12.05.2013 Aufrufe

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläumsbesuch des Landrats<br />

bei der Sozialstation St. Gregor<br />

Die Caritas-Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. feiert in<br />

den kommenden Wochen ihr 25-jähriges Bestehen. Weil<br />

Landrat Waldemar Zorn zum Festakt am 7. Oktober nicht dabei<br />

sein kann, stattete er der Einrichtung schon jetzt einen<br />

Besuch ab und ließ sich über die Pflegeangebote der traditionsreichen<br />

Einrichtung informieren.<br />

Mit 65 Mitarbeitern gehört St. Gregor zu den großen Sozialstationen<br />

der Region. Derzeit werden von ihr rund 120 Pflegebedürftige<br />

<strong>im</strong> ambulanten Dienst in zahlreichen Gemeinden<br />

des nördlichen und nordöstlichen Landkreises betreut.<br />

Auch zwölf Auszubildende zur Alten- und Krankenpflegerin<br />

oder Krankenschwester und drei Praktikanten gehören zum<br />

Team. 16 katholische Kirchenstiftungen und örtliche Pflegevereine<br />

unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Trägerverein<br />

St. Gregor e.V.<br />

Vorstandsvorsitzender Joach<strong>im</strong> Riedmayer stellte die<br />

Dienstleistungspalette der Sozialstation vor. Sie reicht von<br />

der ambulanten Pflege und Hauswirtschaft über die teilstationäre<br />

Tagespflege bis zur Intensivpflege mit He<strong>im</strong>beatmung<br />

und der Palliativbetreuung. In diesem Jahr startete das<br />

Projekt „Wohnen plus – Betreutes Wohnen zuhause“, in dem<br />

ehrenamtliche Helferinnen niederschwellige Betreuungsangebote<br />

für Senioren anbieten. Landrat Waldemar Zorn betonte:<br />

„Ohne Ehrenamtliche geht es <strong>im</strong> Bereich der Seniorenbetreuung<br />

gar nicht mehr. Hier kann man die Caritas <strong>im</strong><br />

christlichen Sinn wirklich erfahrbar machen.“<br />

25 <strong>Jahre</strong> Pflegeerfahrung setzt die St. Gregor GmbH in Fortund<br />

Weiterbildungsangeboten für andere Pflegedienstleister<br />

um. Gerontopsychiatrische Fachvorträge, Schulungen für<br />

Ehrenamtliche, Pflegemanagement und Marketing gehören<br />

zu den Qualifizierungsangeboten.<br />

Neben der ambulanten Pflege zuhause liegt ein besonderer<br />

Schwerpunkt von St. Gregor auf der teilstationären Pflege in<br />

den Senioren-Tagespflegen in Estenfeld, Kürnach, R<strong>im</strong>par<br />

und bald auch Güntersleben. Durch die Betreuung der Pflegebedürftigen<br />

tagsüber erfahren Angehörige wichtige Entlastung,<br />

die eine He<strong>im</strong>unterbringung möglichst lange vermeiden<br />

hilft. In der Tagespflege erleben die Senioren Gemeinschaft<br />

in Gesprächen, Singen, Basteln, Kochen und Backen,<br />

Gedächtnistraining, Gymnastik und regelmäßigen Gottesdiensten.<br />

Auch therapeutische Angebote und Pflegebäder<br />

gehören zum Angebot der Tagespflegen. Dort gewinnt die<br />

Prävention bei beginnender Demenzerkrankung an <strong>im</strong>mer<br />

größerer Bedeutung.<br />

Mit einem qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Personal,<br />

einem professionell arbeitenden Vorstand und dem<br />

guten Namen als verlässlicher Partner sieht die Sozialstation<br />

St. Gregor einer weiterhin erfolgreichen Zukunft als einer<br />

Lobende Worte von Landrat<br />

Waldemar Zorn (2.v.r.) gab<br />

es be<strong>im</strong> Besuch der Caritas-<br />

Sozialstation St. Gregor Fährbrück<br />

e.V. in der Geschäftsstelle<br />

in Bergthe<strong>im</strong> anlässlich des<br />

25-jährigen Jubiläums für die<br />

Mitarbeiter (v.l.) Geschäftsführerin<br />

Karin Eberth-Papp, Pflegedienstleiterin<br />

Silvia Köhler,<br />

Estenfelds Bürgermeister<br />

Michael Weber (stellv. Vorsitzender),<br />

Schatzmeister<br />

Oskar Hehn, Pflegedienstleiterin<br />

Kathrin Birkhofer und Vorstandsvorsitzender<br />

Joach<strong>im</strong><br />

Riedmayer. Foto: Eva-Maria Kess<br />

der besten regionalen Pflegedienstleister entgegen, so Riedmayer.<br />

Mit den Worten „Sie leisten einen sehr wertvollen<br />

Dienst für die Menschen“ verabschiedete sich Landrat Zorn<br />

und wünschte ein gutes Gelingen für die Jubiläumsveranstaltungen.<br />

Jubiläumsprogramm:<br />

Hallenfußball-Jubiläumsturnier: Samstag, 15. September ab<br />

8.30 Uhr, Höllberghalle Kürnach, mit zehn Caritas-Mannschaften<br />

aus ganz Deutschland, Schirmherr stellv. Landrat<br />

Eberhard Nuß.<br />

Benefizkonzert „Musik & Lyrik <strong>im</strong> Quartett“, Samstag, 6. Oktober,<br />

19.30 Uhr, MusikGalerie Arnold, R<strong>im</strong>par.<br />

Festgottesdienst, Sonntag, 7. Oktober, 10 Uhr, Wallfahrtskirche<br />

Fährbrück, anschl. Empfang in der Hubertus-Klause<br />

Fährbrück mit Schirmherrin Barbara Stamm MdL.<br />

Weitere Infos unter:<br />

Tel. (0 93 67) 98 87 90, Fax (0 93 67) 98 87 9-11,<br />

E-Mail: info@sankt-gregor.de ; www.sankt-gregor.de<br />

gez. Eva-Maria Kess<br />

Foto: Eva-Maria Kess<br />

Wellness-Farben für die Tagespflege R<strong>im</strong>par<br />

Die Firma Werner Weckesser, R<strong>im</strong>par, sorgt mit angenehmen<br />

Pastellfarben für eine neue Wohlfühl-Atmosphäre in den<br />

Räumen der <strong>R<strong>im</strong>parer</strong> Senioren-Tagespflege in der Brunnenstraße.<br />

Freundliche Gelb-, Grün- und Blautöne vermitteln<br />

Lebensfreude und <strong>im</strong> Flur sorgen gemalte Seifenblasen für<br />

Fröhlichkeit. Dabei erließ Firmenchef Werner Weckesser der<br />

Caritas-Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. 25 Prozent<br />

des Rechnungsbetrags als Spende. Silvia Köhler, Leiterin<br />

der Tagespflege, dankte Weckesser für die Unterstützung.<br />

Mit der Umgestaltung der Räume sollen sich die Senioren<br />

ein Stück mehr „wie zuhause“ fühlen, so Köhler.<br />

gez. Eva-Maria Kess<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!