30.04.2013 Aufrufe

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau Im Zentrum: Der Mensch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Halle</strong>-Dölau<br />

<strong>Im</strong> <strong>Zentrum</strong>: <strong>Der</strong> <strong>Mensch</strong><br />

Die einzelnen Zielsetzungen des PBM sind:<br />

- Lang- und kurzfristige Steuerung der Belegung, um eine homogene Auslastung zu erreichen<br />

- Reduktion der einzusetzenden Ressourcen (Betten, - Personal, - OP- Kapazität)<br />

- Verbesserung der Zufriedenheit der Patienten und Einweiser „Aspekt Termintreue und<br />

Sicherheit"<br />

- Abbau von Belastungsspitzen<br />

- Reduktion des täglichen Aufwands für das Belegungsmanagement auf den Stationen und in der<br />

Notaufnahme<br />

Maßnahmen und deren Umsetzung<br />

Mit Beginn des Projektes nahm eine Bettenmanagerin ihre Tätigkeit auf. Es sind verbindliche<br />

Belegungsregeln und klare Verantwortlichkeiten festgelegt. Die Organisation des PBM wird durch<br />

eine grafische Oberfläche im <strong>Krankenhaus</strong>informatiossystem unterstützt. In einem<br />

Organisationshandbuch sind verbindliche Verfahrensanweisungen festgelegt.<br />

Evaluation der Zielerreichung:<br />

Mittels einer Belegungsstatistik werden vom PBM den leitenden Mitarbeitern, der<br />

<strong>Krankenhaus</strong>hygiene, dem Controlling und der Geschäftsführung transparent die aktuelle<br />

Belegung aller Kliniken dargestellt. Seit Januar 2009 erfolgen schrittweise für alle Abteilungen<br />

(operativer und konservativer Bereich) die geplanten Aufnahmen über die Chefarzt-Sekretariate<br />

und die Stationsleitungen im <strong>Krankenhaus</strong>informationssystem.<br />

Abteilung Öffentlichkeitsarbeit:<br />

- Überarbeitung und Erweiterung unseres Intranets<br />

- Überarbeitung und Erweiterung des Internetauftrittes von <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit den Mitarbeitern in Nürnberg<br />

- Erstellung eines Informationsflyers für die niedergelassenen Ärzte<br />

- Neugestaltung der Patientenbroschüre<br />

- Erstellung von Informationsflyern über die einzelnen Kliniken und Zentren für unsere Patienten<br />

und ihre Angehörigen<br />

Neugestaltung der Patientenaufnahme<br />

Um die Servicequalität für unsere Patienten zu verbessern, wurde die Patientenaufnahme für<br />

geplante <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalte komplett umgestaltet. Neue, großzügigere Räumlichkeiten<br />

garantieren nicht nur Diskretion und verkürzte Wartezeiten, sondern machen das Warten<br />

deutlich angenehmer. In unserer Patientenbefragung wurde die Qualität des neu gestalteten<br />

Aufnahmebereiches mit "sehr gut" bewertet.<br />

Abteilung Qualitätsmanagement<br />

Erstellung eines neuen Patientenfragebogens gemeinsam mit <strong>Martha</strong>-<strong>Maria</strong> Nürnberg:<br />

Durch die Nutzung eines gemeinsamen Fragebogens können die Ergebnisse beider Häuser<br />

miteinander verglichen werden.<br />

Erstellung eines neuen Mitarbeiterfragebogens in enger Zusammenarbeit mit der<br />

Mitarbeitervertretung<br />

Seite 188 von 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!