08.05.2013 Aufrufe

„MPC REEFER FLOTTE“ 14 KÜHLSCHIFFE - Raiffeisen

„MPC REEFER FLOTTE“ 14 KÜHLSCHIFFE - Raiffeisen

„MPC REEFER FLOTTE“ 14 KÜHLSCHIFFE - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>„MPC</strong> Reefer Flotte“<br />

D E R P O O L R AT E N - G A R A N T<br />

Seahold N. V., Curaçao, als Muttergesellschaft<br />

des Poolmanagers hat gegenüber den Fondsschiffen<br />

der <strong>„MPC</strong> Reefer Flotte“ eine Poolraten-<br />

Garantie für die ersten fünf Jahre der Fondslaufzeit<br />

abgegeben.<br />

Die Garantie umfasst für zwölf Fondsschiffe Min-<br />

destpooleinnahmen von USD 0,85 pro cbft. und<br />

Monat; für die „Santa Lucia“ und die „Santa Maria“<br />

mit geringeren Laderaumvolumen werden<br />

Raten von USD 0,86 pro cbft. und Monat garantiert.<br />

Seahold garantiert die Zahlung, sobald die<br />

Einnahmen aus dem Pool pro Schiff unter USD<br />

0,85 pro cbft. und Monat respektive unter USD<br />

0,86 pro cbft. und Monat für die „Santa Lucia“<br />

und die „Santa Maria“ sinken.<br />

Darüber hinaus ist ein Profit Sharing vereinbart.<br />

Sollten die tatsächlichen Netto-Pooleinnahmen<br />

die garantierten Netto-Einnahmen überschreiten,<br />

so werden diese zusätzlichen Netto-Einnahmen<br />

auf Basis eines jeden Pooljahres hälftig zwischen<br />

der betreffenden Ein-Schiffsgesellschaft des<br />

Fonds und Seahold geteilt.<br />

Dynamar B. V., Niederlande, eine auf die Analy-<br />

se von Seeverkehr und Transportwirtschaft spe-<br />

zialisierte Gesellschaft, bewertet die Bonität von<br />

Seahold N. V., Curaçao, in ihrer aktuellen Analyse<br />

vom 12. Jänner 2006 mit einem guten Rating von 3<br />

(Skala: 1 = niedriges Risiko – 10 = hohes Risiko).<br />

<strong>„MPC</strong> Reefer Flotte“<br />

D E R V E R T R A G S R E E D E R<br />

Die Bereederung für die Schiffe übernimmt die<br />

renommierte Triton Schiffahrts GmbH, Leer/Ostfriesland.<br />

Die Bereederungstätigkeit beinhaltet<br />

sowohl das technische als auch das administrative<br />

Management sowie das Crewmanagement<br />

der Schiffe. Der Vertragsreeder nimmt dabei<br />

im Namen und für Rechnung der <strong>14</strong> Ein-Schiffsgesellschaften<br />

Rechtshandlungen vor, die der<br />

Geschäftsbetrieb einer Reederei gewöhnlich<br />

mit sich bringt. Dazu gehören u. a. die Erhaltung<br />

der Schiffe in einem einsatzfähigen Zustand, die<br />

Instandhaltung aller notwendigen Ausrüstungsgegenstände,<br />

die Auswahl des Schiffspersonals,<br />

die Abwicklung versicherungsrechtlicher Fragestellungen<br />

sowie die Führung der Bücher.<br />

Gegründet wurde die Triton Schiffahrts GmbH<br />

1994 von Kapitän Karl-Heinz Hilbig, nachdem er<br />

zuvor seit 1989 die zweitgrößte niederländische<br />

Kühlschiffsreederei mit Sitz in Rotterdam geleitet<br />

hatte. Ein Großteil der Kühlschiffe dieser Reederei<br />

war im Seatrade Pool beschäftigt. Im Jahr<br />

2000 wurde Triton eine 100-prozentige Tochter der<br />

niederländischen Seatrade Maritime B. V., die mit<br />

der Bereederung von insgesamt 93 Schiffen betraut<br />

ist.<br />

In den letzten Jahren übernahm Triton das Ma-<br />

nagement für 20 Schiffe und führte bei acht Schif-<br />

fen die Bauaufsicht durch. Zurzeit ist Triton mit<br />

dem Management von 23 Schiffen unterschiedlichen<br />

Typs beauftragt.<br />

Triton ist mit insgesamt EUR 150.000 als Grün-<br />

dungskommanditistin an der <strong>„MPC</strong> Reefer Flot-<br />

D E R P O O L R AT E N - G A R A N T D E R V E R T R A G S R E E D E R<br />

te“ beteiligt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!