27.05.2012 Aufrufe

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2012 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Info</strong> HÖCHST<br />

Das alte Büchereigebäude wird 2007 abgebrochen. Bis zur<br />

Fertigstellung des Neubaues dient das Untergeschoss des<br />

Pfarrzentrums als Ausweichquartier.<br />

Ausgebildete Mitarbeiterinnen<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Kindergärten und Schulen<br />

und die Leseförderung<br />

sind wichtige Anliegen<br />

des Bücherei-Teams mit<br />

Margarete Veit-Ritter.<br />

Dazu trägt gewiss die gute<br />

Ausbildung bei: Vier der<br />

sechs in Teilzeit beschäftigten<br />

Mitarbeiterinnen sind geprüfte<br />

Bibliothekarinnen, die<br />

beiden anderen absolvieren<br />

derzeit die entsprechenden<br />

Kurse. Zusätzlich sind<br />

sechs Frauen ehrenamtlich<br />

tätig und zwei Schulbibliothekarinnen<br />

unterstützen<br />

die Arbeit.<br />

„Nach wie vor haben wir<br />

ständig Bestseller vorrätig,<br />

auch Kundenwünsche<br />

werden nach Möglichkeit<br />

erfüllt.“ Das betont Margarete<br />

Veit-Ritter. Romane und<br />

Ratgeber stoßen auf viel<br />

Interesse, natürlich auch<br />

die umfassende Auswahl<br />

an Kinderbüchern. Das Leseprogramm<br />

„Antolin“ für<br />

junge Leser unterstützt den<br />

Spaß am Lesen.<br />

Auch die Gutscheine, die<br />

kostenpflichtige Medien wie<br />

DVD‘s oder Spiele verbilligen,<br />

sind als Geschenke<br />

sehr gefragt.<br />

Das aktive Team der Bücherei Spielothek Höchst beim Abschied der langjährigen Leiterin<br />

Sigrid-Maria Blum-Bohner<br />

Seit Anfang April leitet Margarete Veit-Ritter die Bücherei<br />

Spielothek Höchst. Ihre Vorgängerin Sigrid-Maria Blum-Bohner<br />

(rechts) hatte die Leitung 1993 übernommen.<br />

Zahlen für 2011<br />

17.300 Medien<br />

13.800 Bücher<br />

970 Spiele<br />

450 Computer- und<br />

Konsolenspiele<br />

2.100 AV-Medien<br />

30 Zeitschriftenabos<br />

58.000 Ausleihungen<br />

Spielefest im Mai<br />

Am Freitag, den 25. Mai,<br />

wird der Weltspieletag<br />

gefeiert. Deshalb lädt<br />

die Bücherei Spielothek<br />

Höchst zum Spielenachmittag<br />

auf dem Sportplatz<br />

der Mittelschule.<br />

„Wir wollen dabei neben<br />

aktuellen Angeboten<br />

besonders auch alte<br />

Spiele spielen“, berichtet<br />

Heidi Hietz. Also stehen<br />

Reifen schlagen,<br />

„Spatzaseckla“, Murmelspiele,<br />

Seilspringen oder<br />

„Dreisteackla“ auf dem<br />

Programm. Bei Regen<br />

wird das Spielefest in die<br />

Schulturnhalle verlegt.<br />

Bücherei Spielothek<br />

Höchst<br />

Franz-Reiter-Straße 19<br />

6973 Höchst<br />

Tel. 05578 / 768 98<br />

E-Mail:<br />

buecherei@hoechst.vol.at<br />

Internet:<br />

www.hoechst.bvoe.at<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!