12.05.2013 Aufrufe

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenswertes<br />

Wintersemester des Universitätsbundes<br />

Auch in diesem Wintersemester lädt der Universitätsbund<br />

wieder zu spannenden Themen ein. Im Rittersaal, Schloss<br />

Grumbach, werden jeweils ab 20.00 Uhr folgende Beiträge<br />

zu hören sein:<br />

Prof. Dr. Tiemo Gr<strong>im</strong>m<br />

Medizinische Fakultät der Universität Würzburg,<br />

Abteilung für Medizinische Genetik<br />

„Götter sind auch nur Menschen – Genetische Beratung <strong>im</strong><br />

Olymp“<br />

Termin: Mittwoch, <strong>17.</strong> Oktober <strong>2007</strong><br />

Prof. em Dr. Jan Helms<br />

Universitätsklinik Würzburg<br />

Ehemaliger Direktor der HNO-Klinik<br />

„Die Behandlung von Schwerhörigkeit“<br />

Termin: Dienstag, 27. November <strong>2007</strong><br />

Prof. Dr. Peter Kapustin<br />

Universität Würzburg, Institut für Sportwissenschaft<br />

„Nicht der Mensch hat sich dem Sport anzupassen, vielmehr<br />

muss der Sport dem Menschen angepasst werden“<br />

Termin: Dienstag, 29. Januar 2008<br />

Gleich das erste Thema der Vorlesungsreihe von Herrn Prof.<br />

Tiemo Gr<strong>im</strong>m verspricht interessant zu werden. Hier einige<br />

Hinweise zum Inhalt:<br />

Mit den wachsenden Möglichkeiten der humangenetischen<br />

Diagnostik, besonders in der Molekulargenetik, gewinnt die<br />

humangenetische Beratung in der klinischen Medizin an Bedeutung.<br />

Sie soll Fragen <strong>im</strong> Zusammenhang mit einer evtl.<br />

erblich bedingten Krankheit oder Entwicklungsstörung beantworten<br />

und mögliche Probleme lösen.<br />

Am Beispiel des „Hippodie“-Syndroms, eine Entwicklungsstörung,<br />

die zu zusätzlichen Gliedmaßen führt (z.B. Kentauren<br />

mit 4 Beinen und zwei Armen; oder bei Engeln, zwei Arme,<br />

zwei Beine und zwei Flügel) wird gezeigt, dass auch in<br />

der Götterfamilie auf dem Olymp Erbkrankheiten bzw. Entwicklungsstörungen<br />

auftreten können. Persephone, die<br />

Tochter von Zeus, verheiratet mit ihrem Onkel Hades, dem<br />

Gott der Unterwelt, kommt zur genetischen Beratung. Sie hat<br />

die Frage, welches Wiederholungsrisiko besteht, ein Kind mit<br />

dem „Hippodie“-Syndroms zu bekommen. Nur auf der Basis<br />

einer ausführlichen Familienanamnese der Götterfamilie <strong>im</strong><br />

Olymp kann diese Frage korrekt beantwortet werden.<br />

Wie <strong>im</strong>mer, ist der Eintritt für alle Interessierten frei. Nach<br />

den Vorträgen steht der Dozent bei einem kleinen Imbiss für<br />

weitere Fragen zur Verfügung.<br />

Der Universitätsbund freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Ulrike Haase<br />

Leiterin des Koordinierungskreises R<strong>im</strong>par<br />

WASSERZÄHLER<br />

An alle Hauseigentümer!<br />

Haben Sie den Zählerstand der Hauptwasseruhr abgelesen<br />

und an den Markt R<strong>im</strong>par weitergeleitet?<br />

Wenn nicht, bitte bis zum 26. 9. <strong>2007</strong> telefonisch<br />

unter 0 93 65/80 67-23, per Fax 0 93 65/80 67-35<br />

oder per e-Mai unter steuerverwaltung@r<strong>im</strong>par.de<br />

durchgeben.<br />

gez. Losert<br />

1. Bürgermeister<br />

Staatsstraße R<strong>im</strong>par – Gramschatz<br />

erhält neue Fahrbahndecke<br />

Auf der Staatsstraße von R<strong>im</strong>par nach Gramschatz<br />

wird ab dem Ortsausgang R<strong>im</strong>par Am Holzweg bis<br />

zur Abzweigung der Erbshäuser Straße (Autobahnzubringer)<br />

die Fahrbahndecke erneuert. Die vorhandene<br />

Teerdecke wird abgefräst und durch eine neue<br />

ersetzt. Der Streckenabschnitt wird ab dem 4. Oktober<br />

<strong>2007</strong> für etwa 1 Woche vollständig gesperrt. Wir<br />

bitten um Verständnis für diese Maßnahme und empfehlen<br />

den Kraftfahrern während der Sperrung auf geeignete<br />

Ersatzstrecken auszuweichen.<br />

gez. Losert<br />

1. Bürgermeister<br />

Einladung zum Grenzgang Maidbronn<br />

Der diesjährige Grenzgang Maidbronn wird am<br />

Samstag, 29. September <strong>2007</strong>, 9.00 Uhr<br />

durchgeführt.<br />

Treffpunkt: Gaststätte Kreta (Kreuzung Riemenschneiderstraße/Wiesenstraße).<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle, die gut zu<br />

Fuß sind. Im Anschluss wird <strong>im</strong> Feuerwehrgerätehaus<br />

Maidbronn eingekehrt.<br />

gez. Losert gez. Wunderling<br />

1. Bürgermeister Obmann der Feldgeschworenen<br />

Erhöhung der BAFA-Zuschüsse zur Nutzung<br />

erneuerbarer Energien (ab 2. 8. <strong>2007</strong>)<br />

Neubau von Solarkollektoranlagen zur Warmwasserbereitung:<br />

60 Euro pro angefangenem m2 Bruttokollektorfläche.<br />

Mindestförderung: 412,50 Euro je Anlage.<br />

Neubau von Solarkollektoranlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung: 105 Euro pro<br />

angefangenem m2 Bruttokollektorfläche.<br />

Erweiterung von Sonnenkollektoranlagen: 45 Euro pro zusätzlich<br />

installiertem, angefangenem m2 Bruttokollektorfläche.<br />

Neubau von automatisch beschickten Anlagen zum Heizen<br />

mit Holzpellets (Nennwärmeleistung von 8 – 100 kW): 36 Euro<br />

je kW; mindestens 1.500 Euro.<br />

Neubau von automatisch beschickten Anlagen zum Heizen<br />

mit Holzhackschnitzeln: 750 Euro pro Anlage (nur noch für<br />

Installationen bis 31. 12. <strong>2007</strong> möglich!).<br />

Neubau von Scheitholzvergaserkesseln (Nennwärmeleistung<br />

von 15 – 30 kW): 1.125 Euro je Anlage (nur noch für<br />

Installationen bis 31. 12. <strong>2007</strong> möglich!).<br />

Die detaillierten Förderbedingungen (Richtlinien zur Förderung<br />

von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien)<br />

finden Sie <strong>im</strong> Internet unter www.bafa.de, Erneuerbare Energien.<br />

Unsere Quelle:<br />

http://www.bmu.de/pressemitteilungen/<br />

aktuelle_pressemitteilungen/pm/39738.php<br />

gez. Hans Ullrich, IGU<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!