30.04.2013 Aufrufe

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau<br />

<strong>Im</strong> <strong>Zentrum</strong>: <strong>Der</strong> <strong>Mensch</strong><br />

4. Wir gewähren persönliche Zuwendung und Seelsorge.<br />

Die Bedürfnisse der <strong>Mensch</strong>en, die zu uns kommen, sind vielfältig und durch eine gesundheitliche<br />

Krise geprägt. Weil wir auch um die seelische und soziale Dimension solcher Lebenslagen wissen,<br />

bieten wir Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen seelsorgliche Begleitung und<br />

geistliche Angebote. Dies gilt auch für Sterbende und deren Angehörige.<br />

5. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegnen einander in gegenseitiger Achtung.<br />

Die in der täglichen Arbeit entstehenden Probleme klären wir in gegenseitigem Respekt<br />

voreinander. Unsere Arbeit ist bestimmt von klaren Zielsetzungen, von hohem Einsatz und<br />

individueller Kreativität. Kooperative Formen der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen<br />

Sektoren des <strong>Krankenhaus</strong>es werden im Interesse der Patientinnen und Patienten entwickelt und<br />

sinnvoll genutzt. <strong>Der</strong> Führungsstil der Vorgesetzten ist geprägt von fachlicher und sozialer<br />

Kompetenz sowie Verantwortung für das Ganze und Achtung gegenüber der Mitarbeiterschaft.<br />

Die Vorgesetzten tragen dazu bei, Abläufe sinnvoll zu strukturieren und zu organisieren,<br />

Kreativität zu wecken, Hemmnisse zu erkennen und zu überwinden sowie durch Vorbildwirkung<br />

zu motivieren.<br />

6. Wir begreifen unterschiedliche Weltanschauungen als Chance.<br />

Christlicher Glaube ist bei vielen <strong>Mensch</strong>en nicht die Grundlage ihrer Lebensgestaltung. In<br />

unserem <strong>Krankenhaus</strong> arbeiten wir als Christen und Nichtchristen in gegenseitiger Achtung<br />

zusammen und leben damit beispielhaft Toleranz Andersdenkenden gegenüber. Gleiches gilt auch<br />

für das Verhältnis zu den Patientinnen und Patienten. Für uns steht der <strong>Mensch</strong> im <strong>Zentrum</strong> des<br />

Handelns.<br />

D-2 Qualitätsziele<br />

Die unternehmensweiten Qualitätsziele von <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> sind in unserem Leitbild formuliert.<br />

Sie sind Grundlage unserer täglichen Arbeit. Die <strong>Krankenhaus</strong>leitung, die Führungskräfte aller<br />

Kliniken und Abteilungen, jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter tragen dazu bei, diese Ziele zu<br />

verfolgen und zu erfüllen.<br />

Das zentrale Qualitätsziel ist, dass die uns anvertrauten <strong>Mensch</strong>en „<strong>Mensch</strong>lichkeit"<br />

erleben.<br />

Wir fühlen uns folgenden Zielen verpflichtet:<br />

1. Unsere Arbeit ist geprägt von der Wertschätzung für den <strong>Mensch</strong>en.<br />

Wir versuchen, die <strong>Mensch</strong>en, für die wir da sind, in ihrer Individualität wahrzunehmen und<br />

ihnen Partner zu sein. Dabei wollen wir ihnen freundlich und hilfsbereit begegnen und ihre<br />

Würde besonders dann achten, wenn sie nicht mehr selbst dafür eintreten können.<br />

Wir verpflichten uns, das Lebensrecht der uns anvertrauten <strong>Mensch</strong>en zu vertreten und zu<br />

schützen und Sterbende so zu begleiten, dass ihre Würde gewahrt bleibt.<br />

Seite 179 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!