30.04.2013 Aufrufe

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

Katholische Schule Sankt Marien Katholische Schule Sankt Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Schule</strong><br />

<strong>Sankt</strong> <strong>Marien</strong><br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

wie Sie vielleicht bereits wissen, wird es ab dem Schuljahr<br />

2011/12 am Standort der St. <strong>Marien</strong>schule in Neukölln, neben<br />

dem Gymnasium eine neue Schulform geben. Als zukünftiger<br />

Schulleiter dieser neuen Schulart möchte ich Ihnen im Folgenden<br />

einige Fragen beantworten, die mir in den letzten Monaten<br />

öfter gestellt wurden.<br />

Um welche Schulform handelt es sich?<br />

Die neue Schulform, die im Land Berlin in vielen <strong>Schule</strong>n seit<br />

Beginn dieses Schuljahres eingeführt ist, nennt sich Integrierte<br />

Sekundarschule (ISS).<br />

Was ist eine ISS?<br />

Die ISS ist neben dem Gymnasium die einzige Schulform, die<br />

ab dem kommenden Schuljahr in Berlin existieren wird. Sie vereint<br />

die ehemaligen Haupt-, Real- und Gesamtschulen „unter<br />

einem Dach“.<br />

Welche Schüler/-innen werden aufgenommen?<br />

An der ISS werden Schüler/-innen mit ISS-und Gymnasialempfehlung<br />

aufgenommen und gemeinsam in einem Klassenverband<br />

unterrichtet.<br />

Wie kann das funktionieren?<br />

Durch die äußere und die Binnendifferenzierung sowie durch<br />

die Wahl sog. „Wahlpflichtfächer“ werden alle Schüler/-innen<br />

ihren Fähigkeiten und Begabungen entsprechend unterrichtet.<br />

Wie viele Klassen wird es an der ISS geben?<br />

Die ISS an der <strong>Marien</strong>schule wird mit drei Klassen à 25 Schüler/innen<br />

eingerichtet.<br />

Vorwort<br />

Welche Abschlüsse sind an der ISS möglich?<br />

Alle Abschlüsse, die an allgemeinbildenden <strong>Schule</strong>n in Berlin<br />

vergeben werden, können an der ISS der <strong>Marien</strong>schule erworben<br />

werden:<br />

(erweiterte) Berufsbildungsreife/mittlerer Schulabschluss<br />

(MSA)/Versetzung in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe<br />

Kann man das Abitur an der ISS machen?<br />

Die Einrichtung einer eigenen gymnasialen Oberstufe für die<br />

ISS ist geplant. Im Gegensatz zum Gymnasium wird das Abitur<br />

nach 13 Jahren erworben. Dadurch haben die Schüler/-innen<br />

mehr Zeit bis zum Abitur als am Gymnasium.<br />

Wie bereiten sich die Lehrer/-innen<br />

auf die neue Schulform vor?<br />

Seit Anfang Januar trifft sich eine Gruppe von Lehrer/-innen in<br />

regelmäßigen Abständen, um das neue Schuljahr vorzubereiten.<br />

Leitbild, Schulprogramm, Arbeitspläne, etc. werden erstellt<br />

und gemeinsame Fortbildungen werden besucht.<br />

Wo bekommt man Informationen zur ISS?<br />

Im Sekretariat der <strong>Marien</strong>schule gibt es einen Flyer zur ISS<br />

und demnächst wird unter „www.marienschule-iss-berlin.de“<br />

eine neue Homepage ins Netz gestellt. Als zukünftiger Schulleiter<br />

der ISS an der <strong>Marien</strong>schule freue ich mich auf das neue<br />

Schuljahr und die Zusammenarbeit mit allen Schüler/-innen<br />

und Lehrer/-innen an der KSSM/O.<br />

Michael Kiebel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!