30.04.2013 Aufrufe

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau<br />

<strong>Im</strong> <strong>Zentrum</strong>: <strong>Der</strong> <strong>Mensch</strong><br />

Erweiterung des Beschwerdemanagements<br />

Das Beschwerdewesen wurde 2009 überarbeitet. Durch leichte Zugänglichkeit über ein in jedem<br />

Bereich der Klinik hinterlegten Meinungsbogen und zugehörigen Briefkästen sowie einer eigens<br />

dafür angelegten Email-Adresse, wollen wir unseren Patienten und Angehörigen so einen<br />

unkomplizierten und unbürokratischen Weg anbieten, uns Kritik und Lob mitzuteilen. Seit August<br />

2009 gehört das Beschwerdewesen zum Qualitätsmanagement.<br />

Seit 2009 ist auch das Risikomanagement beim Qualitätsmanagement angesiedelt. Dadurch<br />

können im Qualitätsmanagement die Ergebnisse des Beschwerdewesens, Risikomanagements, der<br />

Patienten- und Mitarbeiterbefragung sowie der externen Qualitätssicherung gebündelt werden<br />

und entsprechende Verbesserungsprojekte daraus abgeleitet werden.<br />

Ausbau des Dokumentenlenkungssystems "Roxtra"<br />

Ausgangspunkt<br />

Ein tragendes Element systematischen Qualitätsmanagements ist die sachgerechte und aktuelle<br />

Dokumentation von Verfahren, Prozessen und Strukturen. Das Management dieser Dokumente<br />

(Erarbeitung, Prüfung, Freigabe, Revision, Archivierung etc.) kann sich sehr zeitaufwändig,<br />

bürokratisch und damit nicht zuletzt auch kostenintensiv gestalten.<br />

Umsetzung<br />

Mit dem Dokumentenmanagementsystem roXtra haben wir eine Komplettlösung für unsere QM-<br />

Dokumentation gefunden, die uns überzeugt, weil sie Zeit und Kosten spart, grundlegenden<br />

Normen modernen Qualitätsmanagements gerecht wird, Abläufe klar strukturiert und<br />

automatisiert.<br />

Das Programm wurde in unserem Haus installiert. Alle aktuell gültigen Dokumente wurden und<br />

werden eingepflegt und zugleich aktualisiert. Die gesamte Erstellung, Bearbeitung, Prüfung,<br />

Freigabe und Verteilung kann der Dokumente kann nun durch einen digitalen Workflow-Prozess<br />

gesteuert werden.<br />

Durch ein integriertes Eskalationsmanagement werden keine Tätigkeiten vergessen und Termine<br />

sicher eingehalten. Die betreffenden Mitarbeiter werden über ein automatisiertes<br />

Benachrichtigungssystem über neue oder aktualisierte Dokumente informiert. Eine komfortable<br />

Suchfunktion (Volltextsuche) hilft darüber hinaus, das gewünschte Dokument schnell zu finden.<br />

Projekt "Schmerzfreies <strong>Krankenhaus</strong>"<br />

Qualifizierte Schmerztherapie - Projekt „Schmerzfreies <strong>Krankenhaus</strong>"<br />

Das <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau beteiligt sich am Projekt "Schmerzfreies<br />

<strong>Krankenhaus</strong>". „Schmerzfreies <strong>Krankenhaus</strong>" steht für schmerzarmes <strong>Krankenhaus</strong>. Ziel des<br />

Projektes ist die Gewährleistung einer ausreichenden medikamentösen und nichtmedikamentösen<br />

Schmerzprophylaxe und -therapie bei akuten und chronischen Schmerzen.<br />

Schmerzen beeinflussen das Wohlbefinden, die Mobilität, die Atmung und beeinträchtigen<br />

dadurch die rasche Genesung. In unserem <strong>Krankenhaus</strong> ist die Schmerzmessung und die Therapie<br />

von Schmerzen ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal. Bei<br />

allen Patienten wird mehrmals täglich nicht nur der Puls, die Temperatur und der Blutdruck<br />

Seite 189 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!