenstraße, Weingasse.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 2 wird die Hauptschule<br />

<strong>Traismauer</strong>, Bahnhofstrasse 10 festgelegt. Die Verbotszone wird<br />

mit 50 m im Umkreis des Wahllokals festgelegt. Die Wahlzeit für<br />

den Wahlsprengel 2 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 16.00<br />

Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 3 umfasst: Am Hafen, Donaustraße, In der<br />

Traisenau, Jubiläumsstraße, Siedlungsring, Sportplatzstraße, Zur<br />

Donau.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 3 wird das Tagesbetreuungszentrum<br />

<strong>Traismauer</strong> (Rettungsstelle), Zur Donau 2 festgelegt.<br />

DieVerbotszone wird mit 50 m im Umkreis des Wahllokales<br />

festgelegt. Die Wahlzeit für den Wahlsprengel 3 beginnt um 7.00<br />

Uhr und endet um 16.00 Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 4 umfasst: A.Wiesenburg-Gasse, Augasse,<br />

Bachgasse, Blumenweg, Dechant Klein-Gasse, Franz-Josef-Frank-<br />

Gasse, Gärtnereistraße, Herzogenburger Straße, Ing.Toder-Gasse,<br />

Kremser Straße, Nußdorfer Straße, Ob. Romaugasse, Ob.Siebenbrunnengasse,<br />

Ob.Traisenlände, Paul Loichtl-Straße, Richard Gutscher-Gasse,<br />

Rittersfelder Straße, Rosengasse, Römerstraße,<br />

Schloßgasse, Seidengasse, St.Georgener-Gasse, Unt.Siebenbrunnengasse,<br />

Unt.Traisenlände, Wagramer Weg, Webergasse, Wiesengasse.<br />

Als Wahllokal für den Sprengel 4 wird das Feuerwehrgerätehaus<br />

<strong>Traismauer</strong>, Gartenring 30 festgelegt. Die Verbotszone wird mit<br />

50 m im Umkreis des Wahllokales festgelegt. Die Wahlzeit für<br />

den Wahlsprengel 4 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 16.00<br />

Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 5 umfasst: Blunaweg, Brunnfelderhof, Bründlweg,<br />

Bäckergasse, Dir. Schweiger-Gasse, Fischereigasse, Flohbergweg,<br />

Getreidegasse, Geymüllergasse, GLS-Europastraße, Grubenweg,<br />

Gartenweg, Johann-Fischer-Gasse, Kagranweg, Karl<br />

Hammer-Ring, Kleinfeldgasse, Leitenweg, Lerchenfelder Straße,<br />

Neugasse, Rohrlackenweg, Wachaustraße, Wagramer Straße,<br />

Wetterkreuzweg, Würbelmühle, Ziegelofengasse.<br />

Als Wahllokal für den Wahlprengel 5 wird das Kulturhaus<br />

Wagram, Bäckergasse 2 festgelegt. Die Verbotszone wird mit 50<br />

m im Umkreis des Wahllokales festgelegt. Die Wahlzeit für den<br />

Wahlsprengel 5 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 6 umfasst: Alter Mühlenweg, Am Nasenberg,<br />

Brunhildenstraße, Dietrichgasse, Eisteichweg, Erlenweg, Etzelstraße,<br />

Friedhofstraße, Giselhergasse, Gernotgasse, Gunthergasse,<br />

Hagenstraße, Hufnaglgasse, Kellergasse, Kraftwerkgasse, Kriemhildstraße,<br />

Pfarrweg, Rüdigergasse, Rühlstraße, Schledergasse,<br />

Schwemmgasse, Siegfriedgasse, Stollh.Hauptstraße, Tulpengasse,<br />

Wiener Straße 65 - 91.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 6 wird die Sonderschule<br />

Stollhofen, Stollhofener Hauptstraße 37 festgelegt. Die<br />

Verbotszone wird mit 50 m im Umkreis festgelegt. Die Wahlzeit<br />

für den Wahlsprengel 6 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 16.00<br />

Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 7 umfasst: Frauendorf und Hilpersdorf.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 7 wird das ehemalige Gemeindeamt<br />

Frauendorf festgelegt. Die Verbotszone wird mit 50<br />

m im Umkreis des Wahllokales festgelegt. Die Wahlzeit für den<br />

Wahlsprengel 7 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr.<br />

Der Wahlsprengel 8 umfasst: Ahrenberger Straße, Am Ahrenhofblick,<br />

Ambros-Zündl-Gasse, Am Schloßblick, Bahnstraße, Egon-<br />

Schiele-Gasse, Feldgasse, Flurweg, Grenzgasse, Grißfeldstraße,<br />

Hintenberger Straße, Hilpersdorfer Straße, Industriestraße, Kirchenweg,<br />

Korngasse, Lobfeldstraße, Maisgasse, Müllergasse,<br />

Neubaugasse, Ortsstraße, Preuwitzer Straße, Reidlinger Straße,<br />

Schneiderweg, Schulstraße, Siedlung Süd, Tullner Straße,<br />

Waagenplatz, Zaunergasse.<br />

Als Wahllokal für den Wahlsprengel 8 wird das Gasthaus<br />

Zivanovic, Tullner Straße 15 festgelegt. Die Verbotszone wird<br />

mit 50 m im Umkreis des Wahllokales festgelegt. Die Wahlzeit<br />

für den Wahlsprengel 8 beginnt um 7.00 Uhr und endet um 14.00<br />

Uhr.<br />

1. Zusätzlich hiezu wird eine besondere Wahlbehörde gemäß § 70 LWO zur Ausübung der Wahl durch bettlägerige Wahlkartenwähler eingerichtet.<br />

Die Wahlzeit für die besondere Wahlbehörde beginnt um 9.00 Uhr. Als Wahlbehörde die das Ergebnis der besonderen Wahlbehörde feststellt, wird<br />

die Sprengelwahlbehörde 1 festgelegt (§ 70 LWO).<br />

2. Weiters wird eine besondere Wahlbehörde gemäß § 71 LWO zur Ausübung der Wahl am achten und dritten Tag vor dem Wahltag für<br />

Wahlkartenwähler eingerichtet. Die Wahlzeit für diese besondere Wahlbehörde wird wie folgt festgelegt:<br />

Samstag, den 01.03.2008 von 8.00 bis 11.00 Uhr; Donnerstag, den 06.03.2008 von 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Als Wahllokal für die besondere Wahlbehörde gemäß § 71 LWO wird das Rathaus <strong>Traismauer</strong>, Wiener Straße 7 festgelegt.<br />

Als Wahlbehörde die das Ergebnis dieser besonderen Wahlbehörde feststellt, wird die Sprengelwahlbehörde 1 festgelegt.<br />

3. Als Wahllokal für Wahlkartenwähler wird das Wahllokal der Sprengelwahlbehörde 1 festgelegt (§ 54 LWO).<br />

4. Als Wahlbehörde die das Ergebnis von Briefwahlkarten feststellt, wird die Sprengelwahlbehörde 1 festgelegt (§ 54 LWO).<br />

<strong>Traismaurer</strong> <strong>Rundschau</strong> 1 | 08 | Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!