30.04.2013 Aufrufe

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Schule</strong><br />

<strong>Sankt</strong> <strong>Marien</strong><br />

Besuch der Schüler aus Olsztyn 2010<br />

Da wir, die Polnisch-Schüler der damals 9., 10. und 11.Klassen,<br />

im Sommer 2009 die Schüler in Olsztyn besuchten,<br />

freuten wir uns dieses Jahr sehr, dass auch sie bei uns in Berlin<br />

zu Gast waren. Die polnischen Schüler kamen am Montagabend<br />

mit etwas Verspätung um 22 Uhr am Hauptbahnhof an.<br />

Frisch und munter trafen wir uns am nächsten Morgen in der<br />

<strong>Schule</strong> wieder. Wir besprachen unser kleines Projekt, welches<br />

wir während der anstehenden Tage machen wollten: Jeder deutsche<br />

Schüler sollte mit seinem polnischen Gast ein Plakat erstellen,<br />

dessen Thema der Sport in der jeweiligen Heimatstadt<br />

war. Wir sammelten nun im Laufe des Vormittages Informationen<br />

über Sportveranstaltungen, Vereine und Anlagen in Berlin und<br />

Allenstein. Am Nachmittag machten wir eine kleine Tour vom Alexanderplatz<br />

bis zum Brandenburger Tor, bei der die deutschen<br />

Schüler die Sehenswürdigkeiten auf unserem Weg vorstellen<br />

sollten. Alle waren gut gelaunt und genossen den zweistündigen<br />

Spaziergang. Der nächste Tag war der Mittwoch, an dem unsere<br />

Bundesjugendspiele stattfanden. Das Wetter war für diese Jahreszeit<br />

immer noch recht trist aber einige beteiligten sich auch<br />

selber sportlich, indem sie am Fußballspiel teilnahmen. Der Tag<br />

verlief recht schnell. Wir bekamen ein bisschen Freizeit um etwas<br />

zu essen und uns für das Theater frisch zu machen, das<br />

an diesem Abend in unserer <strong>Schule</strong> stattfinden sollte. Es wurden<br />

Stücke von Abiturienten, die diese vorher als Präsentationsprüfung<br />

aufgeführt hatten, gezeigt. Obwohl die polnischen<br />

Schüler die Texte nur teilweise verstanden, waren sie dennoch<br />

von der Kreativität und dem Talent der Darsteller begeistert.<br />

Der Donnerstag war ein absolut traumhafter Tag. Für den Besuch<br />

des Olympiastadions konnte es einfach kein besseres Wetter geben!<br />

Wir nutzten die Gelegenheit natürlich sofort und schossen<br />

ein schönes Gruppenfoto vor dem Olympiastadion. Der Besuch<br />

des Stadions hat restlos allen sehr gefallen, denn es war in seiner<br />

Größe einfach überwältigend! Am Abend trafen wir uns alle<br />

bei Dominik im Schrebergarten, da er uns freundlicherweise zum<br />

Grillen eingeladen hatte. Alle brachten eine Kleinigkeit mit. So<br />

konnten wir den verbleibenden Abend bei angenehmen Temperaturen,<br />

netten Gesprächen und vielen Liedern zusammen genießen.<br />

Es war ein schöner Ausklang der Woche, in der wir unsere<br />

gemeinsamen Erlebnisse noch mal Revue passieren ließen.<br />

Wir versprachen uns gegenseitig ein baldiges Wiedersehen in<br />

den nächsten Ferien, da wir uns schon jetzt sehr vermissten.<br />

Elisabeth Schwiertz, 2. Sem.<br />

September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!