30.04.2013 Aufrufe

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau<br />

<strong>Im</strong> <strong>Zentrum</strong>: <strong>Der</strong> <strong>Mensch</strong><br />

gemessen, sondern auch die aktuelle Stärke der Schmerzen bei Ruhe und bei Belastung (z.B.<br />

Aufstehen, Husten) festgehalten. Entsprechend der Art und der Stärke der gemessenen<br />

Schmerzen wird die Schmerztherapie angepasst. Jede Fachabteilungen unseres <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

hat spezifische Behandlungsrichtlinien für die Schmerztherapie erstellt.<br />

Die AG Schmerz organisierte regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen und Diskussionsforen<br />

sowie interdisziplinären Schmerzkonferenzen und entwickelte Richtlinien und<br />

Informationsmaterial. Die AG Schmerz ist eine einheitliche Arbeitsgruppe in der jeweils ein<br />

Vertreter aus jeder Klinik bzw. jedem Fachgebiet mitwirkt und in die auch die Apotheker, die<br />

Physiotherapeuten sowie eine Psychologin des Hauses eingebunden sind.<br />

Unser Haus beteiligt sich auch am Projekt „QUIPS - Qualitätssicherung in der postoperativen<br />

Schmerztherapie". Es erfolgt eine stichprobenartige Erhebung der Patientenzufriedenheit mit<br />

unserer Schmerztherapie. Dazu wird an eine repräsentative Anzahl von Patienten ein Fragebogen<br />

ausgegeben. Die Beantwortung der Fragen ist freiwillig und anonym.<br />

Das <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau wurde 2006 als eines der ersten Krankenhäuser in<br />

Deutschland für seine „Qualifizierte Schmerztherapie" zertifiziert. Das Rezertifizierungsverfahren,<br />

welches Ende dieses Jahres durchgeführt werden soll, wurde bereits beantragt.<br />

D-6 Bewertung des Qualitätsmanagements<br />

Allgemeine Zertifizierungsverfahren<br />

Multiple Sklerose-<strong>Zentrum</strong><br />

anerkanntes Behandlungszentrum nach den Richtlinien der Deutsche Multiple Sklerose<br />

Gesellschaft seit 05/2008<br />

Stroke Unit<br />

durch die LGA InterCert Zertifizierungsgesellschaft mbH Deutsche Schlaganfall-Hilfe & Deutsche<br />

Schlaganfall Gesellschaft mit 4 Betten zertifiziert seit 03/2009<br />

Prostatakarzinomzentrum<br />

Zertifikziertes Prostatakarzinomzentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert seit<br />

10/2008<br />

Schmerzfreies <strong>Krankenhaus</strong> „Paincert"<br />

durch die Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Certkom e.V. zertifiziert seit 11/2006,<br />

geplante Rezertifizierung Ende 2009 (Siehe auch D-5: Qualitätsmanagementprojekte)<br />

Schlaflabor<br />

durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) seit 1998<br />

akkreditiert. Die nächste Reakkreditierung steht 12/2009 aus.<br />

Institut für Pathologie<br />

zertifiziert als Kooperationspartner des Brustzentrums am <strong>Krankenhaus</strong> St. Elisabeth und St.<br />

Seite 190 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!