27.05.2012 Aufrufe

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

Gemeinde Info HOCHST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2012 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Info</strong> HÖCHST<br />

Baubeginn beim Lern- und Begegnungsraum KinderCampus<br />

Im Zentrum von Höchst<br />

– auf dem ehemaligen<br />

Brunner-Areal – entsteht<br />

zurzeit der KinderCampus<br />

Höchst. Der Kinder-<br />

Campus wird ein bunter,<br />

lebendiger, offener und<br />

einladender Lern- und Begegnungsraum<br />

für Kinder<br />

zwischen 0 und 6 Jahren<br />

und deren Eltern.<br />

Mit dem Ziel, Familien in ihrem<br />

Alltag zu unterstützen,<br />

wird versucht, möglichst<br />

viele Angebote für Kinder<br />

unter einem Dach zu vereinen.<br />

Der KinderCampus<br />

entsteht als Privatinitiative<br />

der Familie Blum in enger<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Höchst. Mit dem<br />

KinderCampus wird auch<br />

ein sozialer Raum in Höchst<br />

geschaffen werden, wo alltägliche<br />

Begegnungen stattfinden<br />

können.<br />

Kinderhaus<br />

Ein wesentlicher Bestandteil<br />

des KinderCampus wird<br />

die Kinderbetreuung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> sein. In das „Kinderhaus“<br />

übersiedeln die<br />

gemeindeeigenen Betreuungsangebote<br />

des bestehendenGanztageskindergartens<br />

und der Kleinkinderbetreuung<br />

„Pinocchio“.<br />

Die Halbtages- und Ganztagesbetreuung<br />

für Klein-<br />

Mag. a Jasmin Lederer, die<br />

Geschäftsführerin der Kinder<br />

Campus GmbH<br />

Westansicht des KinderCampus, der derzeit im Ortszentrum von Höchst entsteht.<br />

kinder im Alter von 1 bis 3<br />

Jahren und der Ganztageskindergarten<br />

für Kinder von<br />

3 bis 6 Jahren sind künftig<br />

unter einem Dach untergebracht.<br />

Der große Vorteil:<br />

Alle Pädagoginnen arbeiten<br />

gemeinsam im Team.<br />

Der Übergang zwischen<br />

Kleinkinderbetreuung und<br />

dem Kindergarten erfolgt<br />

fließend. Die Leitung des<br />

Kinderhauses übernimmt<br />

Simone Prutti, derzeitige<br />

Leiterin des Kindergartens<br />

Unterdorf.<br />

Die Räumlichkeiten für das<br />

Kinderhaus werden der <strong>Gemeinde</strong><br />

langfristig von der<br />

KinderCampus GmbH zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

ProjektWerkstatt<br />

Sprache als Schlüsselkompetenz<br />

für unsere Kinder<br />

Die ProjektWerkstatt im<br />

Simone Prutti wird das Kinderhaus<br />

im KinderCampus<br />

Höchst leiten.<br />

KinderCampus schafft einen<br />

Bildungsort für Eltern<br />

und deren Kinder mit den<br />

Schwerpunkten Sprachfrühförderung,Mehrsprachigkeit<br />

und familiäre Lese- und<br />

Spielkultur. Die ProjektWerkstatt<br />

möchte dazu beitragen,<br />

dass Kinder aller sozialen<br />

Gruppen in unserem Dorf<br />

einen guten Bildungsstart<br />

und gute Bildungschancen<br />

haben können.<br />

Sie bietet Eltern in Form von<br />

Workshops, Vorträgen und<br />

Begegnungstreffen u.v.m.<br />

die Möglichkeit, sich im Bereich<br />

Sprachförderung und<br />

Sprachentwicklung weiterzubilden.<br />

Darüber hinaus<br />

werden für Kinder und Familien<br />

Vorleseangebote geschaffen.<br />

Eröffnung Herbst 2013<br />

Im März 2012 begann mit<br />

dem Aushub die Bauphase<br />

des KinderCampus Höchst.<br />

Fertigstellung und Eröffnung<br />

sind im Herbst 2013 geplant.<br />

Auf dem Areal entstehen im<br />

nächsten Jahr drei Gebäude,<br />

die die Kinderbetreuung<br />

beherbergen werden. Diese<br />

sind umgeben von einer<br />

Außenhülle, die gartenseitig<br />

verglast wird. Im Areal sind<br />

eine Küche, ein Kinderrestaurant,<br />

ein Elterncafé sowie<br />

ein großer Kreativraum<br />

geplant, welcher von allen<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

in Höchst benutzt<br />

werden kann.<br />

Dazu kommt ein vierstöckiger<br />

Cubus, in welchem die<br />

ProjektWerkstatt und die<br />

Elternberatung (connexia)<br />

untergebracht sind. Das Gebäude<br />

ist so ausgerichtet,<br />

dass noch mehr Angebote<br />

für Familien geschaffen werden<br />

können.<br />

Verwaltet wird das Areal von<br />

der KinderCampus Höchst<br />

GmbH, geleitet von Mag.a<br />

Jasmin Lederer als Geschäftsführerin.<br />

Folgende Angebote<br />

sind geplant:<br />

l Kinderhaus: eine von<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Höchst<br />

betriebene Kinderbetreuungsreinrichtung,<br />

für Kinder von 1 bis 6<br />

Jahren<br />

l ProjektWerkstatt: ein<br />

Bildungsort für Eltern<br />

und Kinder mit besonderem<br />

Augenmerk auf<br />

Spaß und Freude an<br />

der Sprache<br />

l Elternberatung: die<br />

Elternberatung (connexia)<br />

wird in den Kinder-<br />

Campus übersiedeln.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!