27.05.2012 Aufrufe

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2012 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Info</strong> HÖCHST<br />

Verein Kinderstube feierte zehn Jahre Waldgruppe<br />

Am Samstag, den 14. April<br />

2012, feierte der Verein<br />

Kinderstube das zehnjährige<br />

Bestehen der Waldgruppe<br />

auf dem Gelände<br />

des Pro Western-Clubs.<br />

Die Gäste wurden von aktiven<br />

Eltern und Betreuern<br />

des Vereins musikalisch<br />

und kulinarisch empfangen.<br />

Barbara und Beat Grabherr<br />

führten durch das abwechslungsreiche<br />

Programm,<br />

unterstützt von vier ehemaligen<br />

Waldkindern, die aus<br />

ihrem längst vergangenem<br />

Waldkindi-Alltag erzählten<br />

und Personen der Anfangszeit<br />

interviewten.<br />

Vertrag erneuert<br />

Im Rahmen dieses Jubiläums<br />

durfte Vereinsobmann<br />

Thomas Fuchs gemeinsam<br />

mit Kassierin Elke Schneider<br />

die seit über 25 Jahren bestehende<br />

partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Gemeinde</strong> erneuern.<br />

Bürgermeister Werner<br />

Schneider, Vizebürgermeister<br />

Herbert Sparr und der<br />

Verein Kinderstube unterzeichneten<br />

den neuen<br />

Vertrag, der die Rahmenbedingungen<br />

der Zusammenarbeit<br />

für die Zukunft<br />

regelt. Es soll auch in Zukunft<br />

ein bestmögliches und<br />

fortlaufend optimiertes Kinderbetreuungsangebotangeboten<br />

werden.<br />

Nach einem Beitrag des<br />

Wald- und Wiesenchores<br />

gingen die Gäste auf Entdeckungsreise<br />

in den Wald.<br />

Dort erwarteten sie Feuer-,<br />

Luft-, Erd- und Wasserwesen,<br />

die mit ihnen in eine geheimnisvolle<br />

Welt eintauchten.<br />

Bei der Rückkehr zum Festplatz<br />

brannte schon ein<br />

Feuer und die Waldbesucher<br />

wurden zu einer Stär-<br />

Der Wald- und Wiesenchor des Vereins Kinderstube bei seinem Auftritt<br />

kung eingeladen. Nach einer<br />

weiteren musikalischen<br />

Darbietung des Chores<br />

wurden neue Filme über die<br />

fünftägigen Gruppen des<br />

Vereins präsentiert, die großen<br />

Anklang fanden.<br />

Die Besucher genossen den<br />

noch recht frischen Frühlingsabend<br />

bei gemütlichem<br />

Beisammensein am Lagerfeuer<br />

und auf dem Spielplatz.<br />

Großer Dank gebührt Dietmar<br />

Kuenz, dem Hausherrn<br />

des ProWestern Clubs, für<br />

die Bewirtung und allen mitwirkenden<br />

Eltern und Betreuern,<br />

die zum Gelingen<br />

dieser Jubiläumsfeier beigetragen<br />

haben.<br />

www.kinderstube.at<br />

Im Wald gab es verschiedene Zauberwesen zu entdecken.<br />

Bürgermeister Werner Schneider, Kassierin Elke Schneider,<br />

Obmann Thomas König und Vizebürgermeister Herbert<br />

Sparr bei der Vertragsunterzeichnung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!